1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Macrovision auf Cinedom?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Elmo, 1. März 2002.

  1. O.Li

    O.Li Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Stevie B.]Angenommen, es stimmt, dass Premiere auf den Cinedom-Kanälen in Macrovision sendet. Heißt das, ich kann Filme von Cinedom nicht mal auf Video aufnehmen?</strong><hr></blockquote>
    Hi,

    im DVD-Inside-Forum hat jemand die Antwort auf seine diesbezügliche Anfrage bei Premiere veröffentlicht. Tenor (sinngemäß): Premiere macht das aufgrund einer Absprache mit den Filmproduzenten, die darauf bestehen, weil die Filme so früh nach dem Kinostart gezeigt werden.

    (das mag jetzt jeder kommentieren, wie er mag [​IMG] )

    Ansonsten: TV-Sendungen mit Kopierschutz sind nicht neu bei Sendern der Kirch-Gruppe. Mindestens schon SAT.1 hat bei Ausstrahlung von Voyager-Folgen den CGMS-Kopierschutz aktiviert (verhindert Aufnahme auf Digital-Recorder - wird vermutlich dann auch auf Cinedom gesendet).


    Gegenmittel: Kopierschutzdecoder wie beim Überspielen von VHS-Kauf/Leihvideos (allerdings entfernt nicht jeder davon CGMS). Ausführlichere Infos in meiner FAQ im Abschnitt Was muß man bei TV-Aufnahmen beachten?
     
  2. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    Na das ist aber Schei**e!

    Das war aber schon beim Start von DF1 geplant, daß die Filme im CineDom mit Macrovision 'verschlüsselt' werden.

    Und ich muß sagen:
    Sie haben es sehr schnell in die Tat umgesetzt!
    (Für Premiere / DF1 - Verhältnisse)

    Wenn ich an die ewigen Versprechungen denke endlich über das Modem Filme zu bestellen....
    (Na ja, man kann sich ja mal versprechen!)
    Aber das mit dem Bestellen hat sich ja dann wohl für mich erledigt! [​IMG] [​IMG]

    Bis dann
    DF1
     
  3. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von O.Li]

    Mindestens schon SAT.1 hat bei Ausstrahlung von Voyager-Folgen den CGMS-Kopierschutz aktiviert (verhindert Aufnahme auf Digital-Recorder - wird vermutlich dann auch auf Cinedom gesendet).
    [/URL]</strong><hr></blockquote>

    Nee, jetzt im Ernst?! SAT.1?!?! Die verstümmeln die Folgen, ballern sie mit Werbung voll und dann noch Kopierschutz?!?! Der beste Kopierschutz ist das Zeichen recht oben! Zumindest bei mir!

    [​IMG]
     
  4. Mowgli

    Mowgli Guest

    Jetzt mal ne andere Frage. Angenommen man umgeht den Kopierschutz durch einen Makrovisionskiller. Ist dies legal? Oder macht man sich dann strafbar?
     
  5. Shodan

    Shodan Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    MacroVisions "Killer" oder "Entferner" sind Legal und im Fachhandel oder Versandhandel erhältlich.

    Allerdings gibt es einige Qualitätsunterschiede zwischen den Anbietern. Bei einigen kann mann sogar von Bildverschlechteren sprechen !

    Unbedingt empfehlenswert sind die Profigeräte von ELRO http://www.elroelectronic.de

    Alternativ Linux auf die dboxII spielen oder andere Box verwenden (Humax, Micronik u.s.w).

    Gruß

    Shodan
     
  6. Stevie B.

    Stevie B. Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2002
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallochen!

    @O.Li:
    Danke für den Hinweis auf deine FAQ. Heute morgen hatte ich deine Seite schon entdeckt, als ich nach Kopierschutzdecodern gesucht hatte. Tja, hätte ich mir mal die FAQ ganz durchgelesen …

    @Shodan:
    Welche Macrovisionskiller sind denn absolut NICHT zu empfehlen?

    SB
     
  7. leander

    leander Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Welche Filme wurden denns chon nachweislich mit MAcrovision gebracht???

    Also beispiele bitte...
     
  8. Stevie B.

    Stevie B. Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2002
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallochen!

    Z. B. am 01.03. um 16:15 Uhr: Replicant auf Cinedom Deluxe.
    Ich sofort bei P (einigen wir uns jetzt auf "P" für Premiere? Mit "PW" hat das gut geklappt &#8230 [​IMG] angerufen, da war eine Technik-Spezialistin, die mir versicherte, dass das MV-Signal nur an der VCR-Scartbuchse der d-box anliegt, und nicht an der TV-Scartbuchse. Yeah, right!
    Dann ein anderer, der sagte, ja, alles auf CD wird verschlüsselt (dieselben Gründe, die schon O.Li oben anführte), mein bestellter Film wurde also storniert und meine Beschwerde über MV "weitergeleitet". Ich schlug noch vor, dass die Originalversionen der Filme, die auf CD in 2K kommen, auch in den Moviekanälen in 2K auszustrahlen. Auch das werde er weiterleiten.
    Später rief er mich noch zurück, um mir zu sagen, dass auf den Moviekanälen ja schon länger Filme in Zweikanalton kommen. Da musste ich ihn dann noch aufklären, dass das zwar zwei Kanäle sind, aber nur "1. Kanal: deutsch" und "2. Kanal: dolby digital deutsch".
    Aber er hat sich ehrlich bemüht.

    SB
     
  9. leander

    leander Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    thx.
    Also konntest Du nicht auf Videokassette, digitaler Videorekorder oder auf den Pc auf nehmen?
    Welches klappt nicht?
     
  10. Stevie B.

    Stevie B. Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2002
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ach so, ja: VCR
    Will sagen: Analoger VHS-VCR.

    Das erinnerte mich an meinen ersten Schock, als ich das erste Mal einen Videofilm mit Kopierschutz gesehen habe. "Big" war das. Ja, das muss jetzt auch schon 15 Jahre her sein. [​IMG]

    SB