1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    ok, das ist dann preislich ok, ich glaub dann würde ich meinen Internetanschluss umziehen :D
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    muss man halt abwaegen was einem wichtiger ist. Insgesamt ist BT relativ teuer. Bei einem Wechsel ist BT Sport nur ein (verhaeltnismaessig geringes) Kriterium von vielen
     
  3. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.922
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    die Preise sind einfach zu extrem geworden.
    so wie die steigen so steigt mein Gehalt nicht
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mich würde mal interessieren, woher Quotenmeter.de diese Info hat. Die ISO wurde nämlich heute ausgesprochen und Deadline zur Gebotsabgabe ist der 3. April. Es ist unwahrscheinlich, dass dann bis zum Herbst ein Theater gemacht wird, auch wenn es in eine zweite Bieterrunde gehen sollte. Im UK war am 1. März Deadline, gefolgt von einer zweiten Bieterrunde.

    Ich würde mal tippen, dass Quotenmeter von Herbst ausgeht, weil beim letzten Mal die Bekanntgabe gegen Ende des Jahres war. Damals war die Deadline aber auch im November.

    Dieses Mal ist im Übrigen für Champions und Europa League ein identischer Zeitrahmen gesetzt worden sprich für beide Ligen könne ab sofort bis zum 3. April Gebote abgegeben werden. In der vorherigen Periode lag noch ein Jahr dazwischen.
     
    SpongeTheBob und arte gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim letzten mal war es doch auch so geplant?

    Ich finde es vond er UEFA fahrlässig beide Rechte parallel zu geben. Als CL unterlegener will ich eher die EL ins Boot holen als wenn ich die CL habe.
     
    arte gefällt das.
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man darf aber auch nicht vergessen, dass es zusätzliche Anstoßzeiten gibt. Die Sender können also mehr Spiele live zeigen.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie soll denn Perform so ein Recht refinanzieren? Man müsste seine ganze 10 € und monatliche Kündbarkeit aufgeben und/oder mehrere Pakete anbieten.

    Sky wird sich die CL mit den zusätzlichen Anstoßzeiten unter den Nagel reißen.

    Die EL ist für mich komplett offen. Natürlich würde Sie Sky mitnehmen, aber meiner Meinung nach wird man nicht alles tun um die Rechte zu bekommen, sofern man die CL hat.

    Bin mir immer ncoh nciht sicher, ob der Weg zu 4 festen Startplätzen anstatt 3+1 der richtige ist, denn die spannungsreiche Quali Runde im August fällt weg und auch in der Liga eine differentierung der Plätze.
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht, wenn man nach den offiziellen Dokumenten geht:

    Champions League 2015 - 2018: 22 October 2013 - 27 November 2013*
    Europa League 2015 - 2018: 27 October 2014 - 20 November 2014*
    Champions League 2018 - 2021: 6 March 2017 - 3 April 2017 (10:00 CET)
    Europa League 2018 - 2021: 6 March 2017 - 3 April 2017 (10:00 CET)

    http://www.uefa.org/MultimediaFiles...rg/Marketing/01/96/76/90/1967690_DOWNLOAD.pdf
    https://www.uefa.org/MultimediaFile...rg/Marketing/01/96/76/92/1967692_DOWNLOAD.pdf
    https://www.uefa.org/MultimediaFile...rg/Marketing/01/62/45/02/1624502_DOWNLOAD.pdf
    http://www.uefa.org/MultimediaFiles...rg/Marketing/01/62/45/03/1624503_DOWNLOAD.pdf

    Dabei war es durchaus ungewöhnlich, dass die Rechte bei der letzten Ausschreibung nicht parallel ausgeschrieben worden sind. Denn das war sonst eigentlich die Regel.
     
  9. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wie viel zahlt Sky denn bisher pro Saison? Um die 50 Mio.? Die Kosten werden sich hier bestimmt fast verdoppeln, wenn Dazn und vielleicht noch Discovery oder die Telekom ernsthaft mitbieten.
     
    Neno86 gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.811
    Zustimmungen:
    4.154
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist schon klar. Wobei refinanzierung erst das zweitwichtigste ist ... nach der Relevanz eines produkts.

    So ist es ja bei Sky auch seit jahr und tag gewesen. Die bundesliga macht sie ja auch nicht reich. Sie ist nun seit jahren das instrument um die sky plattform überhaupt jedem casual TV zuschauer ein begriff werden zu lassen. Erst an zweiter stelle kommt dann die frage auf wie man alles drumherum finanzieren kann.

    Bei DAZN wird es nicht anders sein sofern sie wirklich auf lange sicht ein player auf dem deutschen markt werden wollen.

    Sky ist sicher das stärkere unternehmen, aber wir können alle nicht wissen was die zukunft bringt. Pläne, strategien und unternehmen ändern sich häufig genug. Keiner kann sagen was in 2-4 jahren sein wird. Vor 2 Jahren konnte sich niemand ein angebot wie DAZn vorstellen und plötzlich kam das ding ins rollen ab herbst 2015.

    Ich sehe Sky im Vorteil, aber ich glaube es wird eine ganz andere Bieterrunde als um die Rechte der HBL. Discovery ist auch kein zu ubterschätzender bieter wie auch die telekom

    Ich glaube vor 2-3 jahren hätte keiner ernsthaft so viele bieter an einem tisch in deutschland gesehen die alle ein gewichtiges angebot hinlegen können wenn sie wollen