1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich hatte gestern Abend mein erstes Rückholertelefonat. Da habe ich die gute Dame auch zur Bundesliga ab August 2017 und CL ab August 2018 gefragt. Antwort: Bundesliga: Ob Eurosport auf der Sky Plattform für Sky Abonnenten ( Bundesliga ) incl. sendet wird sich wohl erst kurz vor dem ersten Spieltag entscheiden. CL: Sky hat alle Rechte erworben und gibt Sublizenzen an DAZN, d.h. Sky bestimmt was sie senden und entscheidet auch darüber was DAZN sendet. Ob es so ist? Ich weiß es nicht. Verlängert habe ich noch nicht
     
    Bueraner82 gefällt das.
  2. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.789
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die erzählen viel an der hotline
     
    pallmall85 gefällt das.
  3. Shepherd

    Shepherd Guest

    Unfassbar, dass manche Menschen wirklich in Erwägung ziehen, Hotline-Mitarbeiter hätten von solchen Detailfragen irgendeine Ahnung. Wahnsinn.
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    14.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    :LOL:
     
    Schnirps gefällt das.
  5. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.947
    Zustimmungen:
    6.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die erzählen auch an der Hotline ab der kommenden Saison läuft wieder englische Liga bei denen... :rolleyes:
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    14.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Wenn es sein muss erzählen dir die Hotliner auch, dass Schnirps die Weltherrschaft an sich gerissen hat. :D
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    So Männer von Flake, Champions League Rechte sind gegessen (zumindest für mich weil die Aufteilung der Spiele werden wir eh noch früh genug erfahren) kommen wir zu den nächsten Rechten die ausstehen.
    Da haben wir mal:
    Europa League
    Formel 1
    österreichische Bundesliga (soll bis Herbst 2017 entschieden sein)
    Ski Übertragungen *1
    Ligue 1 (2017/2018 ist schon wieder das letzte Jahr für Perform Group/DAZN da das erste Jahr ja auf spox.com lief)
    Serie A (2017/2018 ist schon wieder das letzte Jahr für Perform Group/DAZN da das erste Jahr ja auf spox.com lief)
    SPFL (2017/2018 ist schon wieder das letzte Jahr für Perform Group/DAZN da das erste Jahr ja auf spox.com lief)
    Jupiler Pro League (2017/2018 ist schon wieder das letzte Jahr für Perform Group/DAZN da das erste Jahr ja auf spox.com lief)
    Basketball Rechte *2

    *1 Quelle: Skiverband schreibt TV-Rechte ab Saison 2017/18 aus
    österreichische Rechte ab 2017/18 ff. und International (Saisons 2018/19 ff.) sowie viele weitere Links im I-Net

    *2 hier aber ist Neno86 der Experte und hat das hier schon erläutert. Ich glaub auch die BBL sowie die internationalen europäischen Rechte betrifft es
     
    Neno86 gefällt das.
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    @misteranonymus

    Erst einmal danke für deine Aufstellung. Aber ein meiner Meinung nach ganz wichtiges Recht hast du vergessen. Die NFL! Pro7 Maxx hat dafür gesorgt, dass die Rechte interessanter geworden sind und warum soll nicht dort auch ein Interesse von Sky vorhanden sein. Insbesondere Sky Spoetnews könnte man damit pushen. Denkbar wäre hier auch wieder eine Kooperation mit DAZN.

    An internationalen Fußball glaube ich aktuell nicht bei Sky. Von daher gehe ich davon aus, dass die oben angesprochenen Ligen bei DAZN bleiben.

    Österreich wird Sky mitbieten und ich denke auch behalten.
     
    Neno86 gefällt das.
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    4.127
    Punkte für Erfolge:
    213
    @misteranonymus

    Die BBL rechte sollen angeblich im laufe dieses jahres vergeben werden(idealerweise im sommer). Telekom geht mit der kommenden 2017/18 saison ins letzte vertragsjahr. Allerdings glaube ich, dass die telekom da auch wieder zuschlagen wird. Nur wird die liga um eine bessere free tv präsenz pokern.

    Ansonsten müsste die Euroleague im basketball frei werden. Die waren zwar 13/14 für 3 jahre an sport1 vergeben (plus ein jahr option). Aber als klar wurde, dass der rechteinhaber des jeweiligen gastgeberlandes die final 4 stemmen muss, hat sport1 die rechte an die telekom weitergegeben ab der saison 15/16. Demnach müsste die saison 16/17 die letzte (das optionsjahr) gewesen sein und somit frei werden.... hier würde ich aber auch eher mit telekom oder eben DAZN rechnen. Wobei Perform einen langen vertrag mit der FIBA und seinen wettbewerben hat (sie sind für die übertragungen aller wettbewerbe verantwortlich). Ob sie da dann für DAZN auch die konkurrierenden wettbewerbe ins portofolio aufnehmen, bleibt abzuwarten.

    Aber um wieder die kurve richtung Sky zu bekommen: Ich glaube nicht, dass man was in richtung basketball tun wird (Trotz Buschi im Team). Sowas wird wohl abhängig davon wie sich die HBL entwickelt auf Sky. Man hatte ja davor mal die BBL und DEL, aber das waren immer 1-2 spiele pro spieltag und damit alles andere als ausführlich. Vielleicht werden solche rechte erst dann wieder populärer bei Sky wenn sich das handballangebot tatsächlich durchsetzt und neue abonennten abholt bzw die quoten akzeptabel sind
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2017
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.131
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja ProSiebenSat.1 hat ja noch 1 Jahr die Recht und lässt gerade über die NFL Moderatoren den SuperBowl bei Sat.1 pushen. Auf genaue Angaben zu den Übertragungen wird man auf kommende Wochen verwiesen. Da ist auch wieder die Präsentation des Programms für Saison 2017/2018. Kann mir aber gut vorstellen, dass ab 2018/... nicht mehr ProSiebenSat.1 so zum Zuge kommt