1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Macrosystem DVC 2000 - vor Ort HILFE

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von KOENNI, 3. Juli 2009.

  1. Henning 0

    Henning 0 Guest

    Anzeige
    AW: Macrosystem DVC 2000 - vor Ort HILFE

    Ob DVI+Audiokabel oder HDMI, kommt doch aufs gleiche raus, ist also egal. Also warum ärgern, wenn etwas nicht geht, was man gar nicht braucht???
     
  2. Lomaldo

    Lomaldo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Macrosystem DVC 2000 - vor Ort HILFE

    Dem kann man nur zustimmen...
     
  3. abbbi

    abbbi Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Macrosystem DVC 2000 - vor Ort HILFE

    Hallo,
    in einigen Wochen werde ich auch Besitzer eines DVC2000 sein und lese hier zufällig, dass der HDMI-Ausgang noch gar nicht aktiviert ist. Klar ist mir, das man den Ton analog bzw. digital über die Stereoanlage ect.laufen lassen kann. Geht denn evtl. auch ein Spatz Signalwandler (nachdem man vorher opt. in koax. gewandelt hat)?Ist zwar recht kostspielig aber mir wäre das lieber, als ewig auf ein entsprechendes Update zu warten. (Habe in dieser Hinsicht viele schlechte Erfahrungen mit Herstellern von Settopboxen gemacht). Vielleicht gibt es noch eine ganz andere Lösung?
    Vg abbbi
     
  4. Lomaldo

    Lomaldo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Macrosystem DVC 2000 - vor Ort HILFE

    Wieso wäre dir das lieber?
     
  5. abbbi

    abbbi Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Macrosystem DVC 2000 - vor Ort HILFE

    Weil ich ganz einfach den Ton über meinen Fernseher empfangen will und der HDMI -Ausgang nun mal schon da ist, hätte er doch auch gleich wie bei der 1000er Box aktiviert werden können-wäre für mich normal bei dem Preis.
    Aber zu meiner Frage vorhin - ist denn der Spatz Signalwandler für diesen Zweck zu gebrauchen? Oder gibt es Probleme mit HDCP?
    vg Ralph
     
  6. TVS

    TVS Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Macrosystem DVC 2000 - vor Ort HILFE

    Ich glaube kaum, das hier jemand 300.- € für einen DVI-HDMI Wandler ausgibt und antworten kann.

    Normalerweise kann man beim TV den analogen Audio-Eingang einem HDMI-Anschluß zuweisen sodaß ein billiges Audiokabel die Aufgabe löst.

    Und wenn bei der 1000'er HDMI schon geht, wird es wohl auch nicht mehr lange dauern, bis das für die 2000'er kommt.

    Wenn Geld keine Rolle spielt wird der Wandler die Aufgabe aber sicher lösen. Der bringt ja nur noch das Audiosignal ins Kabel, das Bildsignal
    wird ja gar nicht mehr verändert

    Gruß TVS
     
  7. abbbi

    abbbi Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Macrosystem DVC 2000 - vor Ort HILFE

    Das ich da nicht selber drauf gekommen bin:( : Es klappt tatsächlich, den HDMI Eingängen am Fernseher einen analogen Ton zuzuweisen! Vielen Dank für den Tipp.
    vg Ralph
     
  8. Henning 0

    Henning 0 Guest

  9. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: Macrosystem DVC 2000 - vor Ort HILFE

    Der Spatz Funktioniert bestens!
    Ich habe den mit Digitalton und DVI vom Enterprise MAX gespeist, dann auf einen HDMI-Verteiler, ein Loch durch die Wand und den TV im Schlafzimmer und den TV im Wohnzimmer mit Bild/Ton über HDMI versorgt.
    Der Spatz kann aber nur Stereo Digitalton, kein Dolby 5.1!


    Gruß Olaf

    P.S. da ich jetzt einen 2. Enterprise im Schlafzimmer habe, ist der Spatz Wandler übrig :winken:
     
  10. abbbi

    abbbi Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Macrosystem DVC 2000 - vor Ort HILFE

    Hallo Olaf,
    komme evtl. drauf zurück, wenn ich den 2000er habe. Vielleicht gibst Du ja den "Spatz" günstig ab...?:D Gestern noch versucht meinen Homecast über HDMI + analogen Ton anzuschließen aber das funktioniert wohl nur, wenn der gigitale Ton fehlt- warum auch immer?
    vg Ralph

    P.S. wie lange dauern derzeit die Lieferzeiten bei MS - werde langsam ungeduldig...:confused: