1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rotary, 13. Februar 2006.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    @jochem du hast keinen humax und kannst es nicht beurteilen! du schreibst nur was andere irgendwo behaupten!!!!

    cabel und ich haben das gerät und sind damit anscheinend zufrieden!

    das nervt!!!!!
     
  2. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Hi,

    natürlich habe ich den HD 1000, nur keinen HD Fernseher!
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Habe den HUMAX und kann das Problem mit dem Schwarzwert bei HD-TV via HDMI bestätigen!!!
     
  4. UdoG

    UdoG Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Hallo Johannes9999!

    Von "behaupten" ist dort keine Rede mehr - das ist definitiv so. Und wieso soll Jochem dann das nicht schreiben wenn es so ist?

    Verstehe ich nicht, warum Du Dich so aufregst. :winken:

    Gruss
    Udo
     
  5. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Das Problem mit dem "Absaufen von dunklen Details" ist hinlänglich verbrieft und ist ein reales Problem des HD1000.
    Wie schon gepostet, trat es erst bei mir nach einigen Tagen so richtig in Erscheinung. Möglicherweise liegts am Filmmaterial. Gestern Abend lief "Godsend". Der Film war wie ein "Kampf zweier Neger im Simplon-Tunnel". Ein Aufregeln der Helligkleit am TV brachte keine zusätzlichen Details und machte das Bild nur flau und neblig.
    g.
     
  6. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Sei froh, dass es bei Dir in Ordnung ist, und nerve bitte nicht andere Forenmitglieder!
    LG
    g.
     
  7. rotary

    rotary Guest

    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Seid gestern ist plötzlich mitten im Premiere SD- Programm kein Empfang mehr,HD- Kanäle sind noch da.Nach erneuten Starten des Receivers ist alles O.K.

    mfg.
     
  8. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Hatte ich auch bereits mehrmals!
    g.
     
  9. betafrust

    betafrust Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    Hi Zusammen,

    also bei mir sieht es so aus
    HD1000 -> HDMI + SPDIF -> Denon AV11x -> HDMI -> Philips 37PF9830
    Ich habe kein Premiere und daher noch keinen HDTV Film gesehen.
    Bei den Trailern jedenfalls funktioniert der Ton .
    Schwarzwert finde ich bei den HDTV Trailern über HDMI auch ok.
    Ob HDCP funktioniert weiß ich nicht (wird das bei Sat1/Pro7 verwendet ?)
    Nun die Problemchen:
    - am Anfang konnte ich die SMD HD Sender anschauen, jetzt soll ich mein Kabel prüfen :mad:
    das erinnert mich ein bischen an Winzelweich Produkte
    - der SMD HD Sender ist (nun) bei mir mit einer falschen Frequenz gespeichert unter der geposteten Frequenz wird er nicht mehr gefunden (ging aber mal)
    - das gleiche gilt für andere HD Sender die ich auf Hotbird gesucht habe (wurde mal gefunden aber nun flasche Frequenz ??? Löschen neusuchen unter der richtigen Frequenz scheitert, falsche Frequenz findet sender, aber dann kommt kein Bild :wüt:

    Ich habe das Teil nun ausgemacht, damit es sich mal abkühlt - so ist das jedenfalls unerträglich.
    Wenn das mit den Sendern in Zukunft klappt werden ich den Receiver über den AVR aus/einschalten - ansonsten darf der MM ihn wieder haben - besonders wenn es Aussicht auf eine neue Board-Revision gibt.

    MfG
    Steffen
     
  10. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Macken beim Humax PR-HD1000/eine Übersicht

    beisammen.de ist wie ein Schneeball der ins Rollen kommt und das Hifi-Forum ist mit beisammen.de wie zwei dicke Freunde. Leute ihr müsst echt mal mit offenen Augen durch solche Foren browsen. Wenn ich da einige Texte lese könnte ich auch sagen: Morgen ist es bewölkt und hin und wieder scheint die Sonne. Die Trefferquote wäre sicher genauso hoch momentan. ;)

    Schwarzwertprobleme kommen nur von einem Anbieter der HD Programme ausstrahlt und zwar auf HD Film bei PREMIERE.

    Und nochmal die Produktion ist nicht gestoppt, wer mir gegenteiliges mit einer PR beweisen kann, dem gebe ich gerne Recht. Ich denke aber nicht das das jemand kann.

    Mal abgesehen davon denke ich das über 60% der HD Nutzer ihr Setup nicht richtig einstellen können. Das Gerät muss exakt eingestellt sein um ein Eindruck zu bekommen. Wer ein bisschen optisches Feingefühl hat kriegt das normal hin, nur die wenigsten haben das. wenn ich Konstrastwerte falsch einstelle und die Farben nicht korregiere komme ich schnell auf ein schlechteres Bild als SD.


    CableDX