1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maaßen fordert Abschaffung der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2019.

  1. nee

    nee Guest

    Anzeige
    Nee, habe ich nicht. Ein Smiley ist Ausdruck der Freude - ist bei Rufmordkampagnen von ZAPP und Wiki nicht der Fall. Bei Linksfaschisten, in der DDR und Deutschem Reich erprobten Stilmittel will keine Freude aufkommen. Aber Hauptsache, Du kannst Dich da freuen.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich habs ja nicht gesehen, war im Wildpark mit Freunden und kam gerade erst heim. Ich schau aber gerne für dich nach.

    Dann freust du dich aber oft :)

    Edit: Der schmarn geht ja 90 Minuten. Das schau ich mir doch nicht an!
     
  3. nee

    nee Guest

    Ich freue mich über die fruchtlosen Versuche einiger, die sich diesem Stilmittel hier im Forum bedienen wollen. Es ist einfach köstlich. Das kann eben nicht jeder und wirkt zuweilen hilflos und albern.:)
     
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie erklärst du die Quoten zwischen 3 und 29 Jahren, und das auf allen Sendern. Nicht jeder ist verrückt nach YouTube, oder hat das nötige Kleingeld für Netflix oder Amazon. Streamen heißt ausserdem nicht, dass man keine Sender streamt. In dem Fall ist dein Satz irreführend.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Na dann, ich sag mal tschüss, ich werd meine Politischen Diskussionen hier wieder einstellen und mich wieder dem widmen, wieso ich mich hier angemeldet hab. Das ist Fernsehen. Und da begegnen wie uns wohl nicht wirklich. Von daher. Machs gut :)
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Danke für deine Selbstreflexion.:LOL::D(y)
     
    otto67 und DVB-T-H gefällt das.
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sag doch gleich DDR1(n)
     
  8. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Damit könnte kam Geld sparen, aber ganz besonders sollte man in Erwägung ziehen, weitere Anstaltsfusionen zu machen (nicht nur eine Zusammenlegung von Dritten Programme), z.B. das Saarländische Rundfunk mit dem Südwestrundfunk fusionieren, Radio Bremen mit dem NDR, den Hessischen Rundfunk könnte man auch z.B. mit dem WDR fusionieren (oder wollt ihr lieber eine Reaktivierung des NWDR?) oder so aufsplitten, dass Teil beim BR ist, ein anderes Teil beim WDR und der Rest beim NDR. Man hat schon eine kleine Anstalt fusioniert (den Sender Freies Berlin mit dem Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg zum Rundfunk Berlin-Brandenburg), also nichts ist unmöglich.

    Den einzigen Sender, den ich alleine lassen würde, wäre Phoenix und ggf. auch Tagesschau24 und ZDFinfo. Auch der Kinderkanal und Funk, sowie ZDF neo verdienen den Rotstift neben den Dritten.
    Früher war die GEZ vergleichsweise machtlos. Heute jagen sie einem das Inkassobüro an den Hals und der "Gebührenservice" ist fein aus dem Schneider, weil in solchen Fällen die Forderungen an das Inkassobüro verkauft werden und diese dazu ihre eigenen Gebühren aufschlagen.
    Das wäre eine sehr gute Idee, MDR mit RBB fusionieren zum Ostdeutschen Rundfunk. Einzig Mecklenburg-Vorpommern wäre davon verschont, weil sie schon zum NDR gehören (also bekommt McPomm quasi eine Extrawurst ;) ).
     
  9. nee

    nee Guest

    Das liegt im Auge des geneigten Lesers, ob das eine Selbstreflexion war. Ich würde Forenteilnehmer wegen ihrer Meinung nicht als Linksfaschisten bezeichnen, auch wenn sie sich dem besagten Stilmittel bedienen. Das sagt ja auch alles über andere aus, deren lachhaften "Versuche" der Zueigenmachung bestimmter Methoden man hier jeden Tag nachlesen kann. Man braucht eigentlich nur diesen Strang zu lesen (falls es nicht gelöscht wurde).:)
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Traurig, aber wahr: Ich finde es schlimm, dass nach dem dritten Reich es hier immer Leute gibt, die auf die lächerlichsten Seiten wie KenFM reinfallen. Aber wahrscheinlich brauchen sie solche Seiten, um eben nicht selbst an Misserfolgen schuld zu sein, sondern stattdessen irgendwelchen Verschwörungstheorien zu folgen. Hier kommen sie sich dann intelligent vor, obwohl das in der Realität niemand mit nur ein bisschen Bildung denkt. Das Schlimmste: Sie sagen, wie schlimm doch hier alles ist, ohne wohl jeh woanders gelebt zu haben, geschweige denn unsere Verfassung zu kennen.

    Kurz gesagt: Ich kann dich verstehen!
     
    sanktnapf gefällt das.