1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

M740AV - noch einige Problemchen

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Mikefritz, 27. Dezember 2004.

  1. dfhhr

    dfhhr Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: M740AV - noch einige Problemchen

    Nun haben aber unabhängig voneinander diverse Forumsmitglieder die Existenz der 2-Gigabyte-Grenze schmerzlich feststellen müssen. Offenbar IST sie also existent. Bei mir im LAN definitiv. Dateisystem ist NTFS, daran liegt es also garantiert nicht. Vielleicht gibt es ja eine Ausnahme: USB-Box, zufälligerweise mit Windows-PC passend formatiert. Da KÖNNTE dann die Grenze bei 4 Gigabyte liegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2005
  2. kdb1980

    kdb1980 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: M740AV - noch einige Problemchen

    hmm mein Problem ist das ich wie in der Anleitung beschrieben einen Aufnahmeordner im Netzwerk angegeben hab, egal aber welchen freigegebenen Ordner ich wähle beim Click auf "aufnahme" immer die meldung kommt nicht genügend Speicherplatz vorhanden.

    Irgendwer eine Idee bzw. das selbe Problem ?

    Firmware vom M740AV ist aktuell.

    Die beiden Ordner die ich bisher probiert hab waren

    1. windows 2000 prof SP4
    ca. 5 GB Frei NTFS ( ja die Anleitung sagt 10 GB für 10 Std. hab bisher aber immer nur versucht 30 mins aufzunehmen )

    2. Redhat Linux mit Samba Server
     
  3. SaschaD

    SaschaD Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: M740AV - noch einige Problemchen

    Also tut mir sehr leid, Dir da nicht helfen zu können, aber genau die o.g. Konstellation tut's hier wunderbar (w2kpro, allerdings sind (noch) ca. 15GB frei). Du hast den Aufnahmeordner aber schon richtig ausgewählt, also im Menü nochmal mit -ok- bestätigt?

    BTW: die Anleitung sagt 10GB/5h...

    mfg
    Sascha
     
  4. dfhhr

    dfhhr Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: M740AV - noch einige Problemchen

    Es gibt zahlreiche Forums-Mitteilungen, dass die verbleibende Größe falsch und oftmals mit ca. 10GB zu gering angezeigt wird. Bei mir ist das auch so. Es könnte also sein, dass unterhalb 10 GB nichts mehr läuft.
     
  5. kdb1980

    kdb1980 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: M740AV - noch einige Problemchen

    tja dann werd ich mal ne weitere Festplatte suchen und es damit probieren
    sag dann bescheid obs daran lag
     
  6. MuppetLab

    MuppetLab Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  7. Yola

    Yola Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: M740AV - noch einige Problemchen

    Hallo Musterknabe,

    ja das kann ich bestätigen. Jedoch halte ich das für Siemens spezifisch.

    Beim Gigaset ist besonders der EPG für die ARD meistens out of order. Einmal habe ich die 1.8er Software neu aufgespielt und hatte das Problem einige Tage von der Backe. Ich kann aber nicht dauernd meine Programmierungen und Einstellungen verlieren, wegen Neuaufspielens...

    Außerdem habe ich auch bei den anderen Sendern meistens nicht mehr als zwei Tage EPG im Speicher. Das nervt.

    Ganz anders dagegen mein Digipal 2. Er hatte das Problem nicht. Er zeigte mir bis zu 8 Tage EPG Informationen für alle Programme im Vorraus an.

    Wenn ich jetzt Freitag über's Wochenende wegfahre, und ich will für Sonntag Abend etwas programmieren, muß ich das manuell machen ohne EPG.

    Hat jemand eine Idee, bzw. Lösung?

    Gibt es einen geheimen Weg die EPG zu aktualisieren? Soweit ich mich erinnere konnte das mein Digipal 2.

    Gruß Yola
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: M740AV - noch einige Problemchen

    also ich kann grade bis zum 2.2.2005 23.00 KAbel 1
    in der EPG vor blätterm,
    mein PC mit DVB-T zeigt die EPG bis zum 3.1.2005
    0:12 Uhr an (ProgDVB).

    man sollte natürlich den gleichen Sender zur gleichen Uhrzeit das vergleichen ! Und nicht Kabel 1 mit ZDF vergleichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2005