1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

m2 & Duna Tv gehen nicht!!!!!!!!

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von duuud0, 20. Dezember 2008.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: m2 & Duna Tv gehen nicht!!!!!!!!

    [​IMG]
     
  2. duuud0

    duuud0 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: m2 & Duna Tv gehen nicht!!!!!!!!

    signalstärken beider liegen bei 78% und die signalqualität bei 100%!
    ich glaube besser geht kaum,oder??
     
  3. Altlengbach

    Altlengbach Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: m2 & Duna Tv gehen nicht!!!!!!!!

    Die Zeichnung von Nelli22.08 sieht natürlich sehr schön aus, aber in der Praxis bringt das "Spiegeln" der LNBs eben etwas mehr Signalsstärke. In die Mitte setzte man früher für 13/19 Grad den etwas schwächeren Satellit, welcher dann die "volle" Empfangsspiegelfläche in Anspruch nehmen konnte. Jeder LNB, welcher etwas ausserhalb des Brennpunktes installiert wird, kann natürlich bei den symetrisch gestalteten Spiegeln nicht den ganzen Teil der Reflektionsfläche nützen. Da die Signale von 19,2 sowie 13 Grad Ost in Mitteleuropa etwa gleich stark empfangen werden, ergibt die "vertauschte" LNB-Position - und beide etwas ausserhalb des maximalen Brennpunktes - das Maximum für beide Satelliten bei einem Spiegel. Bei großen Spiegeln bringt diese besondere Anordung natürlich wenig zusätzlichen Gewinn. So ist das halt mit der Physik.
     
  4. duuud0

    duuud0 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: m2 & Duna Tv gehen nicht!!!!!!!!

    und was bedeutet das jetzt für mich?:eek:
     
  5. Altlengbach

    Altlengbach Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: m2 & Duna Tv gehen nicht!!!!!!!!

    Alle meine Ausführungen sind natürlich sehr von der Qualität von Receiver, Spiegelart und -größe und LNB abhängig. Denn gerade bei stark bewölktem Himmel machen sich die "Reserven" erst bezahlbar.
    Was nun die ungarischen, tschechischen und slowakischen Sender betrifft: da gibt es nur ganz wenige frei empfangbare Sender auf den beiden Sat-Positionen 13 und 19 Grad Ost. (Details siehe Lyngsat-Webseite bzw. sonstiger, aktualisierter Liste). Alle drei Länder benützen vorwiegend andere Sat-Positionen und aus den bekannten "Urheberrechtsgründen" (nicht wegen Pay-TV!) sind die meisten Programme verschlüsselt. Wenn man diese sehen will, dann ist es am besten, wenn man sich entsprechende offizielle SmartCards von Bekannten/Verwandten besorgt, welche im jeweiligen Land wohnen und dort auch Gebühren bezahlen. Zuerst muss aber der Spiegel wirklich optimal eingestellt werden.
    Ich habe eben manuell einen Suchlauf gemacht: Einstellung: 13 Grad Ost, 12130, Horizonal, SR 27500, unverschlüsselte Sender. Da kommt sofort an TV: m2, m2HD sowie m2/16:9. Weiters kommt auf 13 Ost, 12149, 27500, Vertikal der gesuchte Sender "Duna TV" und auf 19 Ost gibt es unter 11671/22000/horizontal den TV-Sender "Budapest TV".
    Wenn diese Sender nicht empfangen werden können, obwohl der Spiegel "optimal" eingestellt ist, dann beginnt die Fehlersuche. Ist der Receiver mit den richtigen DisEqC-Kommandos eingestellt? Sind die Relais/DisEqC-Anschlüsse richtig zu den LNBs verbunden? Manchmal sind auch neue LNBs defekt. Dies lässt sich leicht überprüfen, wenn man bekannte Sender (lt. Liste) mit ähnlichen Frequenzen und Polarisation auch nicht empfangen kann. Da kann der LNB entweder eine Polarisationsebene nicht schalten bzw. einen Teil des Frequenzspektrums (z.B. die gewünschte "hohe" Frequenzen von 12,1 GHz nicht erkennen. Da heißt es dann nur: LNB (bzw. Doppel-LNB) austauschen. Der gestern freundlicher Weise von th60 genannte ung. TV-Sender Duna 2 wird im Receiver unter dem Namen "Autonomia" abgelegt.
    Noch ein Tipp: wenn der Receiver nicht alle angebotenen Sender von 13 und 19 Grad Ost abspeichern kann, dann alles löschen bzw. auf Werkseinstellung zurücksetzen. Bei den neuerlichen Sendersuchläufen aber immer "nur freie Sender" eingeben, da sollten dann alle verschlüsselten Sender ignoriert werden. So hat man dann wesentlich weniger Sender abgespeichert. Schliesslich kann man dann auch noch manuell vieler Sender löschen, um so zu einer übersichtlichen und sauberen Liste zu gelangen. Sicher hat aber Ihr Receiver auch noch die Möglichkeit der Erstellung einer oder mehrerer Favoritenliste/n. So macht dann das Navigieren wirklich Spaß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2008
  6. duuud0

    duuud0 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: m2 & Duna Tv gehen nicht!!!!!!!!

    ja das ist ja nicht das problem!
    duna tv ,m2 .... bekomme ich ja auch,aber eben ct24 und ocko tv nicht(ich meine alle gleichzeitig),ohne das ich die schüssel um 1 cm verdrehe!
    entweder duna,m2 über hotbird13 oder ct 24,tae3 über astra 19!beides geht eben nicht:confused:
     
  7. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: m2 & Duna Tv gehen nicht!!!!!!!!

    Wie groß ist eigentlich deine Schüssel? Bei 80 -85 cm müßte alles problemlos gehen, gleich, wie du das eingerichtet hast. Ist die Schüssel größer oder kleiner kommt es zu Problemen.
     
  8. duuud0

    duuud0 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: m2 & Duna Tv gehen nicht!!!!!!!!

    80 cm hat die schüssel!
     
  9. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: m2 & Duna Tv gehen nicht!!!!!!!!

    Wenn dein Monoblock für 6° Abstand der LNBs ist, muß das bei ordentlicher Ausrichtung und passender Einstellung des Receievers funktionieren. Ist er bloß für 4° Abstand, wird das nichts.
     
  10. duuud0

    duuud0 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: m2 & Duna Tv gehen nicht!!!!!!!!

    es ist ein magasat monoblock lnb diavolo für 6° abstand!ich mach schon den ganzen tag damit rum!ich verzweifel bald!