1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. martin_ger

    martin_ger Guest

    Anzeige
    Die beste Lösung für mich wäre wirklich folgende:

    Sky- Alle Spiele mit deutscher Beteiligung
    DAZN- der Rest

    FreeTV wie bisher- gerne auch ein Privatsender

    Der Gedanke mit dem Fuß in der Tür erscheint logisch. Aber würde die Uefa wirklich die Rechte splitten? Ok, ich bin der absolute Laie. Denke daher, dass entgegen meiner Wunschkonstellation doch ein Anbieter den Zuschlag für Pay bekommen wird.

    Die entscheidende Frage ist dabei sicherlich Geld (DAZN) vs. Bekanntheit und Reichweite. Auch die langjährige Zusammenarbeit von Sky mit der UEFA dürfte eine Rolle spielen.

    Problematisch ist, wie glaube ich von Marc geschrieben, dass der CL-Unterlegene nicht mehr mit einem verbesserten Angebot für die EL reagieren kann, da ja beides gleichzeitig verkündet wird.

    Mein Tipp ins Blaue- es wird alles beim Alten bleiben. Sky und ZDF sind die Gewinner.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.592
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Diese Einschätzung teile ich!
     
  3. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.789
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mein Tipp ins Blaue- es wird alles beim Alten bleiben. Sky und ZDF sind die Gewinner.[/QUOTE]

    Darauf tippe ich auch.

    Bleibt dann die frage wo läuft die el ?
     
  4. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    es kommt wo es kommt.
    nur DAZN kommt nicht ins haus.
    Ob ich es jetzt dann sehe oder nicht was solls ein Jahr Arena mit der Bundesliga hab ich auch überlebt.
     
    Marc!? gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist was heisst mehrere. 2 oder 3. Ich schreibe mal meine (wirren) Gedanken auf:

    Fakt ist aber auch, es ist nicht sicher, dass Sky, DAZN oder ZDF einen Teil der Rechte hat.

    Es gibt / gab in der Tat Länder, in denen die PayTV Reche gesplittet sind. Allerdings dann nach Tagen Dienstag oder Mittwoch.

    Sollte dies so kommen, wäre der Fan natürlich der Verlierer auf der einen Seite da er 2 Abos benötigt.

    Die andere möglichkeit nicht exclusiv, wäre für die Anbieter nicht gut, da es ein Wettbewerb geben würde. Aber ein Modell welches ohne Free TV auskommen könnte. Da es viele verschiedene Verbreitungswege gibt.

    und ein Splittung nach Verbreitungsweg kommt sicherlich nicht von der UEFA, da nicht vorgesehen. Sublizensierung? Sky würde dies aber wohl nicht machen.

    Man darf auch nicht vergessen, dass die Konferenz ein Sky Produkt ist und diese könnte man bei Deutsch / International nicht mehr anbieten. Außerdem wäre man auf das abschneiden der Deutschen Teams angewiesen.

    Ein Modell internationale EInzelspiele auf DAZN, deutsche Einzelspiele und Konferenz bis Finale auf Sky, wäre Sky wohl der Gewinner, aber warum sollte Sky dies machen, wenn sie die Rechte gewinnen?

    PS: Stellt sich natürlich die Frage, ob die UEFA überhaupt die Konferenz ausschreibt oder ob das einfach nur die ganzen Einzelspiele sind,

    und ein Gedanke zum Abschluss arbeitet DAZN mit Sky zusammen? Könnte sein, denn warum sollte sich Sport 1 auf so ein Himmelfahrtskommando in Sachen refinanzierung einlassen.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Arena Zeit, war damals eine der Geilste in der Deutschen PayTV geschichte. Natürlich gab es noch kein HD, aber die gute alte Röhre.

    Inhaltlich, wenn man beide Abos hat, bekam man sehr viel geboten. Arena hat auch NASN, History und Eurosport 2 das erste mal auf Astra gebracht.
     
  7. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.789
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bestimmt sitzen die bei sky und DAZN mit einem Bierchen und chips vorm Laptop und lachen sich schlapp über uns
     
    King200 gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sky wollte doch die Internationalen Spiele eh nie haben. Und DAZN könnte günstig an Topspiele kommen. Würde zum konzept mit internationalem Fussball passen.

    Aber vermutlich ist das wirklich zuviel gesponnen.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky braucht aber für die Konferenz, die internationalen Spiele.

    und was passiert, wenn keien Deutsche Mannschaft mehr mit dabei ist?

    Naja ein Modell mit Sky First Pick zu jeder Anstoßzeit und den DAZN den Rest Live und auch die Sky Spiele Relive, hätte was.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Realistisch ist das Model wohl eher nicht, hätte aber was (y)
    Vermutlich geht die EL an einen anderen Anbieter