1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Der kluge Kopf

    Der kluge Kopf Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2017
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Passt hier nur bedingt rein. Weiß jemand, ob der Eurosport Player 2 Logins mit einmal zulässt (Also wie z. B. bei DAZN)?
     
  2. Shepherd

    Shepherd Guest

    Ich mag dazn und sky, wie alle längst wissen.
    Hat jetzt aber wenig mit Deiner Verständnisschwäche einfachster Texte zu tun.
     
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Ist zwar Mega Off Topic pass aber trotzdem hier herein.
    Unser lieber Kai Pahl aka dogfood hat in seinen Blog wieder mal was intersesanntes geschrieben Screensport am Montag
     
    pallmall85, King200, Schnirps und 2 anderen gefällt das.
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich ist das Wachstum vorbei. Man muss es doch nur mal umrechnen. Auch Player wie BT werden dei Rechte nicht ewig querfinanzieren, soviele Kunden kann man nämlich gar nicht gewinnen.
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die Fußballliegen müssen vielleicht auch mal erkennen, dass die Rechtekosten erstmal wieder erwirtschaftet werden müssen. Ich glaub auch, dass die Spitze bereits erreicht ist. Bin auch mal auf die Entwicklung in Deutschland bei der nächsten Rechteperiode gespannt. Ich halte es durchaus für möglich, dass durch die Splittung der Rechte für alle Anbieter ein großer Schaden entstehen könnte.

    Dazn hat den druck, durch die hohen kosten viele neue Kunden zu gewinnen. Ebenso Eurosport. Ob das mit Stückelrechten machbar ist, kann ich mir persönlich kaum vorstellen. Meine Prognose ist eher, dass beide ordentlich Minus machen werden.

    Und auch Sky hat durch die neuen Rechte ordentlich verloren. Nicht mehr alle Buli und CL Spiele! Auch hier kann ich mir vorstellen, dass es einige gibt denen das zu blöd ist, und ihr Abo deshalb nicht verlängern. Wenn jetzt Sky auch noch spürbar Kunden verliert, verliert letztenendes auch der Fußball. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die TV/Streaminganbieter bei der nächsten Ausschreibung wieder so viel Geld verpulvern.

    Ich aber nur eine persönliche Meinung von mir, obs wirlich so kommt, oder vielleicht ganz anders. 2020 wissen wir mehr (y)
     
    Butterbean, King200 und Schnirps gefällt das.
  6. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Oh ja , wie recht Du hast, ich bin einer davon, Kündigung ist bereits bestätigt.
    Warum die gleiche Geldmenge weiterbezahlen wenn im Programm so deutlich abgespeckt wird
    (England Fussball, Bundesliga?, Championsleague? ........) .
    Sky Komplett ist mir mittlerweile nicht mehr als 25,- Euro Wert
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2017
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Für mich gilt in Zukunft, der Sender der die WWE im Angebot hat, hat auch mich. Ansonsten mach ich das ganze Spiel nicht mehr mit. Jeder TV Anbieter hat für die 2 Stunden Fernsehen am Abend genug im Angebot, selbst wenn es ein Film im FreeTV ist. Da brauch ich keine 3 Abos und wenn das Spiel nicht kommt, mach ich halt was anderes. Was solls...
     
  8. Kekki

    Kekki Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2016
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Sorry aber der Artikel zieht hier vollkommen falsche Striche. Dieser Kai kommt zum Schluss, dass TV Sportzuschauerzahlen am sinken sind und bringt als Beispiel ein 14% Zuschauerrückgang bei SKY UK. Gleichzeitig erwähnt er aber gleichzeitig nicht, dass BT Sport um 15% gestiegen ist. Dieser Typ ist nicht ernstzunehmen, da er anscheinend sich seine Story in den Kopf gesetzt hatte und dementsprechend nach stärkenden Beweisen gesucht hat und tatsächliche Erklärungen außer acht ließ, weil diese seine Argumentation vollkommen schwächen.
    Sky ging zurück, weil Kunden zu BT gewechselt sind. Schließlich ist die Champions League nur bei BT Sport zu sehen.

    Die Zahlen von Fincial Times mit dem minimalen ARPU stimmen. Allerdings macht es Sinn für BT mehr für Sportrechte zu zahlen, als man durch BT Sport einnimmt. Sky UK und BT sind nicht mit Sky DE vergleichbar. BT bietet Telefonie, Internet und TV an. Holt sich SKY UK die Rechte wechseln die BT Kunden zu Sky und BT verliert nicht nut TV, sondern auch Internet und Telefonie, das wäre fatal. Dementsprechend hat man sehr hoch geboten um Kunden zu halten/ Kunden zu gewinnen. Das gleiche gilt auch umgekehrt für SKY UK, das Ergebnis sind immense Preise.

    In Deutschland verdient SKY nur Geld mit TV. Das hat funktioniert solange man das Monopol hatte und für viel Geld ein gutes Angebot hatte. Nun sind die meisten Ligen weg und Buli bzw. CL Exlusivität ebenfalls. Es ist nur eine Frage der Zeit bis SKY in Deutschland ein Bundle einbindet bzw. Liberty Media und die Deutsche Telekom ins TV Premium-Sports Geschäft in Deutschland einsteigen. Das wird die Premium-Sportrechte noch weiter in die Höhe pushen.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.588
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Das habe ich in der Vergangenheit auch gedacht;

    Premiere hat doch mehr gezahlt (dafür Samstag Abend Spiel und Sonntagsspiele geteilt).
    Dann kam Arena und bot mehr.
    Als Premiere die Rechte wieder haben konnte, zahlten Sie wieder mehr.
    Schließlich übernahm Sky und überwies mehr an die DFL. Ich dachte wenn Murdoch genug hat ist der Ofen aus ...
    Murdoch übernahm Sky dann komplett und er wurde erneut mehr gezahlt.
    Anschließend fusionierten die drei Skys unter dem Dach von BSkyB (Sly plc.) Die Folge war das Sky plc noch mehr bezahlte.

    Jetzt wird Murdoch vermutlich das komplette Sky plc übernehmen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2017
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Bin auf eurosport gespannt, was da passiert.
    SKY kann es sich auch zahlen lassen das es über ihre Plattform betrieben wird.
    SKY DAZN CL da bin ich gespannt was d a uaf uns zukommt, da viele lieber Konferenz schauen,
    anders wie hier im Forum , ob die es juckt wenn man nicht mehr alle Spiele sieht.
    Auch ob da DAZN Kunden dazu gewinnen wird.