1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wie kommst darauf Internet TV bei einer OTT Plattform ist teurer. Für jeder Kunde muss seine eigene Infrastruktur haben, auf dem lienaren Weg braucht man das ganze nur einmal. Natürlich kann ich auf einer OTT Plattform viele Zusatzprodukte anbieten, dass soll ja auch nciht wegfallen. Es geht um den Mainstream Bereich.
    Es ist natürlich die Frage, was mein Anspruch ist, aber gerade der Mainstream Bereich EPL etc ist über den linearen besser bedient. Außer ich will nicht wachsen. Aber ansonsten ist das ganze ein Problem. Ein break even gibt es. Bei einer linearen Verbreitung wird der Infrastrukturanteil jedes einzelnen pro Neukunde geringer.
    und dann noch das Problem mit den Verträgen. DAZN und Netflix hat keinen direkten Vertrag mit deinem Provider. Im Gegensatz zum Kabel oder Sat. Der Traffic wird gleichgestellt mti Youtube etc ...
    Sender wie Sport 1+ oder US bekommen Netto Centbeträge pro Kunde. Hier könnte man wirklich was auf die Beine stellen.
    UPC hat es in der Schweiz gezeigt und sich die nationalen Hockey Rechte gesichert. Auch die Kabler wissen, dass man mit Sport geld verdienen kann, die würden DAZN mit Kusshand nehmen um eine Alternative zu Sky zu haben.
    Das Problem ist halt Sat. Ein Astra TP ist nicht billig, aber hier gäbe es HD+ als Ansprechpartner oder eben die Möglichkeit einen Aufschlag von 3-5 € zu nehmen.
    Ich wäre gerne bereit diesen Aufschlag zu bezahlen, wenn ich dafür im gegenzug 3 DAZN Feeds via Sat in gewohnter Stabilität und 1080i50 HD Qualität bekomme. natürlich inklusive Zugang der OTT Plattform. Es muss ein komplett Paket sein.

    Sky hat doch in den letzten Jahren gezeigt, dass man sich nicht auf einen Weg versteifen darf. Im Kabel geht man dazuüber wieder verstärkt auf eigene HD Sender zu setzten. Man hat seine onlineplattformen etc ...

    Ich muss in D einfach jeden Kunden mitnehmen und kann nicht auf die Kunden warten bis sie kommen, dafür sind die Deutschen in Sachen PayTV zu geizig.
     
    Kopernikus gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Esume hat Footballsachverstand. Allerdings manchmal Probleme mit den NFL spezifischen regeln. Ob sich das gebessert hat, kann ich nciht sagen, da ich mir grundsätzlich keine NFL Übertragungen mti Buschi mehr anschaue und hier ist Esume ja meistens zugegen.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    So war es zumindest bei WWE. Man wollte das WWE Network erst als Kabelsender starten, das wäre dann aber viel zu teuer gewesen. Jetzt streamen sie das Network und es kostet halt nur 9,99€. Kann aber schon sein das es nei DAZN anders ist und alles so billig bleibt.
     
  4. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    Entweder wird DAZN sein Programm über kurz oder lang auch linear außerhalb von Norderstedt auf die Beine stellen müssen, oder man wird ewig in einer kleinen Nische drinstecken - und auch dann teurer werden müssen, weil die ganzen Rechte, die sie haben, nicht von 9,99€ zu refinanzieren sind.
     
  5. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Würde es eigentlich DAZN geben wenn SKY die DAZN Idee selbst auf der eigenen ONDemand Plattform umgesetzt hätte. Technisch wäre das doch sicher möglich gewesen, der Sky Kunde geht zuhause über den blauen Demand Knopf auf die Streaming Oberfläche und streamt sich Japan Fussball ins Wohnzimmer.
    Hat SKY hier den Zug vorbeifahren lassen und damit DAZN gestärkt... ?
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ich glaube nicht, da Sky mit mind. 4,4 Mio. möglichen und nachweislichen Zuschauern hätte in die Verhandlungen über Rechte gehen müssen. Bei einer reinen OTT-Plattform ist eine Reichweite zum Anfang nicht abschätzbar und die Rechte gehen für schmales Geld über den Tisch. (zumal sich hier in Deutschland faktisch niemand bsplw. für die zweite serbische Liga interessiert) Perform hat die Rechte im Portfolio und versendet diese jetzt über DAZN. Wenn eins der Rechte ein Kracher bei DAZN werden sollte, dann ist es sicher wie das Amen der Kirche, dass dort der Preis für die Rechte nach oben geht.
     
    Schnirps gefällt das.
  7. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    Genau ronnster. Wie die angeblichen 10 Millionen für die englische Premier League, die Sky zuviel waren. Ganz großes Kino von Sky, aber was anderes kenne ich hier von einem gewissen Personenkreis nicht.
     
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ohh, haben wir wieder die Fanboy-Hater-Diskussion. Normal argumentieren ohne den Blödsinn ist nicht mehr drin?
     
    Schnirps und moznov gefällt das.
  9. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    Seitdem ich gesehen habe, dass man es so schafft, dass Threads gesperrt werden, anstatt des/derr Benutzer, die diesen Unsinn verzapfen, halte ich das für eine valide Möglichkeit. ;)

    Davon abgesehen könntest du ja mal auf meine Aussage mit den Premier League eingehen, denn weiter oben hast du ja geschrieben,dass Sky hat angeblich aufgrund ihrer über 4 Millionen Abonnenten hätte mehr zahlen müssen als DAZN, was ich aber bei beim englischen Fußball nicht so sehe.

    Gruß

    n0NAMe
     
  10. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Die Preise für die Premier League Rechte sind für alle gleich gewesen.

    Sky sind die Rechte zu teuer gewesen. Kosten/Nutzeneffekt.

    Für die Schmalspuruebertragungen die sie in den letzten Jahren abgespult haben haben sie einen neuerlichen Rechteerwerb auch nicht verdient gehabt!

    Keine Preview keine Review etc. Roarr war ein schlechter Witz. Da ist selbst die von Werbeunterbrechung heimgesuchte Zusammenfassung bei Sport1 besser.

    Premier League nochmal bei sky Deutschland? Nein danke. Bitte nie wieder.

    Den einzigen Wunsch für die kommenden Rechteperiode. Das pro Spieltag von DAZN 1 - 2 Spiele linear versendet werden. Ansonsten ist DAZN für Premier League Fans in Deutschland trotz diverser Startschwierigkeiten ein Segen!!!