1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Münchner Medientage - Podiumsdiskussion mit Kofler

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Atletico, 22. Oktober 2003.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Jetzt stell mal keinen unerfüllbaren Forderungen an einen bekennenden NPD-Wähler, sonst darf der doch nirgends mehr mitreden.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre sicher wünschenswert, das darf aber leider nicht sein, weil sonst die armen, kleinen Konzerne, die ntv und N24 veranstalten, eine böse, böse Konkurrenz hätten. Manchmal ist die Marktwirtschaft eben doch nicht so frei...
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht nicht um Special interest, es geht um Kultur - die würde sich kein Kommerzsender leisten. Und gerade deshalb ist es eine originäre Aufgabe eines öffentlich-rechtlichen Programms.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du scheinst nicht lesen zu können.
    Warum muss z. Bsp. in jeden ausländischen Land ein ARD- und ZDF-Reporter sitzen. Was hat das mit einem öffentlich-rechtlichen Meinungsmonopol zu tun, wenn ARD und ZDF sich die Länder aufteilen und die Reporter dann für beide Sendergruppen berichten.
    Was das Sparen angeht, so wurden wohl bisher nur ein bisschen die Effektivität einzelner Bereiche verbessert und habe ich auch nicht bestritten. Dennoch wurde und wird immer noch nicht genug getan. Schau dir doch mal an, was u.a. die Herren Plog und Pleitgen für ein Gehalt genehmigen, ganz zu schweigen von ihrer Pension, die sie dann aus ihrem quasi Beamtenstatus erhalten werden. Schau dir doch mal das Geldvolumen an, was allein für Pensionszahlungen aufgewendet wird und vermittele dies einen normalen Arbeitnehmer. In den oberen Gehaltsgruppen könnte man die Gehälter um mindestens 30% kürzen. Wer dies nicht will, kann sich ja in der freien Wirtschaft nach einem besser bezahlten Job umsehen.
    Natürlicgh hast du recht, dass vorallem der Mainzer Landesfürst einen Sportkanal fordert, aber abgelehnt wird dieser Kanal von den ÖR-Altvorderen eben nicht. Und die Rechtefrage ignorierst du einfach.
    Gottschalk, Nebel, Beckmann und Konsorten sind alle überbezahlt. Wenn die nicht für weniger Geld arbeiten wollen, dann sollen sie sich, wie schon oben geschrieben, eben einen anderen Arbeitgeber suchen.
    Wenn du dir mal die Jahresprogrammpläne der einzelnen Klassik- und Kulturwellen anschauen würdest, dann würdest du sehen, dass du von der Materie keine blasse Ahnung hast. Vegleiche doch mal die einzelnen Hörspielkalender etc.
     
  5. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Genau! Theater, Kultur überhaupt - wer braucht das in D schon? Wie peinlich, das Ausland hält D noch immer für ein Land der Dichter und Denker - heute zählen doch ganz andere Dinge! Goethe als "Superstar" - igittigitt! Kultur als Grundbedürfnis - höchstens für verkalkte Ewiggestrige! Her mit Bohlen, Bild und Co. - das deckt Grundbedürfnisse ab!
    Armes Deutschland! wüt
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    An dem Theaterkanal würde ich das gar nicht mal festmachen wollen, aber was spricht eigentlich dagegen, dass mehr Kultur auf den Hauptkanälen gebracht wird. Wo landen denn mittlerweile zum Grossteil die Kulturprogramme bei den ör Anstalten? Entweder in den Mitternachtsbereich oder in einen der zahlreichen Spartenkanäle. Warum müssen aber zum Bsp. Boulevardmagazine nahezu gleichzeitig laufen und ein Magazin wie Kulturzeit wird quasi bei 3sat versteckt? Warum muss es am Samstagabend sowohl auf der ARD und im ZDF eine Unterhaltungsshow geben? Warum nicht mal eine Opern- oder Theaterinszenierung?
     
  7. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    @rabbe - da sind wir 100% einer Meinung!
     
  8. The VIP

    The VIP Guest

     
  9. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    ja, Herr ARD-Intendant, ich kann Dich beruhigen. So schlimm war's zur Kommunalwahl in Brandenburg dann doch nicht: Ich habe die CDU gewählt, die allerdings auch nicht viel besser ist. Aber besser die als diese abgefuckte SPD, von der ich hier seit Ewigkeiten die Schnauze gestrichen voll habe wüt

    Aber spiel Du ruhig weiter mit Fräulein Faust und freu Dich über die nächste Gebührenerhöhung winken

    <small>[ 29. Oktober 2003, 12:27: Beitrag editiert von: Michael ]</small>
     
  10. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    NEIN, Mann!
    Denkt Euch doch nicht immer das Blaue vom Himmel in meine Texte! Da bekommt man ja Pickel!

    Ich halte die Tagesschau für die Grundversorgung. Mehr nicht. Keiner sagt, dass ich alles andere einstampfen will. Wie kommst Du nur auf solche Gedanken?! Liest Du meine Texte oder denkst Du sie Dir nur?

    Ich halte Sender wie den Theaterkanal oder EinsMuXx für übertrieben. Aber ich glaube auch, dass die eine Daseinsberechtigung haben.

    Und jetzt kommt's ... also BITTE GENAU LESEN!!!
    Ich bin der Meinung, man solle alle Dritten Programme zu einem zusammen legen! Das hab ich seit Jahr und Tag so geschrieben und gemeint. Und nichts anderes.

    Und dass ich die Tagesschau als einziges Ding der Grundversorgung halte, soll nur zum Ausdruck bringen, dass eben alle anderen Angebote der ARD und des ZDF NICHT zur Grundversorgung gehören!

    Ist das jetzt so schwer zu verstehen?

    <small>[ 29. Oktober 2003, 12:26: Beitrag editiert von: Michael ]</small>