1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maaßen fordert Abschaffung der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2019.

  1. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Anzeige
    Das ist der aufgeschlossene Teil der Zuschauer der an unserer Diskussion nicht teilnimmt und sich so wie ich gähnend in der Ersten Reihe langweilt.
    Natürlich gibt es auch hier Menschen die was anderes ausser ARD und ZDF kennen und was aus und von der Welt aus einer anderen Sicht sehen wollen.
     
  2. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    valhs gefällt das.
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich befürworte wie viele Andere hier auch beides.

    Das eine ist eben Premium Luxus TV , was sich nicht Jeder leisten will oder kann ggf. sogar nicht braucht.

    Das Andere eben ÖR Fernsehen mit Filme , Serien Sport, Politik, Dokus und Co für Jedermann frei empänglich mit der Pflicht das Volk zu unterhalten, zu informieren und zu bilden.

    Streaming gibt es auch kostenfrei... bei ARD und ZDF

    Das sind eben Vollprogramme und keine Bediener von Sparten wie die Dienste
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Auch das ist eine Meinung von Josef Seits dem Autor und keine Statistik^^

    Das Thema Meinung haben wir bereits ausführlich behandelt.
     
  5. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Nun ja, wäre ja alles toll wenn der Apparat an den Markt angepaßt würde, also zu 75 % geschrumpft würde und die Inflation an Kanälen auf 3-4 limtiert und mit Inhalt gefüllt würde der dann exclusiv und damit teuer sein kann.
    Leider ist das Streaming nicht kostenfrei und wird als Pfand für die Forderung von Gebührenerhöhungen herhalten müssen.
    Ich finde das HBBV Angebot von ARD und ZDF grundsätzlich nicht schlecht, das gilt auch für 3sat und Arte.
    Die Hauptkanäle sind allerdings knapp vormuliert mehrheitlich Schrott. Wenn Fußball auch nicht mehr ist für mich verzichtbar.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Wobei, das könnte recht bald wieder drohen. Weil Söder hält den BR für verschwenderisch und droht inzwischen offen damit, bei der nächsten Sitzung seine Zustimmung für eine Erhöhung der Finanzen zu verweigern. Damit würde der BR zumindest erstmal keine Erhöhung bekommen ab 2021.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das ist eine andere Sache.... auch ich halte den ÖR Rundfunk für verschwenderisch.

    Ich finde auch , das 17,50 im Monat ausreichend. Zumal die Kosten für Phoenix sich in Grenzen halten, weil das SIgnal vom Bundestag Sender nur durchgereicht wird.

    Ich finde auch Gagen für Künstler total Krass.

    Allein was sich Gottschalk einverleibt hat für eine Show im Monat ist exorbitant.


    Aber ich stelle nicht das Programm und das System in Frage.. sondern vielmehr wie viele sich da einwanzen und sich nach Vetternwirtschaft ne goldene Nase verdienen.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Wenn ich das richtig verstehe, geht der Streit wohl auch darum, das der BR zuviele Programme hat. Es könnte also sein, das ARDalpha, welches ja auch vom BR finanziert wird, dem Ganzen zum Opfer fällt....
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Von mir aus, ich mag den Sender eh nicht^^ Das wirkt auf mich wie ein Schulungsvideo aus den 80 igern... völlig unzeitgemäß.

    Die ARD hat ja schon eins plus und eins extra gestrichen....

    Das ZDF den Theaterkanal und irgendein Digitalkanal noch, mir ist der Name entfallen.

    Der NDR hat auch die Paläste in MV und Niedersachsen gestrichen... der Radio Bremen könnte noch unterkommen beim NDR zumal eh nur das selbe läuft und nur die Nachrichten 30 Minuten am Tag getrennt senden.
     
    Telefrosch gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist wie hoch die Wahrscheinlichkeit dafür ist. Nicht sonderlich hoch, schätze ich mal.