1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MA-Zahlen: ARD-Wellen auf deutschem Radiomarkt weiter vorne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2018.

  1. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Entwicklung der Hörerzahlen beim Klassik Radio finde ich sensationell. Vor allem weil man vor nicht allzu langer Zeit mehrere Frequenzen aufgegeben hat.

    Ist das nicht ein katholisch/religiöser Radiosender mit vielen christlichen Themen? Das würde ich nicht zu den landesweiten Privatsendern zählen, sondern zu Spartenprogrammen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wobei der Sender von Landesweit, weit weg ist. Zwei mini Frequenzen von 0,03 bzw 0,05 Kilowatt. Also nur im Stadtgebiet von Köln zu empfangen ist.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du wirst sicher Recht haben mit deiner Aufzählung. Nur hilft mir dies leider nicht.

    Zu Hause hätte ich ja diverse Alternativen, bis zu "Rock Radio Las Vegas" über Internet. Also das ist nicht das Problem.

    Mein Auto hat weder DAB+ (Neuwagen, gibts trotzdem nicht) oder sogar eine Internetverbindung.

    Nach einem Suchlauf kommen die WDR-Sender x-mal vor. Ich empfange auch SWR3 (1 auch), auch big FM. Das Problem hieran ist nur, dass von Wohnort bis Arbeitsort (so 30km eine Fahrt) der SWR sowie big FM immer schlechter werden bzw. fast komplett ausfallen, da bigFM so bis Köln/Bergisches Land sendet, der SWR hinter dem Bergischen Land (Wuppertal) auch immer schwächer wird. Da reicht schon ein hohes Haus und du hast massive Störungen drauf.

    BFBS war früher super. Heute sendet der nur noch in einem furchtbar kleinen Gebiet. AFN - wo bekomme ich den? Nur in Aachen?
    Ja, einen holländischen Sender mit sehr heftigen Störungen empfange ich auch - nutzt mir aber während der Fahrt leider nix.

    ALso habe ich die Wahl genau zwischen: WDR (1-5), Radio NRW, SWR1, SWR3, bigFM mit Rauschen.

    Problem, wie hier auch schon angesprochen wurde: Mit Ausnahme einiger WDR-Sender ist vieles gleich. Da würde mir auch kein NDR, MDR oder so helfen, da diese ähnlich ja aufgebaut sind. Was wirklich noch fehlt sind mal keine Charts-Pop-Abspulsender. Ich freue mich ja schon, wenn diese "beschnittene" Version von November Rain kommt - mal wirklich was anderes, auch wenn ich es eine Unverschämtheit finde, ein Lied so zu bearbeiten.

    Und nur mal am Rande: Was DAB+ hier sendet, ist jetzt auch nicht gerade so dolle:

    Empfang Nordrhein-Westfalen

    Mal ehrlich, wo ist der Vorteil? Wieder WDR x-mal, kirchliche Sender, Deutschlandradio, Schlageradio (immerhin) und NRJ. Wow....
     
    KL1900 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zieh in den Osten.;)
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Schwarzwaldradio, finde ich macht ein gutes Musikprogramm. Ist aber halt wieder DAB+.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Oder in den Süden :D
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider spielt WDR2 seit der Verjüngung fast die selbe Chart Musik wie Radio Köln. Früher hatte man viel mehr Auswahl bei WDR2
     
    drgonzo3 gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Gefühl hatte/habe ich irgendwie auch.

    Interessante Idee, aber nur damit ich im Auto mehr Alternativen zur Fahrt zur Arbeit habe. Mh...mal drüber schlafen ;)
     
    -wolf-, Koelli und Nelli22.08 gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    youFM, bigFM, Dasding sind ein Glücksspiel. Kann man hören, aber oft merk ich doch, dass ich auf die 30 zugeh
    FFH, Regenbogen, Regenbogen 2 und hr3 sind oft erträglich, dudeln aber eben zu oft den selben Käs.
    SWR 3 schafft es, seit ich bewusst Radio höre mir immer das Gefühl zu geben, ich sei zehn Jahre zu jung für den Sender. Weniger von der Musik, vielmehr von der Moderation und dem aufgesetzten Humor.
    SWR 1 RP, SWR 1 BW, hr1 waren mal gut, mittlerweile scheint man da aber den Spagat zwischen Stammhörerschaft, SWR3 und Dasding. Es wirkt mitunter seltsam.
    Rockland ginge noch am ehesten, hätten sie mehr Frequenzen
    Antenne Bayern steht zwischen SWR und "Kategorie FFH etc."
    Bayern 3 ist dahingehend gut, dass sie wenigstens nicht wirklich negativ herausstechen. Bewusst nehm ich den Sender beim Drüberschalten nicht wirklich wahr.
    RPR.1 kennt mein Autoradio beim Drüberschalten irgendwie nicht. Ist auch nicht abgespeichert. Aber seh auch keinen Verlust.

    Der "einzig wahre" Radiosender, bei dem ich so oft gelandet bin, wenn sonst nur Schrott lief, AFN Wiesbaden, hat nach dem Frequenzwechsel eine riesige Lücke hinterlassen.
    Wenn selbst uninteressante Werbung für irgendwelche Angebote auf der Air Base angenehmer zu hören sind, als das Dummgeschwätz bei den heimischen Sendern, sagt das viel aus über unsere Radiolandschaft.
    Wann immer ich im Raum Kaiserslautern unterwegs bin, AFN Kaiserslautern! :)

    Im Saarland wiederum hatte ich weniger Probleme, als ich noch regelmäßig "hinten" war.
    SR1, SR3, UnserDing und Radio Salü sind auch nicht die Krone der Radioschöpfung, aber seltsamerweise alle angenehmer zu hören.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273