1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rotary, 13. Februar 2006.

  1. geko

    geko Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Seit gestern nenne ich nun auch einen PR-HD 1000 mein Eigen. Die Macken dieses Gerätes sind wirklich erschreckend. Aktuell kann ich jedem nur deutlich von einem Kauf abraten

    Meine Hitliste:
    • HDTV-Bild viel zu dunkel - Filme kaum anzusehen
    • auch SDTV-Bild nicht überzeugend - verglichend mit einem TechniSat-Receiver zu "verschwommen" und zu dunkel
    • Empfang von anderen Sendern mittels CI-Modul unerträglich, wenn der Sender zusätzlich in Nagra codiert ist (z.B. ORF und VH1) - Hinweis "Smartcard nicht freigeschaltet" bleibt immer im Bild
    • Stromverbrauch im Standby vollkommen daneben
    Ich werde am Montag mit der Pressestelle von Humax telefonieren. Jedenfalls bin ich sehr gespannt auf deren Ausführungen zum Thema unausgereifter Hardware.

    Jetzt schließe ich erst einmal das TechniSat-Gerät wieder an.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.123
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Na, mit dem DD-Problem hast Du wohl geschlafen, weil Humax in einer großen Aktion die Geräte getauscht hatte.. ich bekam auch ein neues Gerät und das Problem war damit behoben...
     
  3. Mark1972

    Mark1972 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55C6700, Entertain Premium VDSL 25,
    MR303 , Speedport 724v
    Sky Welt/Film/Sport HD
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Möchte mich hier auch nochmal anschliessen. Für mich sind die dunklen HD-Kanäle das größte Problem des Humax. Filme und/oder Serien sind zur Zeit wirklich ungenießbar.
     
  4. guenter

    guenter Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Hier möchte ich noch eine Anmerkung machen.
    Heute habe ich meinen Mac, via DVI/HDMI Adapter mittels eines 15m langen HDMI Kabels an meinen Sony Beamer HS50 angeschlossen.
    Dann habe ich auf meinen Mac ein paar HD-FilmTrailer aus dem Internet geladen und dann mit Quicktime via HDMI über den Beamer angesehen.
    Es ist aufgefallen, dass mache HD-Filme deutlich dunkler waren als SD-Filme.
    Das ist also nicht unbedingt ein Fehler vom HUMAX, sondern wohl eher eine Einstellungsache. Ich habe den Gammawert des Computers in den Bildschirmeinstellungen verstellt und dann hatte ich ein völlig normales Bild.
    Also sollte man im HUMAX den Gamma Wert verstellen können, dann kann man sich das schon hinbiegen.
    Der Pace zeigte übrigens auch bei manchen HD-Filmen ein sehr dunkles Bild.
    Eigenartigerweise waren die verschiedenen Trailer verschieden dunkel, von etwas dunkler bis total abgesoffen.
    Ich bin aber überzeugt, dass die Receiver-Hersteller da etwas via Software-Update tun könnten, denn bei einer Erhöhung des Gammawertes wurde das Bild in schwarzen Stellen nicht einfach nur dunkelgrau, sondern es zeigten sich in den dann nicht mehr so dunklen Stellen bisher nicht sichtbare Details.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2006
  5. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Hallo,

    die dunklen Bilder bei HD sind nervig, allerdings sind die Bilder in den Testkanälen (TPS, Canal+, Astra, HD5, SMD) einwandfrei und auch die aufgeblasenen 4:3 Sendungen auf Sat1HD und Pro7HD sind o.K. Kann also auch an den Sendern liegen.

    Viel nerviger ist, daß der Humi disecq 1.2 nicht machen will und mein Viacess-CI-Modul nicht erkennt.
    Kennt jemand dazu ein Licht am Ende des Tunnels??

    Gruß Tiger 02
    Es lebe das Testbild
     
  6. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Bei "Greys Anatomy" gibt es momentan noch Probleme wegern der Umstellung des Formates. In den USA wird die Serie in 720p ausgestrahlt, hier in 1080i. Defakto gibt es noch Probleme mit dem Hauptton der Serie, weiss. Es treten noch Reflektionsartefakte auf, sowie Kriesel auf Gesichtern bei Nahaufnahmen. Es wird jedoch daran gearbeitet.

    Es ist aber kein SW Problem.

    CableDX
     
  7. 89898900

    89898900 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2004
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Hallöle.

    Ich bin ab Dienstag auch im Club der HUMAX HD 1000 USER!
    Wenn man das hier so ließt, schauert es einem doch.
    Gibt es auch Geräte, die einwandfrei funktionieren?!?:winken:

    Grüße und noch ein schönes WE.
     
  8. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Noch nicht.
    Sowohl der Humax als auch der Pace dürften ab April benutzbar werden, wenn die Firmware-Updates drauf sind.
    Vom perfekten Gerät werden wir dann (erfahrungsgemäß) trotzdem noch weit entfernt sein.

    Das beste Gerät wird wahrscheinlich wieder von Technisat kommen, wenn es erst auf´m Markt ist.
    Aber auch dort wird nicht die erste Firmware die Zufriedenheit mitbringen.

    Ich glaube auch nicht, dass alles per Firmwareupdate korrigierbar ist.
    So soll lt. dem Digitalfernsehen-Test die Klappe des Pace nicht mehr zugehen, wenn ein CI-Modul drin steckt.
    Also eine Fehlkonstruktion.

    Eine Fehlkonstruktion muss nicht nur im Gehäuse stecken.
    Nicht alles ist Software, also änderbar.
     
  9. rotary

    rotary Guest

    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Mein Humax bleibt bei der Wiedergabe von SD-Premiere Programmen stehen,und hat dann keinen Empfang von Premiere Programmen mehr.Nach aus und einschalten geht es wieder.Die HDTV Programme von Premiere sind davon nicht betroffen.

    mfg.
     
  10. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Man kann wirklich nur sich selbst im Zaum halten u. abwarten, bis mal endlich einigermaßen vernünftige Produkte auf den Markt kommen. Auch wenns schwer fällt, dürfte das immer noch besser sein, als sich dauernd mit solchen Mistprodukten schwarz zu ärgern. Und Software Updates von Humax, wann gibts die schon mal?