1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    bewegen tut sich aber da auch keiner :LOL:

    Sky muss meiner Meinung nach die Kündiger ja wieder zurück bekommen sonst würde man ja sehen wieviele wirklich treue Sky Seher sind und das dann die 5 Mio Marke dann nicht so leicht zu knacken ist. Und dann muss man sich wieder in England rechtfertigen was jetzt wieder los ist.

    Ich finde mehrere Player auch immer gut, sicherlich ärgert man sich warum man bei Anbieter A nicht alles bekommt und dann noch Anbieter B und C dazu nehmen muss. Und ja wir Sportfanatiker müssen so wie Neno86 tief in die Tasche greifen. Fürchte mich wenn ich ehrlich bin auch schon wieder vor der sportloseren Zeit Juni und Juli. Aber dann gehts eh wieder mit der tipico-Bundesliga und für uns Österreicher und Schweizer mit den Quali Spielen für die Europa Bewerbe los.

    Und wir Österreicher haben dann ja eh bald Spekulationen wohin die neue Liga mit 12 Vereinen zu sehen sein wird. Gibt ein gutes Video von Finanzvorstand Austria Wien Markus Kraetschmer auf YT
     
  2. moznov

    moznov Guest

    War wohl nix..:D
    Zweiklassen-Pay-TV: Bezahlsender Sky schränkt rabattierte Abos ein

    Ich denk mir so ganz schlicht, was wäre, wenn
    Von 100.000 Monatskündigern 80.000 zum Preis von 30€ zurückgeholt werden ( Macht 2,4 Mill. Umsatz im Monat) oder
    nur 70.000 zum Preis von 35€ zurückkommen, weil 30.000 dies zu teuer wär ( Wären 2,45 Mill. )..
    Und ein paar tausend neue Kunden durch den neuen Komplettpreis fürs erste Jahr von 35€ lassen sich bestimmt auch noch finden,
    wenn Sky diesen Preis kosequent durchziehen würde, und die Nichtkündiger , also werdende Vollzahler dann ebenfalls den ARPU erhöhen würden..
    Was wäre sinnvoller, die Kundenzahlen wären leicht rückgängig, Durchschnittsumsatz würde steigen..
    Was würde da aber an Werbepreisen verlustig gehen, etc..
    Zu schlichte Denke..?
    Seid gnadenlos..!
     
    DNS gefällt das.
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.785
    Zustimmungen:
    14.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Die Diskussion dreht sich im Kreis.
    Das wurde auch schon vor 10 Jahren hier diskuttiert.
    Fakt ist: sky ohne Rabarrabos wird es nicht geben.
     
    prodigital2, pallmall85 und Schnirps gefällt das.
  4. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    30-35 Euro minimum für alles drunter ist grenzwertig.
    Freimonate sollten nicht sein.
    Neue Sportrechte sind nur dann Sinnvoll wenn man Mut und Intresse wecken kann.
    Ala Sport 1 mit Dart oder Eurosport mit Snooker.
    Mit Handball kann es was werden wenn die Kommentatoren das Feeling rüber bringen.
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich würde die Preise für das Pay TV im UK niemals bezahlen.

    Basispaket + Movie + Sport + HD: 85 €
    Basispaket + Sport + HD: 73 €

    HD ist nur beim höchsten Basispaket möglich.

    Die Preise dort sind doch abartig!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2017
    ***NickN*** gefällt das.
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.380
    Zustimmungen:
    4.764
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Tom123 hat dazu mal erklärt, dass es günstiger werden kann in Kombination mit Zusatzfeatures oder Breitbandinternet. Aber trotzdem bleibt es nach unserem Empfinden teuer. Die Briten hatten aber auch nie so ein umfangreiches Free-TV Angebot wie wir, es war stets eine Pay-TV Nation.

    Und wer weiß, vielleicht quersubventionieren sie sogar noch indirekt unsere Rabattabos...:D

    Gruß Holz
    (y)
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest im sportbereich geht die Tendenz aber deutlich stark Richtung paytv. Sollte die championsleague tatsächlich aus dem freetv verschwinden, wäre dies eine nächste Etappe.
    Beim Filmbereich denke ich wird es im freetv mittelfristig auch wesentlich schwächer zugehen. Man mag hier in Deutschland noch nicht daran glauben aber paytv heißt nicht nur werbefrei sondern vornehmlich überhaupt aktuelle Filme und sportereignisse.
    Man schaue auf den paytv Markt USA, England Italien und so weiter. Dort kommst du nur weit wenn du zahlst. Sonst hast nix oder nur ein bisschen Müll ;)
    Deutschland ist auf den Weg dahin und das wird hier mittelfristig auch so sein. Auch wenn es nur eine aufwandspauschale ist, siehe hd+ wo es quasi auch bezahltes freetv ist ;)
    Ob man es hören will oder bereit ist oder nicht, in mittelfristiger Zukunft hat man die Wahl aus nicht tv schauen oder eben zahlen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn im "Pay-TV Land " England die CL 70% der Zuschauer verliert, scheint die Entscheidung eindeutig zu sein ;)
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das die Sachen ins paytv wandern und man sich auf Reichweite nicht so viel einbilden sollte. Und wer es sehen will muss zahlen. So wie ich gesagt habe ;)
    Das und nichts anderes zeigt es.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Zu zahlen bin ich schon bereit, aber keine Apotheken-Preise.

    Ich gehe davon aus, dass wir weiterhin ein starkes Free-TV haben werden!