1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rotary, 13. Februar 2006.

  1. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    da wären die Humax Geräte wohl am besten aufgehoben. Ausserdem würden sie dann noch einem guten Zweck zugeführt. Man sollte bei einem Media Markt so ein Projekt mal anleiern, die machen bestimmt mit. Gabs da schon öfters mit Videorecordern.
     
  2. gnoomy

    gnoomy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Multischalter 9/16, 17/4;
    WaveFrontier T90: Astra 19,2° E,23,5° E, 28,2°E; Eutelsat Hot Bird 13° E; Eurobird 9°E/Eutelsat W1 10°E; Amos 4°W/Atlantic Bird 3 5°W ;
    Panasonic TX-P 46 GW 10;
    Dream-Box 8000-2x DVB-s + 1x DVB-T; TrekStor neptun Full-HD;
    Panasnic: TU-DSF 31, TU-MSF 100, TU-HMS3; Alphacrypt;
    UKW-Antenne, DVB-T-Antenne;
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Das Proplem mit der Buchse hatte ich auch, ich habe dann beim Händler noch mal Umgetauscht. (Inerhalb von zwei Wochen)
     
  3. Godmode

    Godmode Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dreambox
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    hatte keine probleme mit der buchse.;) dafür mit den hd-sendern....grummel...
     
  4. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    umgetauscht oder komplett zurück gegeben?
     
  5. gnoomy

    gnoomy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Multischalter 9/16, 17/4;
    WaveFrontier T90: Astra 19,2° E,23,5° E, 28,2°E; Eutelsat Hot Bird 13° E; Eurobird 9°E/Eutelsat W1 10°E; Amos 4°W/Atlantic Bird 3 5°W ;
    Panasonic TX-P 46 GW 10;
    Dream-Box 8000-2x DVB-s + 1x DVB-T; TrekStor neptun Full-HD;
    Panasnic: TU-DSF 31, TU-MSF 100, TU-HMS3; Alphacrypt;
    UKW-Antenne, DVB-T-Antenne;
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Umgetauscht
     
  6. r0pe

    r0pe Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Zwischenstand: Im Moment läuft wieder alles am Receiver, auch wenn er im Standby ziemlich heiß wird.. Daher: weiter warten auf das Software-Update

     
  7. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Hallo,

    wenn ich eine zweite Senderliste anlegen will, dann funktionert dies nicht. Ich habe eine Liste mit dem Namen "TV-Liste" angelegt, deren Erweiterungen ich auch abspeichern kann. Auf der zweiten angelegten Liste mit Namen "Radio" kann ich nur drei Sender speichern, mehr geht nicht. Hat jemand das gleiche Problem? - Ein Software-Update habe ich nicht durchgeführt.

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

    Gruss
    robert1
     
  8. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    habe mir gestern im Media Markt auch einen HD Receiver von Humax für 360.- € erstanden, allerdings mit Rückgaberecht gegen Bargeld-Erstattung. Erster Eindruck nach dem Anschließen mit HDMI Kabel war sehr positiv. Neue Software hat er nicht gefunden, nachdem ich einen Update Versuch gestartet hatte. Jetzt zwei Fragen an die Fachleute:
    1. Pro Sieben HD hat ein Schlüsselsymbol und muss jedesmal über den 4 stelligen Zugriffsschutz aktiviert werden. Wie bekomme ich diese Sperre komplett weg?
    2. Bei Aufruf von Sat1 HD ist das Bild grundsätzlich in 4:3 Format. Umstellen, egal ob über die Humax FB mit Drücken der Breitbildtaste oder über die FB des Fernsehers klappt bei diesem Sender nicht. Ist das normal, dass nur 4:3 bei diesem Sender kommt?
     
  9. gnoomy

    gnoomy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Multischalter 9/16, 17/4;
    WaveFrontier T90: Astra 19,2° E,23,5° E, 28,2°E; Eutelsat Hot Bird 13° E; Eurobird 9°E/Eutelsat W1 10°E; Amos 4°W/Atlantic Bird 3 5°W ;
    Panasonic TX-P 46 GW 10;
    Dream-Box 8000-2x DVB-s + 1x DVB-T; TrekStor neptun Full-HD;
    Panasnic: TU-DSF 31, TU-MSF 100, TU-HMS3; Alphacrypt;
    UKW-Antenne, DVB-T-Antenne;
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    zu 2. 16:9 wird nur bei HD Sendungen ausgestrahl. Wurde hier auch schon öfters erwähnt.
     
  10. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Danke, aber ganz so dumm bin ich auch nicht. Habe aber inzwischen festgestellt, dass bei Anschluss des Sat Receivers über HDMI an den TV auch Sat1 HD automatisch in 16:9 kommt. Meine Frage bezog sich aber auch darauf, warum bei Pro Sieben HD ein Schlüsselsymbol anzeigt, dass es nur über die Eingabe des Codes freigeschaltet wird. Und der Versuch mit dem Entsperren funktioniert nicht. Also ist weiterhin bei Anwahl dieses Senders der Code einzugeben. Kann man das wirklich nicht abstellen?
    Ausserdem ist über HDMI kein Bildschirmtext zu empfangen und wenn ich den AV Eingang auf einen Scart Eingang umstelle, dann kann ich nach ein paar Minuten damit rechnen, dass der Receiver einfach ausschaltet.