1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Meint ihr nicht, Sky hat sich vorher keine Gedanken gemacht, wie man die Rechte am besten sublizensiert und was wirklich die Quoten holt? Ich denke, dass die meisten Spiele in der Gruppenphase fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit senden und der Großteil der Zuschauer die Konferenz schaut. Wird ja seine Gründe haben, warum Sky nur die deutschen Einzelspiele kommentieren lässt. Viel mehr als die 34 Spiele gab es ja bislang bei Sky auch nicht mit Kommentator. Deswegen glaube ich nicht, dass die ganzen Einzelspiele für Sky wirklich interessant sind.
     
  2. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.789
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber dann SOLLTE SKy doch wenigstens die deutschen spiele exklusiv zeigen. Denn die bringen ja wohl die meisten quoten
     
  3. pascal2

    pascal2 Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sehr guter Einwand. Das sehe ich ähnlich.
    Man wird die wichtigen Einzelspiele zeigen.
    Ich behaupte jetzt mal noch, dass es da noch ein paar Sonderregelungen zu den deutschen Mannschaften gibt.

    Die bisherigen Informationen sind ja aus einer vertrauenswürdigen Quelle. Aber! Es gibt auch Firmen die unterschiedlichen plaudernden Mitarbeitern absichtlich unterschiedliche falsche Infos geben um herauszufinden, wer da da gerne erzählt.
     
  4. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.903
    Zustimmungen:
    6.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da werde ich mein Prepaid Abo woll verlängern, denn es werden ja auch die Ligen aus Spanien England Deutschland gezeigt.
    Bei der Aufteilung zwichen Sky D und DAZN bin ich auch gespannt.
     
  5. Ordell_Robbie

    Ordell_Robbie Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bislang ist überhaupt nicht klar, ob und wie die Spiele aufgeteilt werden. Keine einzige valide Quelle existiert im Internet, also bringen wilde Spekulationen uns auch nicht weiter. Absurd halte ich allerdings die Annahme, dass Sky im Achtel- bzw. Viertelfinale fast ausschließlich die Konferenzen zeigen darf. Gerade K.o.-Spiele mit deutscher Beteiligung sind ein starkes Zugpferd, wenn es um die Quoten und die gesamte Vermarktung des Senders geht. Da möchte die meisten sicherlich die vollen 90 Minuten sehen.
     
    Zyllis, Bueraner82 und pascal2 gefällt das.
  6. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.789
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Klar klingt das plausibel, deswegen wird Sky nicht so doof sein und auf die Spiele der deutschen Teams verzichten.

    Mit den falschen Infos könnte gut sein, aber man könnte auch einfach alles bekannt geben
     
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.903
    Zustimmungen:
    6.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber DAZN wird nicht Millionenn ausgeben, und nur die Partien zeigen, was sowieso fast keiner schaut laut Sky D, und diese dann auch noch kommentieren, was SkyD sogar bei Real und Barcelona Spielen nicht mehr macht.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.588
    Zustimmungen:
    1.928
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Für mich sind das die vor interessanten Spieltage der CL.
    Ab dem Halbfinale ist es häufig mit deutschen Mannschaften entweder Essig oder es ist nur noch Bayern dabei, das von einem spanischen Tesm den Popo versohlt bekommt.

    Ich glaube auch nicht daran.
     
  9. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    natürlich gucken die meisten in Deutschland die deutschen Spiele, aber erstens wird Sky nicht immer den First Pick haben und zweitens nicht immer alle Deutschen zeigen können. Die dürfen ja laut Meldung nicht unendlichviele Spiele zeigen. Auch haben die meisten die Konferenz geguckt, wenn ausländische Teams gespielt haben, nicht wenn deutsche Teams spielen. Wenn ein Bayern, Leipzig, Dortmund oder Hoffenheim Fan nun als Sky Kunde sein Team entweder garnicht, da auf DAZN oder nur in der Konferenz für nicht mehr als 30 Min. sehen darf, wird er sicher nicht glücklich sein.

    Klar ist ne Konferenz was feines, aber nicht wenn es halt nur die Konferenz und 1 -2 Spiele dazu gibt, sondern als Extra, wo man einschaltet, wenn man kein Bock auf ein Spiel hat, bzw. die an dem Tag spielenden Teams einzeln nicht interessant genug findet um 90 min seines Tages damit zu verbringen. Wenn ein deutsches Team spielt, will man auch das ganze Spiel sehen und nicht, wenn mit glück mal dort hingeschaltet wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2017
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das impliziert, dass Sky alleine für das erfolgreiche Angebot verantwortlich war und erst dann DAZN als Sublizenznehmer für Brotkrümmel (das Zeug, das wir nicht brauchen) ins Boot geholt hat. Es ist aber keinesfalls eine Notwendigkeit, dass alleine Sky über den Paketzuschnitt für DAZN entscheiden kann.

    Möglich wäre z.B., dass Sky und DAZN vorab vereinbart haben, über Sky als Vertragspartner der UEFA ein gemeinsames Gebot abzugeben und die Aufteilung der Live-Rechte anhand der von der UEFA zugeschnittenen Pakete* vorzunehmen. Ebenfalls möglich wäre es, dass DAZN ein All-In-Angebot abgegeben hat, die UEFA DAZN aber nicht die Rolle des Host Broadcasters zutraut und anschließend Sky als Lizenznehmer (und Host Broadcaster bei deutschen Spielen) ins Boot geholt wurde unter der Bedingung, dass ein großes Rechtepaket an DAZN abgetreten wird.

    Ich kann nicht sagen, was tatsächlich hinter den Kulissen abgelaufen ist. Es gibt aber durchaus einige Modelle, u.a. die zwei genannten, in der Sky eben nicht alleine entscheiden kann, welche Rechte abgetreten werden.


    * Auch wenn ich die aktuellen Ausschreibungsunterlagen nicht gesehen habe, gehe ich davon aus, dass die UEFA weiterhin kleinere Pakete anbietet. 2003 hatte die EU-Kommission die UEFA genau dazu gezwungen, um kleineren Anbietern eine Chance zu geben, an einen Teil der Rechte zu kommen. Diese hätten sie, wenn die Vereine kein Kartell bilden und ihre Heimspiele selbst vermarkten würden. Diese Aufsplittung in kleinere Pakete wurde auch bei den nationalen Ligen etabliert. Die EU segnet (anders als das Kartellamt) zwar nicht in jeder Periode die Ausschreibung ab, da sich das Verfahren etabliert hat und die EU-Kommission wohl sonst auch einschreiten würde, gehe ich eben davon aus, dass die UEFA die Pakete weiterhin in Teilpaketen ausschreibt.

    Die Pakete wurden in einzelnen Märkten teilweise anders zugeschnitten, aber nach der EU-Entscheidung war die Ausgangslage im Grunde, dass es drei Pakete gab: Gold, Silber und Bronze. Gold und Silber waren die einzigen Pakete, die Spiele der jeweiligen Heimmannschaften hatten, und enthielten jeweils maximal zwei Spiele pro Abend sowie in der Endphase alle Live-Rechte bei insgesamt 47 Spielen. Mir guckt die bei aas gepostete Aufteilung aus, als würde sie sich an dieser früheren Paketzuschneidung orientieren. Damals war es aber so, dass Gold immer First und Third pick hatte, während Silber second and fourth pick, das scheint ja ein Unterschied zu sein.