1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maaßen fordert Abschaffung der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2019.

  1. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Anzeige
    Natürlich ist der Artikel eine Meinung und es gibt kein Medium, auch nicht der ÖR hinter dem keine Interessengruppen stehen und Meinungen sehr geziehlt verbreitet werden.
    Dem Artikel liegt eine Studie zugrunde die von einm renomierten Institut repräsentativ durchgeführt wurde. Die FAZ ist beileibe dieser Tage nicht die einzige Zeitung die darüber berichtete.
    Ich sehe von BBC, CNN, CNBC, Bloomberg, Channel News Asia, Französisches Fernsehen, Schweizer Fernsehen, ORF, NHK, Al Jazzera etc. etc. vieles, sehr vieles und kann mir ein Bild von der eingeengten Guckkastenbühne unseres überfinanzierten Funks machen.
    Finanzausstattung und Nutzen stehen in keinem guten Verhältnis.


    Ich war auf der IFA und habe auch die ARD besucht. Ich habe denen gesagt, dass sie mal 2 1/2 Hallen weiter weg zu Huawei ein Team hinschicken sollten. Kostet nicht Millionen. Da gäbe es KI vom Feinsten. Die Dame hat mir das sogar bestätigt weil sie auch gesehen und darüber gestaunt hat. Wenn ich was über eine IFA oder anderen Messen, Technik, Wirtschaft etc. wassehen will käme mir zuletzt die ARD in den Sinn. Selbst youtube liefert deutlich mehr und teilweise sehr gut gemacht.
    Bei ARD und ZDF sehen sie dagegen so gut wie nichts. Das ZDF war nicht mal vertreten. Das ist auch verständlich, Rentner haben wohl an Technik mehrheitlich wenig Interesse. Dafür war das Chinesische Fernsehen mit Studio vor Ort.
     
    valhs gefällt das.
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.216
    Zustimmungen:
    3.636
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Es wird mir aufgezwungen darum geht es mir. Und es werden immer weniger Nutzer trotzdem erhöht sich der Preis.

    Der Auftrag den die ÖR haben könnte man auch ändern. Ein Newssender und eine Webseite würde reichen.

    Aber leider ändert sich da nichts und immer mehr Menschen wehren sich gegen ein aufgezwungenes Angebot . Wenn den Leuten schon mit einem Gerichtsvollzieher auf die Pelle gerückt wird dann stimmt doch etwas nicht.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Chips sind alle ;)
     
  4. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Danke! Dem ist nichts hinzuzufügen. Genau mein Reden.
     
    -Loki- gefällt das.
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.216
    Zustimmungen:
    3.636
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wie funktioniert eigentlich die Einschaltquoten-Messung?
    Aha alle lieben die ÖR?
     
    Insomnium gefällt das.
  6. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Lustigerweise hat, wie heute bekannt wurde die Deutsche Telekom ARD und ZDF die Rechte an der EURO2024 im eigenen Land weggeschnappt. Ja, die Spiele der Deutschen Nationalmannschaft, sowie das Eröffnungsspiel und die Finalspiele sind im FreeTV zu sehen, aber das kann auch bei RTL sein. Es ist vieles ersetzbar.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich habe aber gefragt wo genau... eine Meinung kann ich Du er , sie , es alle haben... das ist aber was rein Subjektives.

    Ich kann mich auf jedem Jahrmarkt stellen und sagen: Frau Merkel ist hässlich... das wäre dann meine Meinung, welche Du nicht teilen musst.


    Ich suche bei der Frage nicht danach was XY sagt oder Du meinst, sondern nach einen Nachweis wo genau Propaganda betrieben wird.

    Also ich kann Dir auf Anhieb tatsächlich 10 Sachen von ARD und ZDF zeigen wo tatsächlich Propaganda betrieben wurde.

    Aber nicht die Art Propaganda die du gern sehen würdest... sondern sehr Frauenfeindliche Sachen wie bei der TV Sendung der 7. Sinn, wo ein Sprecher meinte: die Frau kann ja nichts dafür, das sie nicht Auto fahren kann, sie ist eben ein hilfloses gefühlsbetontes Wesen.

    Ich sage Dir mal wie die AfD mit dem ÖR Fernsehen umgeht:

    Die AfD will die Fragen vorher haben, was sonst niemand bekommt.

    Die AfD will eingeladen werden und sagt zeitgleich, wenn ihr uns so dumm hinstellt kommen wir nicht mehr.

    Lädt sie dann keiner mehr ein, weil sie die Leberwurst spielen, dann ist es aber auch nicht gut.

    Die Afd will Einfluss nehmen und es kotzt sie dermaßen an, dass niemand mitmachen will.
    Daraufhin starteten sie den News Room, den aber kaum jemand schaut.

    Man kann es der AfD nicht recht machen und deshalb lädt man sie einfach nicht mehr ein.
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das ÖR Fernsehen sollte natürlich Sportereignisse zeigen aber eben nicht um jeden Preis. So wie die Buli oder die Sachen die Sport 1 Plus, Sport1 e Sports und Sky sport zeigen.

    Es ist für mich in Ordnung, dass diese Abo Dienste Sport kaufen, die leben ja auch davon
     
  9. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Die Deutschen werden zwangsbeglückt, sind im Schnitt in den Fünfzigern und kennen nichts anderes. Vor die Wahl gestellt würden locker 40% auf Zahlung und Empfang verzichten.
    Das ZDF könnte man locker, ähnlich wie vor Jahrzehnten TF1 in Frankreich, privatisieren und der ÖR Dampfer währe immer noch riesig.
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Zur Abschaffung des ÖRR in einem Bundesland, würde es ausreichen den Staatsvertrag zwischen der LRA mit dem/den entspr. Land/Ländern zu kündigen (falls Mehrländeranstalt - Länder). Ich glaube so etwas drohte mal in Schleswig Holstein vor langer Zeit.
    Hinterher dann keine Daseinsberechtigung mehr. Zusätzlich noch den gemeinsam getragen Rundfunkstaatsvertrag aufkündigen. Und zur Sicherheit alle die Finanzierung begleitende Verträge.
    Am GG, da Ländersache, müsste nichts geändert werden.

    P.S.: Oben genanntes zum nachlesen: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Stoltenberg (CDU) kündigte den NDR-Staatsvertrag im Juni 1978. Offizielle Begründung: mangelnde Sparsamkeit.

    Wie das ausging, ist nachzulesen. Man hatte es zurück genommen seitens SH, der Aufwand für etwas neues eigenes zu hoch wäre.
     
    Telefrosch gefällt das.