1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 25. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß die DFL nochmal den Fehler macht, die Rechte an so eine Pleitefirma wie Premiere zu vergeben, die nicht mal mehr Geld von Banken bekommt.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    Das ist quatsch, die DFL wird 16:9 vorschreiben.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    ... wenn ESPN die Bundesliga über bereits vorhandene Plattformen vermarkten lässt hat das überhaupt nichts mit Sublizensierung zu tun. ESPN bietet das Bundesliga Paket den Plattformbetreiber zur Vermarktung an. Der jeweilige Plattformbetreiber darf einen bestimmten Betrag pro Abonnent einbehalten, den größten Teil erhält dann ESPN.

    Ist doch aktuell auch nicht so viel anders. Premiere Fußball Bundesliga wird derzeit über die Plattformen Premiere, arenaSAT, Unitymedia, Kabel BW und Kabel Kiosk vermarktet.

    Wenn Premiere die Bundesliga von ESPN vermarktet, hat das für Premiere durchaus Vorteile. Premiere müsste die teuren Bundesligarechte nicht erwerben und könnte trotzdem seinen Kunden die Bundesliga anbieten. Premiere hätte nicht das finanzielle Risiko der Bundesligarechte und würde auch nicht Gefahr laufen, Kunden zu verlieren, weil Premiere keine Bundesliga mehr anbietet.
    Premiere hat in einer Größenordnung von über 300 Mio. € fällige Kredite nicht bezahlt. Wenn die Banken auf eine fristgerechte Zurückzahlung bestehen würde, würde Premiere den Gang zum Amtsgericht machen müssen und Insolvenz anmelden.
    Glaubst du wirklich, das die DFL so mir nichts dir nichts die Bundesligarechte an ein quasi insolventes Unternehmen zu vergibt ?
    Die DFL wird Sicherheiten verlangen. Gang und Gäbe sind hier Bankbürgschaften, aber Bankbürgschaften sind Kreditzusagen und dafür fehlt Premiere derzeit die Bonität.

    Premiere kann derzeit eigentlich nichts besseres passieren, als das z.B. ESPN die BuLi-Rechte erwirbt und ESPN die BuLi dann u.a. über die Premiere-Plattform vermarkten lässt ...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    ... weil ESPN keine eigene Plattform hat und sicherlich auch nicht vorhat eine aufzubauen. Es macht mehr Sinn, bereits vorhandene Infrastrukturen zu nutzen.

    Für den Fall, dass ESPN die Rechte erhält, kann man davon ausgehen, dass man die Bundesliga weiterhin bei den Plattformbetreibern abonnieren kann, bei denen das aktuell der Fall ist. Das Paket würde dann nur einen anderen Namen tragen ...
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    Für mich ist das einfach nur eine dicke Ente um die Aktienkurse für Murdoch so lange wie möglich niedrig zu halten oder von der LIGA inszeniert um vielleicht doch noch vor Freitag ein höheres Angebot von News Corp. zu bekommen. Dieses ganze ESPN Gedönse macht überhaupt keinen Sinn. Erst Recht nicht, wenn man bedenkt, dass DISNEY erst kürzlich (Meldung schwirrt hier noch irgendwo rum) erklärt hat, sich mittefristig aus dem deutschen PAY-TV Markt zurückzuziehen und die Prioritäten im Free-TV Bereich zu fokussieren.

    Es ist also höchst unwarscheinlich, dass man sich aus dem wenigsten nicht defizitären "Fiction Bereich" zurückzieht bzw. nicht weiter ausbaut um dann ausgerechnet im Bereich Sport bzw. Bundesliga zu inverstieren mit dem noch nie Gewinne gemacht wurden und eine Bieterschlacht mit News Corp. zu riskieren! Erst Recht wenn man bedenkt, dass Williams zugesichert hat, die 3. Sender zukünftig besser zu unterstützen und mehr in den Fokus zu schieben, was den DISNEY Sendern ja auch zu gute kommt.

    Der Erwerb der BULI-Rechte wäre in der situation doch absoluter Blödsinn; meiner Meinung nach!
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    bei ESPN sind aber Profis am Werk und nicht solche Amateure wie damals bei Arena....

    wenn ESPN die Rechte bekommen sollte, vielleicht können wir uns ja freuen, denn wir war mal alle ehrlich sind, ist Premiere auf einem absteigenden Ast...

    ich hätte nichts gegen ESPN als neuen Sender für die BuLi....

    vielleicht bekommen wir ja dann mehr geboten, mehr HD-Spiele pro Spieltag....ansonsten wird Disney dann bestimmt die Plattformen nutzen auf denen auch Ihre Sender schon laufen
     
  7. Kalle58

    Kalle58 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    Diese Behauptung entbehrt jeder Grundlage. Premiere hat seine Kredite bislang fristgerecht bedient. Richtig ist: Die aktuelle Verschuldung verletzt die Kreditvereinbarungen und kann zur sofortigen Fälligstellung der Kredite führen. Das ist aber bisher nicht geschehen. Bitte hier keine Unwahrheiten verbreiten.

    Deine Rechnung in Sachen ESPN hat einen Schönheitsfehler. ESPN wird auf keinen Fall das wirtschaftliche Risiko alleine tragen und sich mit den unsicheren Abogebühren zufrieden geben. Man wird mit Sicherheit einen Fixbetrag haben wollen. Glaubst du wirklich das die einzelnen Plattformen pro Abo eine Summe x behalten dürfen und null Risiko haben. Disney ist nicht der reiche Onkel aus Amerika (Donald Duck lässt grüßen) der mal eben seinen armen Verwandten in Deutschland ein fettes Geschenk macht. Disney muss eine eigene Sportredaktion aufstellen und den Plattformen ein fertiges Produkt anbieten. Das kostet eine Menge Geld und das wird sich Disney ebenfalls bei den Plattformen zurückholen.

    Die werden also eine Summe X als Fixbetrag plus Summe Y je Abo zahlen müssen. Anders funktioniert das nicht.
     
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    die entscheidung über die rechte wird anscheinend wohl doch nicht am freitag fallen.
    dann wäre damit wohl auch bewiesen, dass die dfl mit den geboten unzufrieden ist oder aber über einen anderen pay-tv-partner als PREMIERE verhandelt wird. war ja vor 3 jahren genauso, als die dfl 3 wochen brauchte um arena den vorzug vor PREMIERE zu geben.

    Quelle: http://www.sueddeutsche.de/857382/229/2651160/DFL-Frist-verlaengert.html
     
  9. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    So so die Frist wird also verlängert.Da scheint ESPN ja wohl doch nicht das Mega gebot abgeben zu haben.Wenn die Herren bei der DFL nicht mit den gebotenen Summen zufrieden sind, da wird anscheinend versucht mit einer Drohkulisse mehr Geld von Premiere zu bekommen.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Möglicherweise Überraschung bei Bundesliga-Vergabe?

    Ich habe ein Deja-Vu von 2005...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.