1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MACROSYSTEM auf Platz I

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Motorbiene, 17. Dezember 2009.

  1. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    Anzeige
    AW: MACROSYSTEM auf Platz I

    Kein Problem, bei mir ist es so aufgeräumt: keine Firma, keine Arbeit, ..... Rentner, da hat man halt ein wenig Zeit Ordnung zu schaffen, wünsche weiterhin viel Erfolg mit Deiner Firma.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2009
  2. Aigner

    Aigner Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2009
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DVC 2000 seit 08.03.09
    AW: MACROSYSTEM auf Platz I

    Aber Hallo Biene und Jungs,

    sitze gerade im meinem wollig warmen Wohnzimmer in meinem Fernsehsessel bei brennendem Kaminofen mit dem Laptop wundere mich über Rudi K.(Sorry Rudi) freue mich über mein DVC 2000 somit befindet sich meine "Kommandozentrale" im Wohnzimmer .

    Ich wünsche allen gemütliche Weihnachten

    Grüssle Alex
     
  3. Moppi

    Moppi Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise MAX DVB S2 Astra
    Analog-u. Prämiumpaket FB 2 ,Bogart 2.6,1TB;1024 MB
    Blueray-Brenner ,Galileo 1 TB,ext.Firewire-Festplatte 300GB u.1 TB
    HD-Bearbeitungssystem,
    RV 3.7d
    RV Tastatur RV 2.1, Loewe Individual 40
    AW: MACROSYSTEM auf Platz I

    Hallo,
    auch für mich ist Macrosystem auf "Platz" 1,ich habe immer noch EnterpriseMAX mit Bogart und freue mich das die Videobearbeitung( DV und HDV) gut läuft.
    Betrüblich ist nur,daß das Einspielen der neuen Bogart 3 mit RelaxVision immer noch nicht möglich ist.
     
  4. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MACROSYSTEM auf Platz I

    @scooter.007: beim Foto-Import kann man bei den "Optionen" einstellen, ob eine ganze Ordner-Struktur, oberstes oder unterstes Verzeichnis übernommen werden. Dann herrscht nach dem Import auch Ordnung.
     
  5. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MACROSYSTEM auf Platz I

    ah, noch was...

    das importieren von DVD-Filmen sollte in BogartSE unter Bearbeiten / Neu / Ksebara erfolgen. Dort können auch längere Filme eingelesen werden (sofern die Schnittsoftware das Tonformat erkennt). Anschliessend kann man den Film über "Archive" im RelaxVision Filmarchiv ablegen.
     
  6. Motorbiene

    Motorbiene Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MACROSYSTEM auf Platz I

    AW: Macrosystem in Insolvenz
    Zitat von "horud":
    Also ich kenne selbst nur die Dreambox, haben von denen die DM600, DM7020 und jetzt die DM800 (HD).

    Bei diesen Linuxboxen heißt das Motto: (fast) alles kann, nichts muß. Das Update mit den Grundeinstellungen sind in ein paar Minuten erledigt. Mit den anderen Einstellungen, die ich noch zusätzlich zu machen haben (NAS eintragen etc) hab ich max. ne Viertelstunde gebraucht. Und das auch nur, weil ich grundsätzlich nach nem Update alles neu einstelle und nicht den "bequemen" Weg über ein Backup der Einstellungen gehe, was man auch machen kann.
    Seit dem läuft die Kiste ohne weitere Änderungen durch.

    Wie das bei Reel und Macrosystems ist, kann ich mangels Praxiserfahrung nicht sagen.
    Zitatende.

    hi horud,
    wenn Du dann eines Tages Erfahrung mit MacroSystem hast, heißen wir Dich gerne in diesem Forum willkommen.
    Frohe Weihnachten wünscht
    Sabine
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: MACROSYSTEM auf Platz I

    Hallo Motorbiene,

    das ist nett von dir.

    Meine Antwort an Member Rudi K war nicht box- sondern problembezogen (einrichten diverser Reciever zu komplex)

    Wünsche Dir und dem Rest dieses Forums auch frohe Festtage! Den anderen natürlich auch. ;)

    horud
     
  8. Motorbiene

    Motorbiene Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MACROSYSTEM auf Platz I

    AW: Macrosystem in Insolvenz
    Zitat:
    Zitat von horud [​IMG]
    Bei diesen Linuxboxen heißt das Motto: (fast) alles kann, nichts muß.

    Das war es auch was mich zu einer Linuxbox tendieren liess. Wir leben zusammen mit Tochter und Familie in unserem Haus, Gäste- und Schlafzimmer mit Netzwerkanschluss falls mal jemand länger krank würde. Das hat uns auf die Multiroomschiene gebracht. Dabei ist unwillkürlich der Name Reel gefallen. Leider kann dort aber von Stabilität (noch) nicht die Rede sein.

    NanoXX soll im Frühjahr einen neuen Linux Receiver herausbringen der ev. ein Reel/Dream- Konkurent werden könnte - schaun mer mal
    Zitatende von Rudi K.

    Lieber Rudi K.
    falls Du immer noch nicht gelernt hast, wie man für Deine Bedürfnisse einen neuen thread aufmacht oder noch besser: ein geeignetes Forum findet, frag doch mal horud.
    Solange Du Deine Meinung weiterhin unter diesem legastenischen Titel
    verbreitest ( den Du selbst erfunden hast ) AW: Macrosystem in Insolvenz
    halte ich Dich weiterhin für einen kleinen Stänkerer, der nichts anderes im Sinn hat, als MacroSystem zu schaden.
    Immerhin noch "frohe Weihnachten"
    von Sabine ( die Biene mit dem Motorrad <im Sommer> )
     
  9. Rudi K

    Rudi K Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MACROSYSTEM auf Platz I

    ... weshalb?
     
  10. Rudi K

    Rudi K Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: MACROSYSTEM auf Platz I

    Dass jemand nicht gerade pos. über MS spricht/schreibt scheint ein Problem für Dich zu sein. Schon der Titel meines Thread stört Dich offenbar so dass Du selbst den Thread „Macrosystem auf Platz I“ eröffnen musstest. Es wird immer Leute geben die Dir nicht nach dem Mund schreiben wie etwa Scooter.007. Seine Probleme glaube ich ihm ungesehen. Dass Du dieses Problem nicht hast glaube ich Dir ebenso, nur nützt ihm Deine Antwort herzlich wenig. Wenn Du ihm eine Problemdiskussion vorgeschlagen hättest wäre dies ev. hilfreicher für ihn gewesen.