1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rotary, 13. Februar 2006.

  1. gnoomy

    gnoomy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Multischalter 9/16, 17/4;
    WaveFrontier T90: Astra 19,2° E,23,5° E, 28,2°E; Eutelsat Hot Bird 13° E; Eurobird 9°E/Eutelsat W1 10°E; Amos 4°W/Atlantic Bird 3 5°W ;
    Panasonic TX-P 46 GW 10;
    Dream-Box 8000-2x DVB-s + 1x DVB-T; TrekStor neptun Full-HD;
    Panasnic: TU-DSF 31, TU-MSF 100, TU-HMS3; Alphacrypt;
    UKW-Antenne, DVB-T-Antenne;
    Anzeige
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht


    Ich glaube das mit den grün schimmer war an der Kabelverbindung gelegen
     
  2. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Das für mich unangenehmste Problem ist, dass man die Smartkarten-Meldungen nicht abschalten kann. Bei jedem Programmwechsel wird so eine stumpfsinnige Meldung eingeblendet, wenn man nicht den Premiere-Kartenslot verwendet.
    Verwende Alphacrypt CI für ORF.
    Auch sollte der Jugendschutz abschaltbar sein, da ich in AT lebe, und es hier andere gesetzliche Bestimmungen gibt. Dies müsste auf Grund der Kartenkennung doch leicht machbar sein.
    Bei easytv geht's ja auch.
    Ebenso nervt der "nicht durchgeschliffene Teletext". Andere Receiver können das schon lange. Der Schwarzwert liegt beim HDMI Ausgang viel zu hoch!
    Schwarze Flächen erscheinen bei Standardeinstellung leicht grau!
    LG
    g.
     
  3. mjb

    mjb Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Vielleicht eine (blöde) Frage, die vielleicht auch hunderte Mal gestellt wurde:

    Was ist "besser", z.B. bei Premiere Film HD oder auch bei den Demokanälen Astra HD oder Anixe HD: 720p oder 1080i?

    Irgendwie sehe ich bei den beiden keinen Unterschied...

    Gruss aus der Schweiz
    Marcel
     
  4. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht


    Hi,

    ein Fehler, der hoffentlich nicht nur bei mir auftritt, aber bisher nicht erwähnt wurde, ist die fehlende Korrekturmöglichkeit bei den Installationsdaten.
    Ich kann z.B. den Empfang mit benutzerdefinierten Transponderdaten ändern und speichern, aber nach Rückkehr ins Menü sind die alten Daten wieder gespeichert.
    Hat das noch jemand bemerkt?
     
  5. Stoffi

    Stoffi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Also, heute hab ich mal 6 Humax PR-HD1000 bekommen, und habe davon 2 ausprobiert, bzw wollte sie für Kundschaft vorkonfigurieren:

    Angeschlossen wurden die beiden Kandidaten per mitgeliefertes HDMI kabel an einem 42" Panasonic PV500E.

    Auto-Setup etc hat alles einwandfrei geklappt....
    Aber nun kommt es:

    - nachdem ich im Menü versucht habe mir eine Favoritenliste zu erstellen, war plötzlichd er Ton über HDMI weg. Also mal per Cinch angeschlossen: Auch kein Ton!
    OK, evtl Receiver defekt, packste mal nen anderen aus:
    Gleiche Phänomen!
    Receiver Reset durchgeführt bzw Werksseitige Einstellung aktiviert: KEIN TON!

    HDMI kabel erneuert: Kein Ton
    Einstellungen im Ton-Setup am plasma überprüft: Keine Fehlerbehebung!
    Montag wird der Humax mal an einem Toshiba 32WL58 angeschlossen, nicht das mein Panasonic TH-42PV500E über HDMI Macken macht....

    Werds hier berichten....
     
  6. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Resumee: HDMI ist der Schwachsinn zur Potenz!
    g.
     
  7. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht


    Hi,

    ja, bitte, wäre sehr interessant!

    Übrigens habe ich den gleichen Panasonic Plasma bestellt, der angeblich aber nicht lieferbar ist, kannst Du das bestätigen?
     
  8. Stoffi

    Stoffi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    @Jochem12: Da muss ich alle Händler in Schutz nehmen, der PV500E ist wirklich sehr schlecht lieferbar. Stellenweise habe ich bis zu 12 Wochen auf diese Geräte gewartet. Diese Woche gings mal wieder gut, 2 Tage lieferzeit ;)

    Aber trotzdem, wäre ja sehr lustig wenn der HDMI Eingang defekt wäre....


    Nu ist erstmal Wochenende, getestet wird am Montag wieder...
     
  9. dirk12049

    dirk12049 Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht


    hallo,

    es gibt wohl mit dem Panasonic ein Problem mit HDMI+Humax siehe auch hifi-forum:


    http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=124&thread=254&postID=1064#1064


    Grüsse
    Dirk
     
  10. Maniac007

    Maniac007 Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Ja beim Humax 1000 muß ich auch immer im Stand-By lassen damit ein Gutes Singal beim PDR 9700 ankommt, ist das immer so ?

    mfg
    Björn