1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

M7 startet neue Plattform Diveo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Pro 7 Fun und AXN sind doch auch dabei..
    Richtig durchgelesen?
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Im Wohnzimmer hat man sinnvollerweise einen Switch, alleine schon wegen dem TV, Receiver, PCs usw.

    WLAN ist für vernünftiges Streaming absolut ungeeignet.
     
    DGSj, Kreisel und Gast 144780 gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    entfernt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2018
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Selbst für den gibt es mittlerweile einen offiziellen LAN-Adapter, den ich selbst verwende. Und gut funktionieren tut so etwas nur, wenn man direkt neben dem Router sitzt - dann kann man aber auch gleich ein Kabel legen.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    4.096
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Pro7 Fun und AXN sind in HD dabei.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Danke. Ich hatte da oben (#83) Mist geschrieben. Und schon entfernt.
    Besser ist.... ;)
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Brauche keinen Switch. Fritzbox hat genug LAN-Anschlüsse
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Kommt auf den Typ drauf an, mir ist dass eine FB bis zu 4 LAN Anschlüsse hat.
    Darum geht es aber nicht.
    Ich habe bspw. im Wohnzimmer drei, mit dem Fernseher vier Geräte die ans Netz angeschlossen sind oder angeschlossen werden können. Für jedes ein einzelnes Kabel bis in den Flur zur FB verlegen? Nö! Deswegen der Switch, der im Wohnzimmer ist..
     
    Koelli gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich habe im Wohnzimmer einen Switch mit 24 Ports, am Arbeitsplatz neben der Fritz!Box einen mit 16 Ports. :D
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat sich im ersten Moment richtig gut angehört. Endlich eine Konkurrenz zu Sky und "HD+", welches nicht so richtig in die Puschen kommt. Endlich ein neues Zuhause für gestrandete Bezahlsender.

    Doch dann die Frage: Welche dieser Sender kommen denn tatsächlich über Astra 19? Das sind zum einen natürlich die ganzen öffentlich-rechtlichen Sender. Die gehören zwar nicht richtig dazu, da sie ohnehin frei empfangbar sind, aber damit schmückt sich jeder Paketanbieter gerne.

    Dann wären da die HD-Versionen der Privatsender. Da könnte man neben der "HD+"-Verschlüsselung einfach noch eine weitere aufschalten. Oder aber, was zu den erwähnten "1080p" passen würde: Wollte da nicht ein Anbieter parallel zu "HD+" die Privatprogramme in 1080p/H.265 auf Astra aufschalten? Aber grundsätzlich stellt sich schon hier die Frage: Laufen die HD-Programme der Privaten hier komplett oder zumindest teilweise nur über Stream?

    Bleiben die richtigen Bezahlprogramme. Da vermisse ich z.B. eine Neuaufschaltung von "Rock TV". Oder ist dies hier erst recht eine reine Internetgeschichte?

    Bei der Recherche ist mir bislang nicht klar geworden, welche linearen Dienste über welche technischen Wege empfangbar sind.

    Eines ist klar: Interessant ist das Ganze nur, wenn alle linearen Dienste auch über Astra 19 ausgestrahlt werden. Ergänzend dazu kann es Internet basierte Dienste geben, darf aber nur Beiwerk sein.

    Aber vielleicht kommt es ja alles in Kürze. Schließlich ist die Hardware erst seit gestern bestellbar, und bis der Erste das Ganze eingerichtet hat, dauert es noch den einen oder anderen Tag.