1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

M740: Festplatte in Standby

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von vmaexchen, 10. Dezember 2004.

  1. vmaexchen

    vmaexchen Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: M740: Festplatte in Standby

    Das Teil kostet inkl. Versandkosten Euro 24,66 und gemäß der Zeichnung zieht das Ding seine 230 Volt aus dem USB-Stecker ;-))
    Das Teil von Betamaxx ist günstiger und erprobt... da mache ich lieber keine Experimente.

    Auch ohne Timeshift dreht die Fetplatte kontinuierlich weiter!! Sie wartet darauf, dass sie Schreib- und Leseanforderungen innerhalb von Millissekunden beginnen kann. Erst das Sleep-Signal animiert eine HD dazu, sich zu entspannen (also aufzuhören zu drehen). Wenn eine Platte erst "andrehen" müsste, könnte sie nicht innerhalb von z.B. 8 ms mit eine Zugriff beginnen.
     
  2. Betamaxxx

    Betamaxxx Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: M740: Festplatte in Standby

    Was willst Du uns damit sagen?
    :eek:
     
  3. Betamaxxx

    Betamaxxx Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: M740: Festplatte in Standby

    Das ist richtig, aber da ich Timeshift immer aktiviert habe, spielt es keine Rolle. Und die 2-3 Stunden die ich am Tag schaue, sollte die Platte aushalten.

    Gruß Betamaxxx
     
  4. IHJ

    IHJ Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: M740: Festplatte in Standby

    Dass man mit Master/Slave funktionen nicht den HD stoppen kann wenn
    es sich um vorprogramierung handelt !!!! Vorprogramierung kann ja gut
    mehere tagen voraus gemacht werden und den ganzen zeit läuft den HD.
    Um es deutlicher zu machen: Ich nehme an dass mann nicht zu hause ist
    wenn die programme startet.
     
  5. vmaexchen

    vmaexchen Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: M740: Festplatte in Standby

    Also ich muss mich Betamaxx anschließen. Ich versteh dich auch nicht wirklich.

    Wenn ich etwas programmiere, was erst in ein paar Tagen aufgenommen werden soll, versetze ich das M740 in Standby (mache es aus). Dadurch wird der HD komplett der Strom abgestellt (durch Master/Slave). Wenn die M740 sich selbständig aus dem Standby weckt, um aufzuzeichnen, bekommt die HD wieder Stromzufuhr (Master/Slave) und startet.

    Ich gehe nachher auf jeden Fall zu Conrad, um Betamaxxxens gute Idee umzusetzen :))
     
  6. malachay

    malachay Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: M740: Festplatte in Standby

    Mach das :) Hab ich vorgestern auch schon gemacht, leider war nicht die von Betamaxx beschrieben Steckerleiste da, habe dafür eine für 9,99 € genommen (kann man von 8W - 500W einstellen), die funktioniert auch 1A. Bin mit der Lösung sehr glücklich :D
     
  7. malachay

    malachay Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: M740: Festplatte in Standby

    Doch das funktioniert. Stell die Master/Slave Dose so ein, das die Fesplatte angeht wenn die Siemens-STB nur ein bisschen mehr Strom zieht als wenn sie im Standby ist. Sobald die STB sich anschickt ein paar mehr Funktionen zu aktivieren (alles ausser Video/Audio Ausgabe) um das Programm aufzunehmen, springt die Platte an.
     
  8. vmaexchen

    vmaexchen Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: M740: Festplatte in Standby

    Hallo,

    genau die habe ich mir jetzt auch geholt. Auf was hast du die Empfindlichkeit gestellt?? Wieviel Watt verheizt die M740 in Standby / Aufnahme / angeschalteten Zustand?

    Gruß
    vmaexchen
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2004
  9. Silas

    Silas Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: M740: Festplatte in Standby

    Ich habe mir jetzt auch eine ICY Box IB-350U in Kombination mit 160GB Samsung SV1604N bestellt. Eine Frage zu eurer Master/Slave Steckerleiste:
    Heißt das, wenn Die Box in Master Buchse ist verlieren alle anderen Geräte ihre Stromzufuhr sobald sie in den Stand By schaltet?
    Ich meine wenn es so wäre, könnte ich ja neben der Festplatte noch meine aktive Stromversorgung der Antenne dort einstöpseln.
    Was daran blöd ist, das ich für noch andere Geräte Platz brauche wie, Fernseher Hifi Anlage. Ich habe leider nur 2 Stromanschlüsse in der Ecke im Wohnzimmer, wo sich alles tummelt: PC, ISDN Anlage, Funktelefon, bald wieder DSL Geräte. Das heißt, ich habe schon 2 Steckerleisten relativ voll bestückt. Fällt Euch dazu eine Lösung ein??
    Oder kann man die Dose gesondert einstellen, das z.B. die Box in den Stand By nur die Festplatte und die aktive Antennenversorgung abschaltet, aber Fernseher (zwecks DVD´s anschauen) sowie Hifi Anlage weiter ihren Strom bekommen??
     
  10. vmaexchen

    vmaexchen Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: M740: Festplatte in Standby

    Nimm einfach Antenne, M740, und HD aus deinen bisherigen Steckleisten raus, stecke die Master/Slave-Leiste in einen von den drei freigewordenen Steckplätzen. Stecke das M740 in in den Master der Master/Slave-Steckleiste und die anderen beiden in die Slaves.

    Habe das bei mir jetzt auch so. Funktioniert wunderbar... *schwärm*