1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dass man natürlich erst 3/4 Stunde über die deutschen Spiele nach Spielschluss diskutiert ist suboptimal.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Aber vielleicht kann man das gar nicht so pauschal sagen? Als suboptimal empfinde ich, wenn - und es ist nunmal so - über Bayern gegen einen zweitklassigen Gegner 35 Minuten, von Leverkusen 10 Minuten und von PSG-Barca gar nicht gesprochen wird.
    Man kann/muss das natürlich von Spieltag von Spieltag anders regeln, auch nach Gegner, Spielverlauf, etc.

    Spielen die Bayern gegen Madrid ist das z. B. etwas anderes. Aber bei Sky erkennt man deutlich, worauf das Programm konzentriert ist.
     
  3. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dafür sind die Zusammenfassungen derzeit sehr ausführlich ab 23:30 Uhr. Und davor zeigt man auch eine kurze Zusammenfassung des Parallelspiels mit den Toren. Also ab Achtelfinale finde ich das ganz in Ordnung. In der Gruppenphase sind die Zusammenfassungen dagegen viel zu kurz. Sky könnte doch auch nach Spielschluss einen Highlight-Kanal über Sky Sport 2 oder 3 laufen lassen, parallel zu den Nachberichten der deutschen Spiele. Aber dann hätte man halt keine effiziente Werbevermarktung, wenn sich das Publikum teilt. Zu den Kommentatoren: Zumindest bei den Top-Clubs aus Spanien und England erwarte ich eigentlich immer einen Kommentator, auch bei den Gruppenspielen. Bei Zagreb-Porto kann ich verstehen, wenn es kommentarlos läuft. Ab 2018 gibt es ja auch andere Anstoßzeiten (19 und 21 Uhr). Vielleicht kommentiert man dann mehr Spiele.
     
  4. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Nachtrag:
    Die perfekte Lösung wäre doch folgende: Auf den Einzelspiel-Feeds zeigt man nach Spielschluss die Interviews und auf Sky Sport 1 kommen sofort die Zusammenfassungen aller anderen Spiele. Die wiederholt man dann nochmal später, damit alle Einzelspiel-Zuschauer auch die Möglichkeit haben, diese zu sehen. Sky hat doch ab nächster Saison auch sein eigenes Sportproduktionszentrum: Vielleicht überdenkt man da das Übertragungskonzept ohnehin nochmal. Ich bräuchte z.B. keine Zuschauer im Studio.
     
    DNS gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn die Zusammenfassungen nach 23.30 sehr gut sind bzw ausführlich: Kann ich mir leider nicht ansehen (bzgl schlafen). Aber gut, dass ist mein Problem.

    Die Idee hört sich erstmal nicht schlecht an. Ich weiß allerdings nicht, wie lange die Feeds für den Sport gebunden sind und ab wann wieder für Select frei sind/sein müssen.

    Bei den Kommentaren bin ich auch bei dir. Das wäre eine gute Idee.
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.305
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber nicht mehr wenn DAZN 20€ pro Monat oder mehr kostet.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Klappern gehört zum Handwerk. Was letztlich dran ist, kann man alle 4 Jahre bei der Bundesliga sehen. Wer da nicht alles schon komplett und mit dicker Hose einsteigen wollte. Am Ende war das alles nur heiße Luft, selbst bei der Telekom.
     
    Premier4All gefällt das.
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Ich mag DAZN.
    Nur Champions League Rechte ohne echten linearen Sender ist sehr gewagt.
     
    Bueraner82 und sanktnapf gefällt das.
  9. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich kann mir das schon gut vorstellen. Ich gehe ohnehin davon aus, dass wir in zehn Jahren kaum noch lineares Fernsehen kennen werden. Wenn die TB-Leitungen an fast allen Haushalten anliegen, dann wird mehr und mehr auf Einzelversorgung umgestellt. Das gilt übrigens nicht nur für DAZN oder Sky, sondern auch für die ÖR und für RTL & Co. Eine schicke Aufmachung, ein übersichtliches, funktionierendes und selbsterklärendes Portal, und schon brauche ich keinen festen linearen Sender mehr. Wie gesagt: Nicht 2017, sondern vielleicht 2027.
     
  10. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Live Streaming taugt mMn einfach nicht für Sportübertragungen. Zum einen gibt es eine Zeitverzögerung von etwa 1 Minute, dazu ist das Bild immer so unruhig, weil mit zu geringer Bildfrequenz gesendet wird. Wenn dann noch Hunderttausende User auf einmal darauf zugreifen wollen, gibt es auch meistens Server-Probleme wie bei DAZN schon gesehen. Wer will das ernsthaft? Bei Sat reden wir in wenigen Jahren über schärfste UHD HDR Übertragungen ohne irgendwelche Server-Probleme oder Zeitverzögerungen. Das ist mir dann doch tausend mal lieber.
     
    Butterbean und Damn True gefällt das.