1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.408
    Zustimmungen:
    4.787
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich auch nicht. Stellt Euch vor, man schmeißt Hoffenheim ins kalte Wasser...:D

    Gruß Holz (y)
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem, welches ich sehe ist, dass DAZN und die Telekom nur auf ihre Plattformen versteifen. jedenfalls der Stand jz. Selbst, wenn DAZN Sublizensieren sollte, dürfte der Synergieeffekt für die Plattform gering sein.

    Die telekom will ja verständlicherweise ihre Produkte verkaufen, aber muss auch die Ausgaben rechtfertigen und zu DAZN mir scheitn das Projekt doch hautsächlich auf die Auswertung vorhandener Rechte ausgelegt zu sein.

    Aber wir müssen einfach abwarten, wie sich auch die auch die FreeTV Situation entwickelt. Darf der FreeTV Partner frei wählen oder muss er immer das 20:45 Uhr Spiel nehmen etc.

    Bei Eurosport bin ich mir nicht sicher, wie die Politik aussieht. Die Kanäle ESP und ESP2 sind immer noch international ausgelegt. Wenn man einen neuen Kanal mit der Bundesliga startet und vlt noch mehr MLS Spiele dort hin verfrachtet, würde die CL oder/und EL schon Sinn machen. Aber eine Integration in das bestehende Programm würde doch zu Problemen führen.

    Sky und Eurosport bieten jedenfalls ein komplettes Paket auf (fast) allen Verbreitungswegen, während die Telekom und DAZN direkt nur über das Internet senden.

    Bei der EL könnte ich mir durchaus sowohl bei Sky als auch bei der Eurosport Gruppe eine komplette Vermarktung inklusive FreeTV vorstellen. Bei der CL wird sicherlich ein großer FreeTv partner zum Zuge kommen. Die ARD scheidet hier aus, dass ZDF hat durch den Erwerb der Buli Rechte auch nicht mehr den ganz großen Druck, also vlt die Chance für RTL oder Sat 1.
     
  3. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wüsste auch nicht, wieso die Bekanntgabe bis Herbst dauern sollte. In England und USA hat es auch nur ein paar Tage gedauert, bis es verkündet wurde. Wenn die bis Anfang April die Angebote annehmen, dann wird sicherlich nicht erst im Herbst eine Entscheidung fallen. Angebote kommen, der Höchstbietende gewinnt, einfache Kiste. Oh, Quotenmeter...
     
    Bueraner82 gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich vermute Sky oder Eurosport wird es werden. Wenn Eurosport wirklich groß ins Sport-PayTV einsteigen will, macht das auf jeden Fall sinn. Dann können Sie einen Eurosport Deutschlang PayTV Sender starten mit Buli, CL, EL und Oly. Könnte mir so 30 Euro vorstellen. Alles andere wie DAZN oder Telekom halte ich für unrealistisch, da die Rechtekosten für solche Nieschenangebote einfach zu hoch sind.
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    30 Euro nur für die Paar Bundesliga Spiele, CL und alle 4 Jahre zwei Wochen Olympia? Die Leute meckern ja schon bei 35 Euro für Sky komplett und da gibt es alles von Filmen über Serien bis hin zu Dokus und Sport. Und da würdest du 30 Euro nur für Eurosport bezahlen?
     
    sir75, john-player und ronnster gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Da liegt ja das Dilema was die Ausschreibung ja so spannend macht. Glaubst du, dass sich für 10 Euro so teure Rechte finanzieren lassen? Und wenn du ein Abo für ungefähr 20 - 30 Euro anbietest, ist die Frage ob das angenommen wird. Bin da echt gespannt was rauskommt. Auf jeden Fall geht derjenige der die Rechte kauft, ein enormes Risiko ein.
     
    Zyllis gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.807
    Zustimmungen:
    4.152
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jeder geht ein risiko ein wenn er in liverechte investiert die den deutschen profifußball inkludieren .... es ist, wie gesagt, nur ein vehikel um die relevanz der eigenen plattform schlagartig zu steigern

    im ausland gibt es mehrere wege und sportarten die eine ähnlich hohe relevanz haben wie fußball... in deutschland kommt da erstmal sehr lange nichts.
     
  8. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Kann ich mir kaum bei dir erklären.
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.361
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Blödsinn! Eurosport hat klar gesagt, dass die Bundesliga auf Eurosport 2 kommt und Olympia bei Eurosport 1 und DMAX. Da wird kein weiterer Sender vorerst kommen. Warum auch bei den paar Rechten.
    CL und EL würde man auch so unterbringen.
     
  10. moznov

    moznov Guest

    Ach lass doch wild spekulieren..
    Als Discovery nicht mehr exklusiv bei Sky vertreten sein wollte, wurde auch Tage - und Seitenweise spekuliert, das sie demnächst samt ES 2 Sky komplett verlassen müssten..
    Und nun..??
     
    sanktnapf gefällt das.