1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.360
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die UEFA mit Sky sonderlich zufrieden sein kann. Immerhin senden sie während der Gruppenphase fast alle Einzelspiele ohne Kommentar auf den Feed Kanälen vor sich hin. DAZN könnte hier mit seiner großen Infrastruktur auch diese Spiele mit Kommentatoren und Experten versehen. Auf Sky zählt eh nur die "große Konferenz und deutsche Konferenz."
    In Sachen Europa League würde DAZN aus Sicht der UEFA einen noch größeren Sinn machen, da hier Sky ja nur ausgewählte Spiele überhaupt in der Konferenz anbietet. Außerdem dürfte die Europa League für Sky kein wirklich wichtiges Recht sein, da die deutschen Partein eh zum Großteil zeitgleich auf Sport 1 laufen und die deutschen Teams eh meist im Viertelfinale ausscheiden.:D

    Wenn die UEFA auf Pay TV only in Deutschland setzt, kann das Modell so lauten: Spiele mit deutscher Beteiligung auf Sky, Spiele mit anderssprachigen Mannschaften auf DAZN. In den Halbzeitpausen dann auf Sky der ein oder andere DAZN Werbespot und fertig.
    Sollte man weiterhin eine Pay- und Free TV Strategie verfolgen, dürfte es beim jetzigen Modell bleiben.
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nee ... von kaputtgehen hat ja keiner was gesagt. Perform wird eben bieten und Sky wird sie überbieten. Die Rechte werden eben nur deutlich teurer.

    Was das letztendlich bringt oder nicht können wir ja nicht wissen. ich bin persönlich eben nur neugierig wie teuer die rechte am ende werden und wieviel Perform wirklich bieten kann zu diesem frühen Zeitpunkt.

    Glaube auch eher, dass die "Bieterduelle" zwischen Sky und Perform auch wirklich erst in 3-4 jahren wirklich interessant werden. Sky hat ne Menge Geld, aber auch keinen unendlichen Kredit.

    Zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich Sky in jedem Falle vorne, aber man weiß nie was sich so in 3-4 Jahren entwickelt. Vor 4 Jahren hätte man auch nicht mit Eurosport gerechnet als inhaber eines teilpakets der bundesliga, auch wenn dies letztendlich nur des kartellamtes wegen passiert ist.

    In Sachen europapokal rechne ich mit Sky für die kommende periode. In 3-4 Jahren dann werden wir sehen wie es mit DAZN ausschaut bzw auch Discovery.
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.360
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum sollte DAZN die Formel 1 Rechte bekommen, wenn doch Liberty bald ein eigenes Stream Portal an den Mann bringen möchte? Ist aus meiner Sicht noch unrealistischer als wenn DAZN die Rechte für Champions League und Europa League bekommt.
    Wenn dann könnte man vielleicht die Freien Trainings auf DAZN laufen lassen und Quali und Rennen dann vielleicht bei RTL oder Sky. Aber die Königsklasse des Motorsports wird sich nie und nimmer hinter einem Streamportal verstecken, schon gar nicht in Deutschland.
    Das wird höchstens in Zeiten möglich sein, in der Smart TVs zum Standard gehören und schnell W-lan überall verfügbar ist. Wird bis zur nächsten Rechteperiode sicherlich noch dauern.
    Der deutlich wahrscheinlichere Player zur Formel 1 könnte Discovery/Eurosport sein. Discovery und Liberty sind wichtige Geschäftspartner. Wobei man sagen muss, dass von der Drangphase Eurosports seit der Olympia Vergabe nicht mehr viel zu sehen ist. Ich kann mir vorstellen, dass hier wegen den geplatzten Verhandlungen über Sublizenzen ein großes Loch in die Kassen gespült wurde, was nur durch Rationalisierungen und Sparmaßnahmen zu stopfen ist. Zumindest ist man seit der Olympia Vergabe bei allen Vergaben leer ausgegangen.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Oder man hätte seitens DAZN's mit Sport1 sogar einen Partner fürs Free-TV. ;)
    Die Europa League wird bereits auf Sport1 übertragen, warum nicht auch einige Spiele aus der Champions Legaue? Alleine könnte das die Constantin-Medien AG nicht stemmen, aber mit Perform/ Dazn als Partner ( @ Sublizenzen) schon.
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Als ob Sport1 Geld für die Free-TV Rechte an der CL hätte. Sport1 hat in letzter Zeit alle wichtigen Free-TV Rechte verloren. Die werden schon genug Probleme bekommen, die Europa League Rechte zu behalten. Nochmal unterschätzt ProSiebenSat.1 das ganze sicher nicht.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Doch nicht als Hauptlizenznehmer, sondern als Sublizenznehmer, sofern möglich.
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Und die Sublizenz verschenkt Perform?
     
  8. moznov

    moznov Guest


    Im Netz gibts alle Spiele, oder nicht..?
    Und somit auch keinen großen Unterschied zu DAZN..Und glaubt jemand ernsthaft, wenn in der EL Donnerstags 24 Spiele stattfinden, das die bei dAZN alle , auch wenn bei 2 Anstoßzeiten nur 12 gleichzeitig stattfinden, diese dann " liebevoller " behandelt, sprich alle auf deutsch kommentiert würden..?
    Oder auch bei der CL..?
     
    Zyllis gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub immer noch, dass die Rechte sicher an einen TV Anbieter gehen. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass die UEFA die CL als wichtigster Vereinspokal bei einem Internetdienst verschwinden lässt. Da steigen denen doch die Sponsoren aufs Dach.
     
    Damn True gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sicherlich nicht. Aber wenn man mit einen möglichen Free- TV- Partner an der Seite (Plan B) in den Rechtepoker geht, dann könnte DAZN/ Perform am Ende Sport 1 schon etwas entgegenkommen, wenn man mit einem strategischen Partner zusammen dafür die Exklusivrechte erwirbt.