1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

M7 startet neue Plattform Diveo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2018.

  1. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Anzeige
    so ähnlich sieht es bei mir auch aus. :)
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    4.096
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Alle Pay-TV Sender der Pakete Entdecker und Vielfalt werden nur gestreamt. Das dürfte alle Sender betreffen, die in der Senderübersicht einen Stern haben.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Nee offensichtlich nicht, bzw. an den falschen Stellen geschaut.
    Silverline ist auch dabei, käme dann aber als Stream, da auf 19,2°E nicht im Angebot.
     
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Da hast Du wohl Recht. Wenn sie alternativ noch die 9°E -Variante anbieten würden wäre mir das auch recht, da muß man weniger das Netz bemühen.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann man denke ich nicht allgemein sagen. Für Person A isses eventuell in Ordnung, Person B würde sich die Box eventuell wie ich nicht hinstellen. Wenn das Modul in der Dreambox laufen und es für die gestreamten Inhalte eine App fürs fire TV geben würde, wäre es unter Umständen interessant für mich. Dreambox und Sky+ parallel grenügen mir. Einen dritten Receiver möchte ich keinesfalls.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.234
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hat denn schon einer Diveo bestellt ?
    Oder will sich Niemand outen.
     
  7. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Es ist sehr stark davon auszugehen, dass dann auch die Zuführung zu den privaten Kabelnetzen dann von 9°W auf 19,2° O umgestellt werden wird.

    Bei HD+ über Astra müsste dann allerdings die Conax-Verschlüsselung (CAID 0B00) zusätzlich aufgeschaltet werde, wenn man die Kunden wie bisher bedienen will. Die NDS-Verschlüsselung ist ja neben Nagra bereits aufgeschaltet, hier muss nur die CAID 09AF eingefügt werden, um die hauseigenen NDS-Kunden zu bedienen.
    Bei den Drittsendern könnte man sich entweder eigener Transponder bedienen, oder sich mit Sky einigen. Die entsprechende CAID 09AF ist bei vielen Drittsendern bei Sky (z.B. 13th Street) ohnehin aufgeschaltet. Die Sender werden primär von Astra abgenommen, die entsprechenden Crypinformationen eingefügt und vom POC zu 9°W geschickt. Conax müsste natürlich noch aufgeschaltet werden.
    Bei dieser Lösung bliebe aber zu klären, wie der Zugriff auf das Signal zwischen den verschiedenen Providern realisiert wird. Schließlich will M7 seine Kunden doch sicher selbst verwalten und die Smartcards selbst schalten. Aber HD+ und Sky konnten sich ja auch eingen...

    Alles Hypothesen, aber sehr wahrscheinlich.
     
  8. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Wie es aussieht, werden die Aufnahmen in eine Cloud ausgelagert. Demzufolge wäre ohne Internet nichts mit Aufnehmen. Das Aufnahmevolumen ist auf 10 Stunden begrenzt, wer mehr will muss zahlen. Uploadgeschwindigkeit wird man wohl nicht viel brauchen, weil die Streams wahrscheinlich direkt in die hauseigenen Cloud-Server geschickt werden. Für mich ist das inakzeptabel. Kommt dazu, dass es sich wieder um eine proprietäre Hard-/Software handelt. Jeder Anbieter kocht sein eigenes Süppchen, der Verbraucher stapelt die Schrottboxen unter dem Fernseher. Völlig inakzeptabel, bestenfallst preismäßig als Sky-Alternative zu erwägen.

    Der Receiver kostet einmalig 79 €. Ob er in das Eigentum des Kunden über geht, steht nicht explizit dabei. Also schon mal skeptisch sein! Nicht dass man sich aus Neugier den Schnuppermonat gönnen will und hinterher 79 € gelöhnt hat für ein mittelmäßiges Produkt.

    Selbst wenn zukünftig Sky über die Box abonnierbar sein sollte, ist das eine Sackgasse.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, Zwangshardware nehme ich auch von Diveo nicht :D

    Wenn allerdings das Modul und das Streaming uneingeschränkt funktioniert (im Gegensatz zu sky) denke ich vielleicht darüber nach.
    Steckt da eigentlich eine Karte drin? Habe mich noch nicht wirklich damit beschäftigt.

    Ich vermute mal, die App wird nur auf mobilen Devices laufen, nicht auf ATV oder FTV.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das sieht nicht nur so aus. ;)

    Da findet kein Upload statt, das wird wie bei den reinen Streaming-Anbietern direkt beim Anbieter aufgezeichnet bzw. eine ID bei einer vorhandenen Aufnahme gesetzt.
     
    E.M. gefällt das.