1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maaßen fordert Abschaffung der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2019.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Hier geht es um Maaßen, nicht um das Messen, oder der Kritik am Messen, oder des Vermessens...
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  2. nee

    nee Guest

    Ja, wie ich schon gesagt habe, fordern kann der Maaßen viel, ist sein gutes Recht. Damit ist auch schon alles gesagt - aus meiner Sicht.:)
     
  3. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Hier geht es schon lange nicht mehr um Maaßen, insofern sind da die letzten Messen gesungen, vorerst..
     
    jamiro029 gefällt das.
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Es kommt nicht darauf an wieviele Beschäftigte ARD und ZDF haben sondern ob man mit 8 Mrd. keine Kultur, Information und Bildung hinbekommt. Wenn der kleine Betrag, der teuerste Rundfunk der Welt, nicht reicht müsste man eigentlich die Struktur anpassen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    41 Seiten seit Freitag. DF weiß wie man "Unterhaltung" am Wochenende macht. Freue mich schon auf kommenden Freitag. Nach "Abschaffung Haushaltsabgabe" müsste eigentlich mal wieder jemand von den ÖR zitiert werden, dass die Abgabe mittelfristig auf 20 Euro hoch muss.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Jetz muss ich nach qualvollen 41 Seiten auch etwas Senf aufs Brot schmieren.

    Also ähm hat sich was an der Messung der Quoten geändert oder werden diese immer durch die ~ 5 % der Menschen (Haushalte ?) gemessen und hoch gerechnet? (n)
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    hier steht Alles.

    Reichweitenmessung und Mediennutzungsanalysen


    Sollte es Dir nicht passen, kannste die beiden Verantwortlichen gleich anrufen oder anschreiben
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist seit Jahrzehnten so und wurde bis 2013, der Einführung der Haushaltsabgabe, nie bemängelt.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    25% für Höcke, sogar 28% für die ehemalige SED. Ist das wirklich ein Grund zum freuen?
     
    *scirocco und Wolfman563 gefällt das.
  10. Peter321

    Peter321 Guest

    Amen!

    Und das das meiste Geld in Pensionskassen fließt ist jawohl auch klar...