1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

M740AV + LAn unter XP pro SP2

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von BrassMaster, 14. Dezember 2004.

  1. dfhhr

    dfhhr Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: M740AV + LAn unter XP pro SP2

    Wiedergabe mit WinDVD bei mir in Top-Qualität, geht sicher auch mit anderen Programmen, ist letztlich eine Frage des richtigen Codecs.

    Datei-Schnipsel zusammensetzen siehe http://m740.info/html/forum.htm

    dort Software, kleines Tool zum probieren.

    Bleibt dann noch, die entstandene Datei zurechtzuschneiden. Mein heißester Kandidat dafür ist z. Zt. VideoReDo (leider kostenpflichtig, aber Vorteil: sehr schnelles Arbeiten) oder Tmpgenc MPEG Editor (leider auch kostenpflichtig).
     
  2. BrassMaster

    BrassMaster Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: M740AV + LAn unter XP pro SP2

    So, die Box funkt dem PC regelmäßig an. Ein zweiter Rechner mit XP pro und SP2 funktioniert auch nicht.
    Kann mir mal jemand eine Beispielliste mit den Windows-LAN-Einstellungen und denen des M740AV posten ? Muss ja nicht Originalnamen enthalten.
    Danke
     
  3. ribba

    ribba Senior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: M740AV + LAn unter XP pro SP2

    Hallo!
    Bei meinem Netzwerk mit Billig-Router und 3 PCs funzt es wunderprächtig.
    Ich mach mal ein Beispiel für PC1:

    Benutzername: susanne [=Computername]

    Kennwort: *vorgegebenes Kennwort gelöscht und gespeichert, weil ich kein Kennwort habe*

    ip: 192.168.1.5 [statische ip, habe keine dynamischen in meinem Netz]
    ACHTUNG: bei mir war wohl beim ersten Versuch versehentlich bei PC3 oder so ein blank anstelle einer "1" vorgerutscht, kann schnell passieren, mal kontrollieren, das sieht man kaum.

    Arbeitsgruppe: MSHEIMNETZ [Großbuchstaben]

    Ordner: giga [freigegeben für alle Benutzer mit Schreibrecht]

    Ansonsten: den M740 auf dynamisch setzen

    fertig.

    Brauchte, um den 3. Rechner einzubinden, weder den M740 komplett zu resetten noch irgendwelche PCs neu booten.

    Kannst Du denn von dem Rechner, von dem es nicht geht, den M740 anpingen?
    (ping: Start: ausführen: ping 192.168.1.3 [bei mir, "Deine" ip des M740 kannst Du unter Status abfragen] Wird da was "positives" angezeigt?)

    Ist im Auswahlordner PCx anwählbar? Oder durchsichtig rot?
    (Durchsichtig rot bedeutet: ist zwar konfiguriert, aber nicht online, man kann die, evtl. buggy, zwar irgendwie
    [nicht reproduzierbar, aber ist mir auch in den ersten min. passiert]
    anwählen, aber man ist trotzdem nicht online und daher funzen die Aufnahmen nicht)

    Hast Du dynamische ips vergeben oder statische?
    Wenn dynamisch: kann ja passieren, daß die ip wechselt und dann den Ordner logischer Weise nicht findet.

    Firewall dürfte kein Prob sein, benutze zwar nicht die von M$, aber eine andere (+ die "firewall" vom router).

    Gruß,
    ribba
     
  4. BrassMaster

    BrassMaster Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: M740AV + LAn unter XP pro SP2

    Heureka, ich hab es ! Es war nicht die Box, es war nicht XP, es war ein Kabel in meinem Technikschrank im Keller. Das kurze Kabel zwischen Patchpanel und Switch war wohl defekt.... Man, und deswegen so ein langes Suchen und Probieren..... Der "Ping" mit seinen unterschiedlichen Ergebnissen brachte das Ergebnis.
    Danke für die vielen Tipps.