1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 25. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    Durchaus möglich.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    Das erinnert wirklich an 2005. Auch damals hat die DFL noch paar Tage "nachgehakt" und Kofler damals noch ne Schippe draufgelegt..allerdings nur beim "Nicht-Sportschau" Modell.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    Eine Vorhersage kann man auf jeden Fall machen: Premiere wird ziemlich sicher nicht das höchste Angebot vorlegen, die DFL auf der Verkündungspressekonferenz aber betonen, was für ein verlässlicher Partner Premiere ist. Die große Frage ist halt, ob der Gebotsunterschied groß genug ist, um auf einen neuen Partner zu zu setzen.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    Genau so sehe ich das auch.

    Vor allem, weil ja ESPN selbst am Montag angeblich noch gesagt haben soll, nicht an Live-Übertragungen interessiert zu sein. Und laut Handelsblatt angeblich erst gar kein Angebot abgegeben hat.

    Und plötzlich kommt dann am Dienstag die Meldung, ESPN hätte ein höheres Angebot als Premiere abgegeben. Nachdem die DFL festgestellt hat, das die Nachfrage an ihrem Produkt doch nicht so dolle ist.

    Und jetzt wird dann plötzlich die (unnötigerweise) selbst gesetzte Frist von Freitag auf nächste Woche verlängert, wo doch das ESPN-Angebot so dolle sein soll...

    Ja ne, ist klar ;)

    Ich halte es ebenfalls nachwievor für eine bewußt lancierte Meldung. Von wem auch immer und zu welchem Zweck auch immer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2008
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    Ich vermute, er darf höchstens etwa 10 Mio. betragen. Falls mehr, wird die DFL auf jeden Fall das Höchstgebot akzeptieren, sofern es von einem seriösen und potenten Bieter, also etwa ESPN, kommt.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    Jooo genauso lanziert wie die möglichen Überraschungen 2005... das wurde genauso abgetan. Nur ist es so, zwischen gar kein Angebot abgeben und ein höheres Angebot abgeben liegen Welten. Und ich glaube eher nicht, dass Doppelwhobbler bei Springer arbeitet und unser SMS Freund bei Holtzbrink.
     
  7. Wusel1982

    Wusel1982 Guest

    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    in der Tat sehr merkwürdig, auf der einen Seite soll es ein dolles ESPN Angebot geben und dann denkt man über Fristverlängerung nach, da kann man aber nicht 1:1 zusammenzählen
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    Zumal die Meldung eben nur von einer einzigen Zeitung kam und eigentlich keine Fakten nennt, sondern nur wild spekuliert. Dumm nur das alle anderen abschreiben, weshalb die Meldung viel mehr Gewicht bekommt.

    Fakt ist:
    Das Abendblatt nennt keine seriöse Quelle sondern formuliert lediglich:
    Die ganze Meldung ist total unverfänglich geschrieben:
    Ich erkenne dort einfach nur wilde Spekulationen eine übereifrigen AB Mitarbeiters der sich was aus den letzten Meldungen zusammengebastelt hat, aber leider nicht mitbekommen hat, dass ESPN längst öffentlich abgewinkt hat!

    Die Nachricht bedeutet eigentlich garnichts und hat nur Relevanz, weil alle anderen Medien brav abschreiben und anscheinend nicht erkennen, wie widersprüchlich der Artikel zu den bis dahin bekannten Infos steht!

    Hier ist der Origianlartikel, auf den sich alle beziehen nachtzulesen:
    http://www.abendblatt.de/daten/2008/11/25/978350.html
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    Keine Ahnung, wo die arbeiten ;)

    Aber bitte, frankie, du gestattest doch MIR bitte meine eigene Meinung, denn nichts anderes habe ich geschrieben.

    Wenn ich Unrecht haben sollte, ist es eben so. Geht die Welt auch nicht von unter.

    Immerhin habe ich bei der Diskussion 2005 letzendlich auch teilweise Recht behalten und Arena hat noch nicht mal eine Saison lang durchgehalten. Wo doch da auch so potente Geldgeber hinter gestanden haben sollen. Geld alleine konnte da doch nicht die Rolle gespielt haben ;)

    Sollte ESPN die Rechte bekommen, wünsche ich denen auch einen guten Flug. Nicht, weil ich denen kein Erfolg gönne, sondern weil ich schlichtweg bezweifele, dass man nur mit der Bundesliga a) genügend Abonnenten bekommt und b) sich das Ganze finanziell rechnet.

    Da bringt es auch nichts, dass ein Konzern wie Disney dahintersteckt. Denn auch die wollen Gewinne machen, nicht Geld in ein Faß ohne Boden stecken. Die Zeiten sind schon lange vorbei.

    Und nur weil Disney dahintesteckt, kommen jetzt plötzlich auch nicht die Abonnenten in Massen.

    Die Geschichte geht nur mit Mischkalkulationen einigermaßen auf. Und zwar nicht mit solchen Drittsender-Klitschen wie bei Arena, sondern nur mit sog. "Premium"-Rechten.

    Und das kann derzeit nur Premiere bieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2008
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    @Eifelquelle Nun ich wohne in Hamburg, das Abendblatt ist die Hauspostille Hamburgs, die einzige seriöse Lokalzeitung und aus dem Hause Springer und ich kann dir versichern, dass dieses Blatt sich durch eines nicht auszeichnet. Wilde, sensationslüstige Spekulationen. Dafür gibt es Bild Hamburg und die Morgenpost.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.