1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    So hart es auch klingt, alles wird irgendwie von der Allgemeinheit verdrängt was nichts mit einem runden Ball und 22 Wahnsinnigen zu tun hat.
    Deswegen schätze ich die Briten auch so sehr, weil dort eine Vielzahl von Sportarten geliebt und gelebt werden und diese dort einfach viel mehr in die Gesellschaft eingegliedert sind. Warum da die Deutschen so einseitig sind, frage ich mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich so durch die Welt gehe. Man schaue an einen Zeitungsstand und was sehe ich, nur Fußball, Fußball und nochmals Fußball. Auch diesen Sport gucke ich zwar gerne, aber ein bisschen mehr Offenheit würde ich schon erwarten.
    Wenn man einem sagt, dass man sich auch noch für andere Sportarten interessiert, wird man gleich als primitiv und verrückt abgestempelt.:eek:
     
  2. CWood24

    CWood24 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Sehe ich nicht so. Fussball ist zwar die dominante Sportart ohne Frage, aber es gibt genügend andere Sportarten mit mehreren 100000 Mitgliedern.

    Ich finde es eher interessant, dass diese offensichtlich vorhandene grundsätzliche Interesse nicht in der Fernsehlandschaft umgesetzt werden kann. Beispielsweise ist Schwimmen oder Leichtathletik nur zu Olympia angesagt, obwohl dies ohne Frage in Deutschland beides ein Massensport ist.

    Dafür erreichen viele Nischensportarten wie Biathlon oder Rodeln eindrucksvolle Einschaltquoten, die man sich auf den ersten Blick nicht erklären kann.
     
  3. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Warum Biathlon hohe Einschaltquoten hat? Na vielleicht weil es einfach extrem spannend?
     
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Ok, Biathlon lasse ich noch durchgehen. Allerdings natürlich nur in dieser speziellen Zeit im Jahr.
    Leichtathletik oder Schwimmen sind in der Tat nur zu Olympia angesagt, eine richtige Erklärung kann ich dafür auch nicht finden.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Boxen scheint ja auch noch beliebt zu sein. Ich denke mal der Vorteil von Fußball ist, dass es fast jedes WE stattfindet, also eine richtige Saison gibt, die man verfolgen kann. Bei Schwimmen etc. gibt's ja immer irgendwelche Einzelwettkämpfe, bei denen man eh nicht richtig durchblickt.

    Wie die Einschaltquoten bei Handball, Eishockey etc. sind, kann ich jetzt nicht sagen, aber da diese Sportarten sogar im FreeTV zu sehen sind, denke ich, werden die auch ihre Zuschauer haben.
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Man muss dazusagen, dass Eurosport sicherlich immer wieder Leichtathletik oder auch Schwimmen im Programm hat. Allerdings gibt es beim Schwimmen eben nicht so viele Wettkämpfe wie bei der Leichtathletik, daher auch seltener im Fernsehen.

    Was ich gerne öfter mal im Fernsehen hätte, ist eindeutig Beachvolleyball. Zumindest macht SKY da einen Anfang, aber die regelmäßige Saison (die Tour also) ist weiterhin auf keinem Sender vertreten! Schade eigentlich für so eine Trendsportart, die auch verschiedenste Schichten anspricht.
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Ich würde mir z.B gerne Badminton oder Squash öfters im Programm wünschen, weil diese Sportarten von einigen selbst ausgeübt werden, Badminton u.a. auch von mir, wenn das Wetter denn draußen mal passt.
    Eurosport 2 hat ja vor ein paar Monaten die erste Squash live Übertragung gebracht. Ein Badminton Magazin wäre mal in Planung gewesen, von dem ist aber z.z. noch nichts zu sehen gewesen.
     
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.907
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    BskyB hat Squash dauernd im Programm, weil die Engländer die Könige in Europa von diesen Sport sind.
    Mehr als Eurosport wird für Deutschland/Österreich aber nicht drinnen sein.
    Deswegen schaue ich jedesmal wo die EM oder WM sind, und werde die EM in Wien nicht vergessen wo man Weltklasse Sportler Live sehen konnte.
     
  9. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Eurosport hat zwischenzeitlich auch mal Schachübertragungen gebracht - aber nur kurze Zeit, als sich Intel für diesen Sport interessiert hatte. Als dann der alte Chef vom WDR abgetreten ist, waren die seltenen Übertragungen auch dort Geschichte, und seitdem sieht man gar nichts mehr davon. Schade auch, wenn man bedenkt, daß die Quoten trotz nachtschlafender Sendezeit eigentlich ganz gut waren... und mal ehrlich: der DSB hat zwar recht wenig Mitglieder, es gibt aber genug Leute, die zumindest hobbymäßig spielen, und sich Übertragungen dann auch ansehen würden (wie das im WDR ja auch der Fall war). Zumindest, wenn wichtige Turniere anstehen, wie z.Zt. das Kandidatenturnier zum WM-Herausforderer, könnte man eine Zusammenfassung bringen...
     
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: mögliche Sportrechte für Sky

    Ich habe mal eine generelle Frage zu den Sportrechten von Sky.
    In den Meldungen, wenn Sky irgendwelche Rechte erwirbt, steht immer: Für Deutschland und Österreich.
    Allerdings ist Sky ja über Teleclub in der Schweiz mitsamt den gesamten Sportübertragungen abbonierbar. Wie läuft das mit den Rechten? Offiziell sind die doch gar nicht vergeben. Also könnte ein schweizer Pay-TV Anbieter z.B. die CL-Pay-TV-Rechte für die Schweiz kaufen und Sky dürfte dann über Teleclub die CL nicht mehr anbieten?