1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Paket mit den deutschen Spielen gibt. Oder meinst du, dass Sky die übrigen Partien sublizensieren könnte, oder wollte??
     
  2. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn die deutschen Teams früh ausscheiden hat man eventuell zuviel bezahlt :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    Bueraner82 gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mir nicht vorstellen das es komplett zu DAZN geht. Dann bräuchte die UEFA auch keine "CL-Sponsoren" mehr, wenn sie keiner sieht. Glaube nicht das "Nissan" oder "Gazprom" sich freuen wenn aus Deutschland ein paar Leute ihre (teure) Werbung sehen.
    Ok, bei Sky sind es nur ein paar mehr, aber nur im Internet zu versendet werden - glaube dafür ist es der UEFA ein zu teures Gut. Es ist für sie immerhin nach der EM die beste Einnahmequelle und der interessanteste Wettbewerb.

    Das mit den European Qualifiers ist was anderes. Wer in Deutschland die Quali von irgendeinem Land sehen möchte - dem reicht DAZN. Schätze CL ist was anderes. Auch der deutsche TV-Markt ist ein anderer als z. B. der britische.

    Also, immer entspannt bleiben.
     
    Damn True gefällt das.
  4. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich hat DAZN Perform im Hintergrund, aber man darf nicht vergessen, dass Sky nicht gerade eine Wald & Wiesen Pay TV Sender ist. Auch bei Sky ist viel Geld vorhanden.
    Ich persönlich halte eher die Formel 1 Rechte bei DAZN für realistisch.
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    DAZN wird weder CL noch Formel 1 Rechte erwerben.
     
  6. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Perform Group hatte 2013 einen Umsatz von etwas mehr als 208 Mio £. Drei Jahre später dürfte der vielleicht etwas höher liegen. Aber insgesamt bleibt das Lichtjahre von Sky D oder gar der Sky PLC entfernt. Sollte sich Dazn solch überteuerte Sportrechte gönnen, müssten sie wohl auch ihren Gratismonat abschaffen, sonst würden das viele einfach nur dazu ausnutzen, die wichtigsten Spiele der CL zu schauen (also April bzw. Mai) und dann wieder zu kündigen. Auch die 9,99€ als Monatspreis dürften zu niedrig angesetzt sein, vorausgesetzt Dazn will wirklich die Exklusivrechte mit 200 Mio. € pro Saison. Macht 600 Mio € für die drei Jahre. Allein ein Jahr würde also den gesamten Umsatz der Perform Group (mehr als nur Dazn) von 2013 vereinnahmen. Eigentlich vollkommen unrealistisch. Das wäre so, als würde sich Sky D für 2 Mrd. € ein Jahr CL oder Bundesliga sichern. Wobei man bei der Buli nicht mehr so weit entfernt ist ;)
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für DAZN wäre es zum jetzigen Zeitpunkt ohnehin nur ein Erwerb um die relevanz zu steigern ... und weniger ein wirtschaftlich vernünftiger move

    Aber völlig unabhängig davon wer nun den Längeren hat, ich denke bei diesem Poker kann man erstmals wirklich sehen ob Perform da wirklich klotzen kann oder ob sie (vorerst) Sky nicht gefährlich werden können in deutschland was die relevantesten Rechte angeht.

    Ich glaube schon, dass sky die rechte halten wird, aber diese mit sicherheit im preis deutlich teurer werden als sie bisher waren. Wirkliches Konkurrenzbieten gab es ja nicht im Paybereich was diese rechte angeht.

    Und auch wenn Sky die EL nicht so mag, diese werden sie ebenfalls benötigen. Es ist da auch etwss wie beim DFB Pokal wo ab dem Viertelfinale nur noch wenig exklusivität vorhanden ist, aber man dieses Recht braucht weil es bei der Masse fest verankert ist, dass der deutsche Fußball bei Sky unterwegs ist.

    Ich bin gespannt wie es ausgehen wird ...
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Und sei es nur um den Preis in die Höhe zu treiben.
     
    Neno86 gefällt das.
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was aber genau was bringt? Dass Sky kaputtgeht? Oder dass sie beim nächsten Recht nicht mehr so sehr in die Vollen gehen können? Die CL ist jetzt dann für drei Jahre erst einmal das letzte Sportrecht, um das sich Sky bemühen muss. Bei BL, Handball und Tennis hat man Ruhe. Auf neue Rechte braucht man nicht mehr hoffen.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das könnte die Idee dahinter sein, wenn man nicht wie gewünscht zum Zuge kommt. Dann heißt es einen langen Atmen haben, bis bsp. die Bundesligarechte erneut ausgeschrieben werden.
     
    Neno86 gefällt das.