1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MABB weltweit isoliert!

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Smartie, 1. Dezember 2004.

  1. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: MABB weltweit isoliert!

    Das sehe ich auch so.
     
  2. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MABB weltweit isoliert!

    Ich glaube der Markt will nicht; weil eine Anti-DAB-Lobby DAB ständig hintertreibt und beim Verbraucher Unsicherheit sät, damit dieser eine abwartende Haltung einnimmt. Für mich sieht es so aus, als wenn jeder Ansatz einer Förderung von DAB durch MABB & Co ganz gezielt durch negative Berichte kompensiert wird. Ich glaube das diese Herren gezielt Sabotage betreiben, um DAB zu verhindern und ihre ureigenen Interessen durchzusetzen. Dabei ist ihnen die wirtschaftliche Stellung der Bundesrepublik, ihrer Volkswirtschaft und den Arbeitplätzen letztlich vollkommen egal. Und das schlimme ist, dass wir alle als Steuerzahler diese Herren noch bezahlen dürfen und sie niemand feuert. Das ist es was mich ärgert.
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MABB weltweit isoliert!

    @Smartie:

    Also wirklich, es gibt(gab) bis dato eine fette Lobby für das DAB in Wirtschaft und Politik. Weisst du wieviel Steuergelder für den Netzausbau verschwendet wurden? Das ist ein absolutes Unding. Letztendlich werden wir digitales Radio übver DVB-T bekommen und alles war umsonst, da die Leute mehr stationär wie mobil Radio nutzen. Hierzu reicht auch DVB-T Radio. UKW wird die nächsten 10 Jahre nicht abgeschaltet, so viel ist sicher... DAB ist Tot, das ist wohl fakt. Da ich aus der digitalen "Branche" bin, gebe ich nur das weiter was die Spatzen von den internen Dächern pfeiffen. Für alle die, die sich für teuer Geld ein DAB Receiver gekauft haben, fällt mir ein ähnlicher Fall ein DSR in den 90ern...
    In diesem Sinne... :winken:
    gruss dam72
     
  4. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MABB weltweit isoliert!

    Und natürlich hole ich meine Gebetsmühle in dieser nicht enden wollenden Diskussion gerne wieder heraus... ;-)

    "UKW wird die nächsten 10 Jahre nicht abgeschaltet, so viel ist sicher... "

    Das kann ich voll und ganz unterschreiben.


    "DAB ist Tot, das ist wohl fakt."

    Woher nimmst du diese Weisheit? Noch sendet es und solange es solche Aussagen gibt (http://www.alm.de/aktuelles/position/TKLM_DAB_251104.pdf), die von neutralen Institutionen kommen, glaube ich nicht daran, dass DAB sooo schnell abgeschaltet wird.

    "Da ich aus der digitalen "Branche" bin"

    *lach* Aus der bin ich auch, so gesehen... ;-) Auch Programmierer? ;-)


    "werden wir digitales Radio übver DVB-T bekommen und alles war umsonst, da die Leute mehr stationär wie mobil Radio nutzen"

    Richtig, die Leute hören stationär Radio. Aber nicht nur im Wohnzimmer, sondern auch im Bad, am Arbeitsplatz, im Keller, und und und.
    Die DVB-T Netze sind derzeit nicht für flächendeckenden Indoorempfang vorgesehen, da das zu teuer wäre. Das bedeutet, außerhalb von Ballungsräumen kein DVB-T Radio im Bad, Keller oder am Arbeitsplatz, sondern nur mit Dachantenne im Wohnzimmer. Und letztendlich ist der Mobilempfang zwar nicht der wichtigste, aber doch ein *sehr wichtiger* Teil der Hörfunknutzung und den kann man nicht so einfach über Bord werfen. Denn siehe da: auch Kabelradios und Satellitenradios erreichen keine nennenswerten Quoten und letztendlich kommt es auf die Quote an. Also wird Hörfunk bei DVB-T allenfalls als Beigabe zum Fernsehen existieren, als optionaler weiterer Übertragungsweg für Radioprogramme.

    Tja, und was die Kostensache angeht: Nun hat man nahezu bundesweit die DAB Netze für teures Geld aufgebaut, nun soll man sie also deiner Ansicht nach wieder abbauen und stattdessen DVB-T Hörfunknetze neu aufbauen, die ihrerseits wieder massiv Geld kosten? Denn wo sind denn die DVB-T Hörfunknetze heute? Nächstes Jahr gehöre ich zur DVB-T Indoorfraktion dazu, mit 4 oder 5 Bouquets, aber die sind dann rappelvoll mit TV-Programmen, da ist für Hörfunk kein Platz.

    Ich bin mir sicher, dass Hörfunk über DVB-T auch mal kommen wird, ganz klar. Aber dann wird es allenfalls ein Zusatzverbreitungsweg ähnlich wie Kabel oder Sat für die Hörfunkprogramme sein, aber keinerlei Ersatz/ernsthafte Alternative für eine UKW Abstrahlung. Somit bleibt uns, sofern man DAB wirklich ad acta legt, UKW ewig erhalten (was ich als DXer natürlich eh befürworte), aber damit bleiben auch die Claims abgesteckt, da dann weiterhin nur mit einer UKW-Abstrahlung Cash gemacht werden kann, UKW aber kapazitätsmäßig am Ende ist. Halt: DRM haben wir noch als Option, das könnte vielleicht noch eine *wirkliche* Alternative zu DAB sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2004
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MABB weltweit isoliert!

    Hallo Andalus,

    1. ich bin kein Programmierer... :)
    2. Respekt, kann alles unterstützen was du im vorhergehenden Post schreibst.
    3. DAB ist Tot, war eher symbolisch gemeint. Natürlich werden sie die teuer aufgebauten Sender nicht abschalten. Die Empfängerpopulation wird aber auch nicht mehr grossartig ansteigen, zumindest nicht in den nächsten paar Jahren. Das scheinen die Briten eine Ausnahme zu sein, was DAB angeht.
    4. Man sollte nicht vergessen, digital hin und her, mobil oder stationär (reimt sich sogar..) ist nicht die Frage. Die Frage ist, was will der Konsumer! Und diese Frage wird leider oft zu wenig gestellt. ...Konusmer will funktionsfähig, billig und gut... und billig ist leider DAB nicht, aus Broadcaster und Konsumer Sicht!
    DVB-T ist auch eine teuere Technik, aber hier kommt das Wort Synergie ins Spiel, TV und Radio über das gleiche Medium, und das zieht...
    DAB nur Radio...

    gruss dam72
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2004
  6. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: MABB weltweit isoliert!

    Jepp, so kann ich das voll und ganz unterschreiben... :)
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: MABB weltweit isoliert!

    Einigen wir uns auf obige Sprachregelung.

    Unter diesen Vorzeichen wird DVB-T Radio kommen.

    Übrigens wäre ich auch ein DAB (Wohnzimmer) Benutzer; wenn es denn mal Programme darauf gäbe.

    Hier in Hessen gibt es dreieinhalb DAB Programme. Etwas ärmlich.

    Wenn das so bleibt wird DAB, zumindest in Hessen, sterben.

    Denn für dreieinhalb Sender für dreieinhalb Hörer wird nicht auf alle Ewigkeit die Kosten getragen werden.