1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Macrovision auf Cinedom?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Elmo, 1. März 2002.

  1. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Ich weis nicht ob ich jetzt hinterherhinke oder nicht,aber schreibe es einfach.
    MV geht nicht mit der mit der D-BOX 1 mit Betanova 1 oder Betanova 1.2 für Kabel. Und mit DVB 2000 auch nicht. [​IMG]
    Mfg
    lagpot
     
  2. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von lagpot]Und mit DVB 2000 auch nicht. [​IMG]
    Mfg
    lagpot</strong><hr></blockquote>
    Dein letzter Satz war sicherlich als Frage gedacht [​IMG]

    Gruß
    Angel [​IMG]
     
  3. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Stevie B.]Hallochen!

    Z. B. am 01.03. um 16:15 Uhr: Replicant auf Cinedom Deluxe.
    Ich sofort bei P (einigen wir uns jetzt auf "P" für Premiere? Mit "PW" hat das gut geklappt &#8230 [​IMG] angerufen, da war eine Technik-Spezialistin, die mir versicherte, dass das MV-Signal nur an der VCR-Scartbuchse der d-box anliegt, und nicht an der TV-Scartbuchse. Yeah, right!

    SB</strong><hr></blockquote>

    Womöglich dumme Frage von einem "technischen ABC-Schützen" (Pisa-Studie lässt grüssen!) [​IMG]

    Wenn das MV-Signal tatsächlich nur an der VCR-Scartbuchse anliegt, dann müsste ja eine störungsfreie Aufnahme auf einen analogen VCR über die TV-Scartbuchse möglich sein? [​IMG]

    tschippi
     
  4. Nemesis

    Nemesis Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2001
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich versteh die Aufregung nicht. Wenn wirklich die Filme kurz nach Ausstrahlung im Kino auf Cindeom laufen, finde ich es nicht schlimm, dass ich die Filme nicht aufnehmen kann. In der Vergangenhait habe ich auch immer dazu geneigt, alle Filme die ich mir angeschaut habe, auf Video aufzunehmen, mit dem Resultat, dass ich diese Filme sowieso kein zweites mal schaue. Und wenn ich doch mal Lust verspürte, mir ein Video anzuschauen, lief der Film meist schon auf den Movie-Kanälen.
     
  5. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ja natürlich!!!!!!!!!!!
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    @lagpot:

    Bezog sich Dein "Ja natürlich" auf meine Frage?

    tschippi
     
  7. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    @tschippi
    MV hat bei DVB 2000 keine Wirkung
    Mfg
    lagpot
     
  8. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    @tschippi
    Ich rede nicht von der der Beta 8 von DVB 2000.
    "Da hat sich sich Ulli ein echtes Ding geleistet"
    Ich rede von den Versionen davor!

    Mfg
    lagpot
     
  9. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    @lagpot:

    Ich glaube wir reden im Kreis. Mich würde nur interessieren, ob bei der dboxII mit BN. 2.0 das MV-Signal tatsächlich nur an der VCR-Scartbuchse anliegt. Wenn dem so ist, dann müsste ja eine störungsfreie Aufnahme über die TV-Scart-Buchse möglich sein.


    Gruß
    tschippi
     
  10. ein Kunde

    ein Kunde Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hab heute ausprobiert.
    Um 16.15 war es "Under Control" auf Cinedom 2
    und jetzt läuft "Highlander" auf Cinedom 4.
    Beim erstem Film hab ich TV-Buchse benutzt und bei zweitem die VCR-Buchse.
    Beide sind mit MV-Schutz.
    Ich habe D-Box 1 mit BR1.3 für Kabel und benutze den "MV-Killer" von Erlo den VL220.
    Daraus folgt: MV-Schutz läuft über TV- und VCR-Scart.