1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rotary, 13. Februar 2006.

  1. Lordpeter111

    Lordpeter111 Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2006
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Macken:

    1)HD Film Premiere sehr dunkel

    2)Ton Und Bild Ausetzer z. B: beim ORF 5sec friert das Bild ohne Ton dann gehts wieder

    3)Programmlisten nach eigenen Wünschen... sehr mühsam

    4)HD noch sehr unterschiedlich in Qualität..aber das wird schon

    das sind meine Erfahrungen bis jetzt.. wird dies durch Software Updates behoben oder werden wir Humi tauschen müssen?
    LG peter :D
     
  2. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Funktionen für eine Kanalliste ist für mich nicht so bedeutend. Ich kann mir Zahlen gut merken und da ich in den USA eh nur EPG Systeme kenne spare ich mir es die Kanäle nochmal nach meinen Wünschen zu sortieren.

    CableDX
     
  3. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Kapier ich jetzt nicht ganz, muss ich gestehen.
    Ich schalte meinen Humax jedenfalls Sonntagabend auf Standby und am Dienstagabend nimmt er die verzweifelten Hausfrauen problemlos auf.
    Genauso würde ich es bei Sendungen mit Jugenschutz natürlich auch machen wollen, funktioniert jedoch nicht.
     
  4. Lion2K1

    Lion2K1 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Hallo zusammen,
    mal kurz meine Erfahrungen bei folgender Gerätekonstellation: Humax HD-1000 / Yamaha RX-V 2600 / Philips 32PF9966/10.
    1. HDMI: Prem.-HD Film läuft nur mit dem Jugendschutz-Trick.
    2. Digital-Audio via HDMI läuft nur, wenn V-Format auf 576p im Humax eingestellt ist. Optisch-digital läuft nicht. Ganz gelegentlich- nach einem Netzsteckerziehen- läuft HDMI-Audio in allen V-Formaten!
    3. Analog-Audio ist ok.
    Lt. Humax-Hotline soll das Update die Fehler beheben. Ich bin sehr gespannt!
     
  5. thetommyknocker

    thetommyknocker Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Sorry, falls es unverständlich war. Folgendes Szenario, um im Bild zu bleiben die Hausfrauen Dienstag Abends, 20.15:
    -Timer wird programmiert am Montag, Aufnahme Premiere 4, 20.15-21.15
    -Receiver wird in Standby geschaltet
    -Receiver schaltet automatisch ein, um exakt 20.00 auf Premiere 4
    -Fernbedienung wird NICHT gesperrt, d.h. man kann weiter umschalten, auch nach 20.15, was die Aufnahme ruinieren kann
    -21.15: Der Receiver läuft weiter und muss manuell auf Standby geschaltet werden.
     
  6. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Nee sorry, ist bei mir nicht der Fall.
    Läuft alles korrekt. Ich schalte am Sonntagabend in Standby, am Dienstag um 20.15 schaltet sich das Gerät ein und um 21.30 (ich hänge immer ne Viertelstunde dran) aus.
     
  7. Fraenkyboy

    Fraenkyboy Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Hallo,

    Komponenten:
    Humax PR-HD 1000
    Hyudai Q320 (DVI HDCP kompatibel)


    Habe gestern auch meinen Humax bekommen und sofort angeschlossen (HDMI Stecker/DVI Buchse auf DVI Stecker/Stecker Kabel), dann sofort einen Schock bekommen, alles war mit einem Grünstich zu sehen. Dachte zuerst der Fernseher wäre vielleicht inkompatibel, aber dann nach einiger Zeit kam mir die Idee mal an dem HDMI Stecker zu wackeln und siehe da das Bild kam, und hier ist der erste schwerwiegende Fehler bei dem Humax zusehen, was auch in anderen Foren beschrieben wurde, die HDMI Buchse hat bei dem Humax viel zuviel Spiel. Später im Betrieb viel mir sofort bei meinen Falkenaugen auf, dass das Bild ein wenig unscharf und milchig erschien, bei Premiere HD sieht man einen deutlichen Graustich/milchig. Dann habe ich das Ganze über den Komponenten Anschluss laufen lassen und man staune, der Graustich ist weg, allerdings klappt dann der Handshake per HDCP bei Premiere Film nicht mehr. Es steht also fest, dass nicht der Sender für das Graustichproblem verantwortlich ist wie hier teilweise behauptet wurde, sonhder die HDMI Buchse das Signal nicht korrekt durchschleift. Ich habe noch den Topfield 5000, der liefert gegenüber dem Humax ein schärferes und besseres Bild in Bezug auf normalen Sendern.
    Alle Diejenigen, die Probleme damit haben das bei Premiere kein Bild zu sehen ist, sollten erst einmal bei einem kompetenten Premiere Technikhotline Mitarbeiter die gelieferte Karte freischalten lassen. Ich habe 6 Stunden gefummelt gemacht getan, dann habe ich ein letztes Mal bei Premiere angerufen und man Staune, der Humax muss wohl speziell auf die neue Karte gebucht und freigeschaltet werden. Dies habe ich deswegen erfahren, weil der freundlich Techniker von Premiere zunächst sich auch nicht erklären konnte warum die Karte nicht lief, bis ihm dann lautstark einfiel, das speziell der Humax Receiver extra freigeschaltet werden muss, was er dann auch tat. In weniger als 2 Minuten, der Mitarbeiter war noch am Telefon, war alles freigeschaltet und es funktionierte. Bitte immer noch mal erwähnen, dass man das HD Paket gebucht hat, auch dies war bei mir nicht freigeschaltet, obwohl andere Mitarbeiter zuvor bestätigten alles wäre freigeschaltet.....
    Fazit:
    Etliche Macken bei dem Gerät selber und nicht aufgeklärte und dummstellende Mitarbeiter bei den betroffenden Firmen. Humaxhotline – 23 Uhr: 01805-778900 hat zumindest mitgeteilt, dass alle Probleme, und besonders das Graustich-Problem, mit dem nächsten Softwareupate behoben werden. Einzig die HD Sender über Komponenten zu schauen beeindrucken sehr und zeigen welche Power HDTV hat, normale Sender jedoch nicht, die schaue ich mir lieber mit dem Topfield wegen der besseren Bildqualität an. Sollte das Problem mit dem Graustich in weniger als 2 Wochen nicht behoben werden, dann sende ich den Kasten zurück.


    M.f.G
    Fraenkyboy:winken:
     
  8. gnoomy

    gnoomy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Multischalter 9/16, 17/4;
    WaveFrontier T90: Astra 19,2° E,23,5° E, 28,2°E; Eutelsat Hot Bird 13° E; Eurobird 9°E/Eutelsat W1 10°E; Amos 4°W/Atlantic Bird 3 5°W ;
    Panasonic TX-P 46 GW 10;
    Dream-Box 8000-2x DVB-s + 1x DVB-T; TrekStor neptun Full-HD;
    Panasnic: TU-DSF 31, TU-MSF 100, TU-HMS3; Alphacrypt;
    UKW-Antenne, DVB-T-Antenne;
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

     
  9. Fraenkyboy

    Fraenkyboy Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Hallo,

    ja habe ich gelesen, dass auch andere das Problem hatten oder haben mit dem Grünstich. Es liegt tatsächlich an der HDMI Buchse, einfach daran rumspielen und es funzt...
    Fraenkyboy
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Hoffentlich kommt bald das Update!!!!

    Habe auf den bevorzugten Programmplätzen (0-99) einen neuen Kanal eingestellt. Beim Abspeichern hat er alle aber wirklich alle Programme unter 100 gelöscht! Ich koche. :mad: :mad: :mad:

    Denn das ist nicht das erste Mal so!!!