1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Möglichkeiten für Wettbewerb im Kabelnetz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2015.

  1. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Möglichkeiten für Wettbewerb im Kabelnetz

    Es gibt bei Euch kein VoD im Kabel? Welcher Betreiber ist das denn?
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.830
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Möglichkeiten für Wettbewerb im Kabelnetz

    Meinte "kein KabelTV" ;)
     
  3. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    AW: Möglichkeiten für Wettbewerb im Kabelnetz

    Die Telekom kann immer genutzt werden. Damit herrscht zumindest Wettbewerb zwischen zwei konkurrierenden Infrastrukturen. Ein Gestattungsvertrag "gestattet" er "zwingt" nicht.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Möglichkeiten für Wettbewerb im Kabelnetz

    ... seit der Kabel BW-Übernahme sind Gestattungsverträge mit Unitymedia nicht mehr exklusiv. Der Hauseigentümer kann also weiteren Kabelanbietern gestatten, ihre Produkte anzubieten.
    Neben den übliche GGA-Betreiber gibt es in Köln auch 3 Kabelanbieter. Das sind Unitymedia,Netcologne und Deutsche Telekom TeleVision.
    Prinzipiell wäre es möglich, aus den Angeboten der Anbieter zu wählen, sofern der Hauseigentümer mit den Anbietern ein Gestattungsvertrag vereinabeinbart. Der Haken: Netcolgone und Telekom wollen gleich das komplette Haus versorgen und das noch Exklusiv.
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.897
    Zustimmungen:
    4.739
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Möglichkeiten für Wettbewerb im Kabelnetz

    Kabel ist doch immer eine Insellösung. Warum sollte da kein Wettbewerb realisiert werden?
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Möglichkeiten für Wettbewerb im Kabelnetz

    ... da hat der Herr Wenge die ltzten Jahre wohl verschlafen. Er bracuht doch einfach mal die Räumlichkeiten der früheren Kabel Deutschland-Zentrale in Bonn aufsuchen und schon wird er erkennen, dass dort wieder ein bundesweit agierender Kabelanbieter seit ca. 3 Jahren aktiv ist. Das ist die Deutsche Telekom mit ihrem Produkt TeleVision.
    Auch die heutige Situation von Kabel Deutschland schätzt Herr Wenge völlig falsch ein. Er denkt offenbar noch in getrennten Netzen; auf der einen Seite die Kabelnetze, auf der anderen Seite die Telefonnetze. Inzwischen ist beides zu Teekommunikatiosnetzen verschmolzen.
    Die Kabel Deutschland Vodafone betreibt auch in NRW, Hessen und Baden Württemberg Telekommuniaktionsnetze. Es wäre für Vodafone ein Leichtes hier auch Kabel TV anzubieten. Eine ganze Reihe von Wohnanlagen sind auch schon mit dem Vodafone-Netz verbunden, nämlich die, in denen ein Vodafone Mobilfunkmast installiert wurde.
    Auch die vielen kommunal-kontrollierten City-Carrier hat Herr Wenge nicht auf dem Schirm.
    Hier in der Gegend liefern sich Unitymedia, Netcolgone und Telekom einen harten Wettkampf um die Gunst der Wohnungswirtschaft, wobei sie sich versuchen mit Full-Service und speziellen Bundles für die Mieter zu übertrumpfen.
    Das Nachsehen werden dabei die vielen kleinen Kabelanbieter mit ihren dezentral versorgten GGAs haben, weil sie mit den Angbeoten der Betreiber zentral versorgter Kabelnetze auf Dauer nicht mithalten können.

    Telecolumbus wird meiner Ansicht wieder von Unitymedia übernommen. Telecolombus wurde an die Börse gebracht und Liberty Global könnte eine ähnliche Nummer wie in den Niederlanden mit Ziggo abziehen ...
     
  7. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Möglichkeiten für Wettbewerb im Kabelnetz

    Theoretisch ja praktisch hat man z.B.: bei Unitymedia beim 3play 200 Mbit Paket automatisch auch ein Maxdome Paket mit dabei.
     
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Möglichkeiten für Wettbewerb im Kabelnetz

    Hmm trotzdem könnte man z. B. aber aus irgendwelchen Gründen ein 2play Paket von Unitymedia nehmen wollen, und das mit VoD von Netflix kombinieren. Wenn dann Unitymedia den Netflix-Traffic künstlich ausbremsen würde, weil sie daran ja "nichts verdienen" (Das meinte ich mit der Voraussetzung von Netzneutralität) ....
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Möglichkeiten für Wettbewerb im Kabelnetz

    Nein, VOD gibt es bei Kabelkiosk nicht. (und damit auch nicht in deren Kabelnetzen) ich bin bei der WTC.
    Das ist erstens kein Kabelanbieter und zweitens nein. Nicht überall liegt überhaupt ein Festnetzanschluss bzw. kann man darüber DSL oder schneller nutzen. :rolleyes: (Das gilt natürlich auch für Kabel)