1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

M7 startet neue Plattform Diveo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2018.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und wie erklärst du es dann bitte, dass sogar im Kabelfernsehen ProSieben und Kabel1 ausfallen, wenn es beim Ort des Uplinks mächtig gewittert? Da helfen dann riesige Schüsseln offenbar auch nicht.
     
    Schnirps gefällt das.
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zuführung für's Kabelfernsehen erfolgt heute meist über Glasfaser. Nur noch kleinere KNBs haben Kopfstationen und meist keinen Havarieweg.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann ist das Angebot schon für mich uninteressant. Wenn man schon mit "Astra 19.2" kommt, dann würde ich erwarten, dass auch alle linearen Dienste über diesen Satelliten aufgeschaltet werden!

    Was mich weiterhin stört, ist, dass die Aufnahmen nur über die Cloud gehen. Wer das unbedingt haben will: Da gibt es wesentlich bessere Angebote. Ich persönlich würde aber sogar Aufnahmemöglichkeiten wie bei Sky bevorzugen: Es muss ja nicht zum beliebigen Weiterkopieren sein, aber dennoch als lokaler Puffer zum späteren Schauen. Aber gegen diese Möglichkeit sträuben sich die Verantwortlichen, als würde man sie schwer erkältet anniesen. :mad:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.890
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auch größere haben das. Alle Kabelanbieter die zu PŸUR gehören z.B. (ist schließlich der dritt größte Kabelanbieter in D)
     
    Schnirps gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Also ich finde die folgende Lösung optimal: Alle Sender werden rund um die Uhr in der Cloud aufgenommen (das kann man lokal nicht leisten) und nachträglich kann man sich die gewünschten Aufnahmen bei Bedarf lokal herunter laden. Allerdings sehe ich das derzeit auch nur als Notlösung an, da die Qualität immer noch deutlich unter der von Sat oder Kabel liegt.
     
    Schnirps gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.890
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Müsste aber nicht. ;) Denn man könnte dann ja optimaler komprimieren (also nicht in Echtzeit).
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei dem neuem Anbieter sollen also nur die Privaten in HD kommen sonst nichts (n)
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bestätigst du ja quasi, dass SAT anfällig bei Unwetter ist. Wsrum wird sonst heute auf Glasfaserzuführung gesetzt?
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.234
    Zustimmungen:
    18.847
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die ÖR auch :D
    Sowie Pay-TV per Stream.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber kein kabel eins classics HD kein TNT Film HD und auch kein kinowelt.tv HD(n)