1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rotary, 13. Februar 2006.

  1. Andreas@04

    Andreas@04 Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Ich habe den Humax PR-HD 1000 via dem mitgelieferten HDMI-Kabel und dem SCART-Kabel an meinen Toshiba 42WL58 (LCD-Fernseher) angeschlossen.

    Also ich gehöre zu denen die extrem unzufrieden sind.:mad:

    1) Bei der Umschaltung auf einen HD-Kanal wird häufig kein Bild (auch nach größer 10 Sekunden nicht) aufgebaut. Dabei gibt es 3 verschiedene Varianten. a: nur Schnee; b: nur Schwarz; c: Schwarz mit Ton. Ein Umschalten am Fernseher auf den SCART-Anschluß und Zurückschalten auf das HDMI-Signal führt meist zu einem Bildaufbau. Die Abweichung findet in 20% aller Schaltvorgänge auf.

    EDIT: Habe das gerade nochmal geprüft. Also immer wenn ich von Premiere HD-Film wegschalte wird kein Bild aufgebaut. Ich muss am Fernseher erst den Externen Kanal wechseln. Scheint am Fernseher und dem HDCP zu liegen.

    2) Die Bildqualität bei HD-Signalen (insb. HD-Film) ist teilweise recht enttäuschend da der Dynamikumfang zu gering ist und dunkle Bereich völlig absaufen. Bei gleichförmig farbige Flächen (blauer Himmel -Discovery HD) gibt es deutlich abgestufte Farbverläufe.

    3) Was mich besonders enttäuscht ist die Tatsache das die Bildqualität von nicht HDTV-Signalen an allen Ausgängen - Scart-RGB, Component und HDMI egal bei welcher Einstellung im Vergleich zu dem Bildsignal meines Humax BTCI5900 extrem schlecht ist und für mich absolut inakzeptabel ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2006
  2. Turbo007

    Turbo007 Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    ich hab das gleiche Problem, hoffentlich wird da noch nachgebessert
     
  3. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Also ich kann diese Punkte nur teilweise nachvollziehen. Fakt ist, auch bei mir, dass es Umschalprobleme gibt, die sich in längeren Umschaltzeiten äußern. Aber kein Bild und/oder Schnee gabs eigentlich noch nie.
    Die Qualität über SCART (RGB) ist genauso gut, wenn nicht sogar besser, als über meinen TOPFIELD4000 .
    Der einzige Punkt, wo ich bedingt zustimmen kann, ist Punkt 2. Und da auch nur bei HD-FILM. Alle anderen HD-Programme sind bei mir OK!
    g.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2006
  4. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Ein weiterer nerviger Fehler ist mir gestern wieder unangenehm aufgefallen:
    Bei den meisten Sendern wird im EPG nur maximal die nächste Sendung angezeigt. Beipiel: ORF, ARD, ZDF, HD-Film.
    Andererseits gibts dann wieder Sender (am gleichen Tranponder), bei denen locker 8 Tage angezeigt werden. Hab bisher kein Schema rausfinden können, warum bei einigen Sendern der komplette EPG angezeigt wird und bei anderen (fast) gar nix.
    LG
    g.
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    @gogosch ich muss dir recht geben (bis auf das problem mit schneefall bei hd film). auch bei mir ist die ausgabe der sd programme ausgezeichnet im vergleich mit meinem echostar 5020 (der in allen test mit bester bildqualität gewertet wird). kann auch nur sagen war posetiv überrascht über die ausgezeichnete qualität
     
  6. cobra-cobra

    cobra-cobra Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht


    Hallo,
    ich habe auch einen PV500 und hatte auch dieses Problem!!
    Man muß bei der Tonwahl am Fernseher den Ton auf "ANALOG" stellen, dann ist alles OK!!!
     
  7. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    @Andreas@04:

    Punkt 2 kommt nur zustande weil du dein Gerät falsch eingestellt hast. Überprüfe mal Kontrast und gegebenfalls die Einstellung Panelhelligkeit (nicht Einstellung Helligkeit).


    CableDX
     
  8. Andreas@04

    Andreas@04 Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Hallo CableDX,

    ich experimentiere gerade ein wenig mit den Einstellungen meines Fernsehers. Ich glaube das es mehr davon abhängt was als Bild/Datenmaterial zur Verfügung steht. Grausam war das Bild gestern bei dem Film "Blueberry und der Fluch der Dämonen". Heute bei dem Film "Der Wixxer" fand ich das Bild perfekt.

    Danke und Gruß
    Andreas
     
  9. Godmode

    Godmode Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dreambox
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    hab´s ja leider noch nicht selbst auf premiere film testen können, da ich mein abo wahrscheinlich erst nächste woche freigeschaltet bekomme.

    ich denke mal es liegt am jeweilligen film, ob der wirklich schon im hd material verfilmt ist oder einfach nur aufpolliert wurde.
     
  10. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Dieser Film ist, meiner Meinung nach, abgesehen von der mehr als schwachen Handlung, der derzeit beste HD-Film.
    Auf der Zeitung, am Anfang des Streifens, konnte man den ganzen Text locker lesen!
    LG
    g.