1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Macht hier ein Surround-System 5.1 Sinn?

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von DOLLAR, 18. Januar 2010.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Macht hier ein Surround-System 5.1 Sinn?

    Dann kauf Dir einen Vollverstärker, wobei der etwas teurer ist, um dort dann Deine Stereoanlage anzuschließen.


    Das Ding mit der Stereoanlage, ist sie etwas hochwertiges, dann bringt es nichts, sie an einen 300€ Receiver anzuschließen, selbst wenn der vor kurzem noch 600€ kostete. Ist sie es nicht, erschließt sich der Sinn nicht.
    Hochzeitsgeschenk hin oder her.
    Die Mixer und das Service stehen sicher auch wohlbehütet irgendwo in einem Schubfach. ;)
    Was ist denn das für ein Gerät, wie heißt das?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2010
  2. DOLLAR

    DOLLAR Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home mit HUMAX PR-HD2000C / PVR: Samsung DVD-HR755 / Remote: Logitec Harmony One
    AW: Macht hier ein Surround-System 5.1 Sinn?

    es ist eine 14 jahre alte Technics, aus Metall, blau beleuchtet, ein echtes Schmuckstück. Circa einmal die Woche läuft darauf ne CD zum Essen, dann einmal im Jahr die Weihnachts CD s, das wars. Sie klingt werder gut noch schlecht, ist auch wurscht, weil der einzige, der Musik wirklich gerne bei uns hört, bin ich, und dafür hab ich ein Sahnestück im Auto und nen I-Pod. Nur die Anlage soll eben stehen bleiben, und sie soll auch weiterhin für die eine oder andere CD hergenommen werden können. Deswegen eben die Frage, ob ich sie über den Aux-Eingang des Verstärkers auf die Surroundlautsprecher loslassen kann. Laut Testbericht der Teufel Concept P erfüllen die Lautsprecher im Musikbereich ja genau das, was ich brauche, nämlich "zufriedenstellenden" Stereosound.
     
  3. DOLLAR

    DOLLAR Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home mit HUMAX PR-HD2000C / PVR: Samsung DVD-HR755 / Remote: Logitec Harmony One
    AW: Macht hier ein Surround-System 5.1 Sinn?

    So, ich danke euch nochmal für die zahlreichen Tipps, so dass ich mich nun abschließend nochmals melden will.

    Ich habe mir die Teufel Concept P wie oben geraten gekauft. Teufel bietet die Systeme übrigens auch bei ebay an,
    Versand ist hier 10,-- Euro billiger als im Online-Shop, und wenn man 1 bis 2 Wochen Geduld aufbringt sind nochmal
    ca. 20,-- Euro unter Liste drin. Dafür liegen dann keine Kabel bei. Da aber Teufel in der Anleitung eh davon abrät,
    die eigenen Kabel zu verwenden, sondern 2,5er zu nehmen, war mir das egal. Und Sub-Kabel brauchte ich eh
    5 Meter, Serie sind im Shop 1,5 Meter.

    Subwoofer musste leider direkt neben mich neben die Couch, das war
    erst ein Problem, da er deutlich ortbar war.
    Ich habe die Trennfrequenz jetzt auf 100 Hz runter, nun spielt er perfekt zu.


    Als Receiver habe ich mir einen gebrauchten Panasonic AV-SA-XR55 gekauft,
    den ich bei ebay für um die 135,-- Euro bekam (Testbericht Panasonic SA-XR 55 AV-Receiver).


    Mein Fernseher ist ein Panasonic Viera TX-P42X10 den ich vor ein paar Wochen schon gekauft hatte.
    (Test Panasonic Viera TX-P42X10)Abgerundet wird das ganze mit der ebenfalls kürzlich erworbenen
    Harmony One von Logitec, die ich ebenfalls nicht mehr missen möchte, da ja zu den ohnehin vielen Geräten
    nun noch der AV-Receiver dazukam.

    Was ich mal wieder vergessen hatte in der ganzen Planung waren die Kabel, auch wenn ichs möglichst
    günstig gehalten habe, waren doch nochmal fast 150,-- Euro dafür fällig.

    Zusammen mit Kabel Digital Home Paket bin ich richtig glücklich und schalte ab und zu mal das Lautsprechersystem
    ab und dreh den Fernseher Ton an - um dann zu staunen, wie ich vorher je überhaupt einen Film geniessen konnte.
    Es ist echt der Hammer, was so ein einfaches Surroundsystem ausmacht, daher nochmal Danke für die geduldigen Antworten.

    Noch ne Frage abschließend, bekomm ich nen ipod nano an den Receiver angeschloßen, was für ein Kabel benötigt man da?


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Macht hier ein Surround-System 5.1 Sinn?

    Da wünsch ich Dir mal ne Menge Spaß mit Deinem neuen Spielzeug. :)
    (danke für Deinen Bericht)