1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maaßen fordert Abschaffung der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2019.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    In Wikipedia-Artikel fließt generell immer sehr viel Ideologie mit ein. Jeder der sich regelmäßig bei Wikipedia informiert, weiß das. Wikipedia ist prinzipiell keine gute Quelle, weil intransparent, oft politisch motiviert und leicht zu manipulieren. Nicht ohne Grund ist Wikipedia als wissenschaftliche Quelle nicht akzeptiert. Zu meiner Zeit war das jedenfalls so und ich glaube nicht, dass sich das seitdem geändert hat.
    Typisches Beispiel sind die Wikipedia-Einträge von Anetta von Kahane. Die wurden in letzter Zeit oft verändert und welche politische Agenda da dahinter steckt, lässt sich leicht herauslesen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Was heisst das den?
     
  3. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    l

    Das sieht bei mir (ich bin 70) komplett anders aus. Das Streamen von Netflix und Amazon Prime macht ca. 85 % Prozent meines Medienkonsums aus. Habe auch Sat TV was ich aber kaum noch nutze.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Das heißt, das du als Student Wikipedia nicht als Quelle in deinen Arbeiten nutzen darfst, weil die Quelle eben nicht wissenschaftlich und nicht selten unseriös ist.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Er sagt ja, er lädt alles runter, was er sehen will. ;) Das lässt natürlich einen gewissen Spielraum in Bezug auf die Quellen, wo er sich diese Sachen dann runterlädt.
     
  6. nee

    nee Guest

    Schön, dass Dir das Video gefällt.:)
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie viel Wahrheitsgehalt du diesem Artikel beimisst, liegt ganz bei dir. Er ist auch nur als alternative Informationsquelle oder deinem Wunsch entsprechend als Beispiel gedacht. Allerdings solltest du dir bei Interesse etwas Zeit nehmen - das Video geht fast 2 Stunden. Wobei aber schon die ersten 30 Minuten sehr interessant sind.

     
    nee und Fakeaccount gefällt das.
  8. nee

    nee Guest

    Vielleicht ist es so einfacher zu verstehen: In der DDR hat man legitime gegenläufige Meinungen mit Zersetzung einer Person bekämpft - bis hin zu Gefängnis. Es ist die Arbeit von Linksfaschisten, die gegenläufige Meinungen nicht zulassen und diese - wie bei politischen Wiki-Artikeln - zensieren. Rufmordkampagnen ist zum Zwecke der Zersetzung einer Person bzw. dessen Rufs das oberste Stilmittel linker Faschisten. Und es gibt hier einige, die zumindest kläglich versuchen, sich dieses Stilmittels bei gegenläufigen Meinungen zu bedienen.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. September 2019
    E.M. gefällt das.
  9. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    "alternative" Informationsquelle ...
    Lassen Gauland und Höcke schön grüßen? :ROFLMAO:
    Gelesen und gelacht - ausgerechnet KenFM!
    Ich kenne KenFM schon länger, als Verschwörungstheoretiker immer gut geeignet.

    Die Welt von KenFM
     
    DVB-T-H gefällt das.
  10. nee

    nee Guest

    Die Nachweise durch KenFM, dass Administratoren im politischen Bereich von Wikipedia zensieren und andere Meinungen nicht zulassen, sowie die Verflechtungen zu Rufmordportalen und der Antifa sind nun mal gegeben. Machste nix dran. Das haben ja nun auch schon andere festgestellt, dass die recht haben.:)