1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

München.tv startet HD-Testbetrieb über Astra

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2014.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: München.tv startet HD-Testbetrieb über Astra

    Dazu noch am ersten Wiesn-Sonntag ab 22 Uhr live vom Pissort im Bräurosl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2014
  2. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: München.tv startet HD-Testbetrieb über Astra

    Da sieht man mal wieder welche Lokal TV Sender Kohle haben, während München TV in geld zu schwimmen scheint, dümpeln unsere Lokalsender RBW und RAN1 noch in mittelalterlichen 4:3 rum von HD und 16:9 keine Spur, das war schon ein Kraftakt für die überhaupt auf digital umzustellen. Zudem sind die zwei die letzten Lokalsender in Sachsen Anhalt die in 4:3 senden.
     
  3. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: München.tv startet HD-Testbetrieb über Astra

    Graus :eek:
    4:3 und bei RBW das Senderlogo graus.
    RTL aus den 90ern oder Pro7 aus den 90ern so sieht das Senderlogo,aus.
    RBW OMG!
    Ran1 n/a Logo ok aber der Sender ist nicht viel besser als RBW....
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2014
  4. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: München.tv startet HD-Testbetrieb über Astra

    also ich hab bei "RAN1" schon vereinzelte sendungen in 16:9 beobachten können...
    aber recht haste...der großteil ist noch in unzeitgemäßem 4:3...

    [​IMG]
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: München.tv startet HD-Testbetrieb über Astra

    In Bayern heißt das "Brez'n". Das Wort "Brezeln" existiert in unserem Sprachgebrauch nur in der Form "aufbrezeln", was Damen beschreibt, die sich schick anziehen und dazu auch noch kräftig schminken.
     
  6. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: München.tv startet HD-Testbetrieb über Astra

    Ich hätte jetzt so nen schlechten DDR-Witz bringen können, aber lass ich mal !;)
     
  7. Dracula

    Dracula Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: München.tv startet HD-Testbetrieb über Astra


    ach so und
    "fensterln" gehen in Bayern ist ein "Schäferstündchen", bei dem du heimlich (durchs Fenster) bei der Angebeteten einsteigst die sich für Dich vorher extra schön "aufgebrezelt" hat :love:
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: München.tv startet HD-Testbetrieb über Astra

    Ganz genau! :D