1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Münchner Medientage - Podiumsdiskussion mit Kofler

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Atletico, 22. Oktober 2003.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    Dieser Spiegel Artikel ist erfrischend gut und spricht mir aus der Seele.
     
  2. Cornelia

    Cornelia Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2002
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Trotzdem sollte man sich gerade in Zeiten, wo die ÖR's jammern, dass sie unbedingt mehr Geld brauchen schon mal die Fragen stellen, wieso z.B. allein die ARD 26 orchester usw. unterhält, oder woher das Geld beim MDR kommt um an der Börse zu spekulieren.
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Bitte auch die Politiker, BWLer und Juristen.
     
  4. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das beim MDR ist natürlich sondersgleichen. Allerdings Orchester unterhält so schnell niemand, aber bitte wer keine Kultur will - nur weg damit mit diesen lästigen Kostenfaktoren ein Hoch auf Bohlen und Farian das ist kaptalistische neoliberale Kultur wüt
     
  5. Cornelia

    Cornelia Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2002
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    es geht hier nicht um die Frage ob man sie braucht oder nicht, sondern darum, ob man so viele braucht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    @amsp, Du sprichst mir aus dem Herzen!
    @Alle, kuckt Euch auch mal die Medienmogule der Privatsender an, da könnt Ihr genug Auskundschaften!
     
  7. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    scheiB Spruch, Eike!

    Die 21 ÖR-Sender bekommen 6 Milliarden Euro an Gebühren. Dazu noch hunderte Millionen an Werbegeldern. Alle privaten zusammen (ca. 100) haben nur 4 Milliarden an Werbegeldern. Da läuft doch wohl einiges falsch, oder?

    Hör endlich auf, die ÖR zu verteidigen! Die Gebühren sind zu hoch! Das erkennt doch jeder Blinde!!!
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    TV-Gebühren zu hoch? Kann irgendwie nicht sein, gleiches gilt für Steuern etc. - es ist doch immer wieder interessant wofür trotzdem noch Geld da ist.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Michael,
    Was ist an 4 Euro für das ZDF zu hoch?
    Dafür liefern die aber ein Programm was sich natürlich Deinen offensichtlichen Privatfernsehhorizont nicht erschließt!
    Eike
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Ich verstehe nicht, warum die ÖR soviele Spartensender betreiben müssen. Sicherlich gibt es Fans von Phoenix, EinsMuXx, ZDF.info, Eins Festival, Eins Extra, ZDF Theaterkanal, usw..., aber gehört das alles zu einer Grundversorgung?
    Für mich bedeutet "Grundversorgung" die Beschränkung auf das Wesentliche. Wenn diese Sender dem Wohle der breiten Masse dienen, dann könnte ich ja auch noch ein Auge zudrücken, aber die Einschaltquoten dieser Sender sind vernichtend gering. Radikal ausgedrückt sage ich mal: Diese Sender kosten viel Geld und keiner will sie sehen. Das ist keine Grundversorgung mehr und wenn das Geld der ÖR knapp wird, dann muss man eben das streichen, was keinen Erfolg hat und nicht nach noch mehr Geld verlangen.