1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

M7 startet neue Plattform Diveo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2018.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nein. Es sind nicht 1:1 jene Programme, die es auch im Kabelangebot gibt. Folgende gibt es in deren Kabelangebot nämlich nicht:
    Kabel Eins Classics, Sat.1 Emotions, Universal Channel, Rck TV, Planet, NatGeo Wild.

    Dafür gibts zum Beispiel im Kabelangebot von M7 aber Discovery Channel und Animal Planet.
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    4.096
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Welche Spielfilmsender wurden denn noch bei Sky abgestoßen? Doch nur Kabel eins Classic und MGM. MGM wurde eingestellt und K1 Classics ist bei Diveo verfügbar.
     
    Eike gefällt das.
  3. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Ja, diese. Ich schrieb aber auch, gerne noch weitere.
    Aber Auch auf Pro7Fun und Sat1Emotions kamen Spielfilme. AXN hat an Feiertagen und Wochenenden auch Filme gebracht.
    Und ich meine natürlich die HD-Versionen. Die 480p- Version von Kabel eins Classic z.B. würde mich natürlich nicht zum Abo bewegen.
     
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Interessant, dass man das was man sky vorwirft, sprich die Gängelung durch die Receiver, hier bei Diveo absolut in Ordnung scheint oder es hinnimmt. "Is halt so, ist ja jetzt standard"

    Im Sky-Thread wären schon wieder alle ausgetickt und man hätte wieder gebetsmühlenartig die üblichen Argumente gepredigt.
     
    DGSj und E.M. gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.819
    Zustimmungen:
    8.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kann man heute noch Receiver auf den Markt bringen, die nur LAN, aber kein WLAN haben? Wer will schon lange LAN-Kabel ins Wohnzimmer verlegen?
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Selbst das müssen sie nicht unbedingt. Sie können auch einfach einen bereits vorhandenen verwenden.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Sei nicht so faul und verlege das LAN Kabel ins Wohnzimmer/an die Gebrauchsstelle. Ganz unabhängig vom hiesigen neuen Pay-Anbieter.
    Eine solide LAN Verbindung ins Netz, ist auf jeden Fall besser und zuverlässiger, als sämtliches WLAN und DLAN zusammen!

    Und ja, ich habe extra ein LAN Kabel ins Wohnzimmer vor einiger Zeit verlegt. Daran dann einen Switch angeschlossen, damit mehrere Geräte kabelgebunden ins Netz gehen können.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.819
    Zustimmungen:
    8.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Amazon Prime Stick funktioniert auch nur über WLAN und funktioniert super.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es steht dort ja auch nur etwas von Pause und Neustart, nicht von Spulen oder Springen.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Die Box hiesigen Anbieters, funktioniert nun mal halt nur mit LAN! Ergo Kabel verlegen wenn genutzt...
    Und selbst Amazon läuft/lief bei mir mittels LAN. Ich halte nicht viel von WLAN. Immer das Geraffel mit überfüllten Frequenzbereichen oder störenden Nachbarnetzen.
    Nee das gebe ich mir nicht. Da wo es geht - LAN!