1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

M740: Festplatte in Standby

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von vmaexchen, 10. Dezember 2004.

  1. goto3

    goto3 Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: M740: Festplatte in Standby

    ode den getränkehendler nach den brausedaten ode den backer nach den toster :winken: :eek: :eek: :eek:

    und es gipt noch vil mehr fon uns wir sint nich allaine
     
  2. goto4

    goto4 Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: M740: Festplatte in Standby

    ...vernumpftfrei und spas dabei! :D
    ...und vir verden imma mer! :eek:+:eek:+:eek:+:eek:+:eek:+:eek:
    meinssu dem getrenkehendler vapätzt uns? :eek:
    dan komen bestimt di junks mit den weisen jacken, wo die dan die ermel auf den rückn zubinden! :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2005
  3. Der Lemmi

    Der Lemmi Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: M740: Festplatte in Standby

    Ich will euch ja nicht die goto-Partie versauen, dafür aber ein paar Aussagen in den Raum werfen.
    • Ich verwende an der M740AV eine 2.5" Zoll Platte ohne externe Stromversorgung. Und das seit Dezember! (Soviel zu erster)
      .
    • Große 3.5" Zoll Laufwerke sind wesentlich preiswerter, so dass der erhöhte Stromverbrauch bei Dauerbetrieb selbst nach Jahren noch rechnet.
      .
    • Dauerbetrieb ist für Fetsplatten wesentlich gesünder als ewiges ein-/ausschalten. Für heutige Fetsplatten wird eine Laufzeit von 100.000 bis 1.000.000 Stunden bis zum ersten wirksamen Fehler angegeben. Dagegen verkraften sie nur einige 10.000 Anfahrvorgänge.
      .
    • Wer dennoch mit 3.5 Zoll Strom spaaren will, der sollte eine Schaltsteckdosenleiste einsetzen.
     
  4. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: M740: Festplatte in Standby

    mich stört es einfach, wenn die HDD unkontrolliert tag und nacht läuft, grade wenn man mal mehrere tage nicht zu hause ist, eine steckleiste ist ja wohl ein witz, was das extra kostest, dafür bekomme ich locker eine schöne 60 HB notbook HDD.wenn`s darum geht, das es nicht so gut ist, wenn die HDD oft an und aus, nah und dann läßt man den siemens
    einfach eingeschaltet, der verbraucht so wenig, das es nicht der rede wert ist.. und schaltet nur aus, wenn man mehrere tage nicht zu hause ist.
    meine lätestet HDD ist 10 jahre alt eine 120 MB, die war mal in einem normalen 486 PC drin, diese ist immer top.
    das kurze ein und dann wieder abschalten hat der überhaupt nicht geschadet.

    ich denke mal das die notbooks hdds grade dafür usgelegt sind, kurzes an und dann wieder abschalten, (was eben grade am M740 obtimal ist); was bei den 3.5 zollern vieleicht anderes ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2005
  5. hamelwörder

    hamelwörder Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: M740: Festplatte in Standby

    Moin,
    dank der tollen Hilfe von hier:

    http://www.m740.de/forum/showthread.php?t=1009

    läuft mein Teil jetzt problemlos.
    Und es ist wirklich das Einfachste auf der Welt, die USB-HDD per USB-Master-Slave (ELV) gemeinsam mit der Box schlafen zu schicken und auch wieder aufzuwecken, vermutlich genauso mit den so oft erwähnten Steckdosenleisten.

    Von daher: macht man, oder macht man nicht.

    Gruß Uwe
     
  6. goto3

    goto3 Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: M740: Festplatte in Standby

    bei mier hat die pladde auch schon mal locher in tebbich gelaufen war grade neu der tebbich echt ergerlich gewesen !!!!!!!!!!!

    bei eby ham die immer pladden billig is hald basleware abe macht nix

    sist du ich mach daz mit ramriegel 256HB is noch besse ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2005
  7. goto4

    goto4 Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: M740: Festplatte in Standby

    da muts du di hdd mit zöllige negel aufn poden bevestigen, dan leuft di nich mer so weit wech ! oda gleihc träkstar-laminat legen !

    feste platten gipts auch günstich bei obi !

    waz is ein rammelriegel ?
    ach ich weis shon.... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2005
  8. ChiefBroady

    ChiefBroady Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: M740: Festplatte in Standby

    Nene, ihr Spinner :)
     
  9. goto4

    goto4 Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: M740: Festplatte in Standby

    Sach nich noch mal spinner auf mich, sonst hol isch meine brüdä !!!:D
     
  10. goto3

    goto3 Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: M740: Festplatte in Standby

    und schwästern ;)