1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    220
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Selbst junge Leute bevorzugen bei Live-Sportevents das Fernsehen, da bin ich mir sicher. Erst wenn Livestreams massenkompatibel über den Fernseher zu sehen sind, funktioniert das so richtig. So präsentiert wie bei DAZN habe ich da allerdings keine Lust drauf. Ich will eine ordentliche Vorberichterstattung, Nachberichterstattung, Interviews und Co. Aber vielleicht muss man den DAZN-Jungs auch noch Zeit geben, die sind ja schließlich neu am Markt.

    Sportstreaming wird bei Studien nicht im relevanten Maße genannt, siehe auch hier. TV-Mediatheken, Spaßvideos bei Youtube, Serien ok - Aber Sport offenbar nicht in dem Ausmaß wie mancher hier meint:
    Fernsehen heißt jetzt Streaming

    Bei der Handball-WM denke ich, dass der Eine oder Andere vielleicht einen Freimonat bei DAZN dafür nutzt, aber tatsächlich nur Freaks, nicht die breite Masse. Es hätte sich wohl auch kaum einer ein Sky-Abo ans Bein gebunden wegen zwei Wochen Handball-WM. Ohne einen TV-Sender bezweifle ich aber, dass die WM massenkompatibel in die Köpfe der Leute kommt. Schade eigentlich! Zuschauerzahlen in Millionenhöhe wären schon bei Sky nicht rausgekommen. Bei DAZN gehe ich von Zuschauerzahlen im unteren fünfstelligen Bereich bei Deutschland-Spielen aus. Alles andere lässt den Dienst vermutlich eh abstürzen :)
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Danksagungen" bitte an die IHF, den int. Handballverband, der sich für Geld an beIn Sports verkauft hat und das sind jetzt eben die Konsequenzen für Deutschland.
     
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Als erstes gehen wir mal alle davon ab das Sky Deutschland irgendetwas noch selbst bestimmen kann. Auch wenn es hier so manchen Personen gegen den Strich geht, Sky D hängt an der Leine von Sky UK.
    Ein nationales Recht wie Bundesliga oder HBL können sie noch mit nationalen Recht verkaufen und bekommen dadurch das Geld.
    Ein internationales Recht wie die Handball WM muss in UK bzw bei plc schwer begründet und mit Abozuwachs dargelegt werden um die Gelder zum Kauf zu bekommen.
    Da aber Sky D hier genau weiß das es hier keinen Abozuwachs und dadurch Mehreinnahmen gibt stellen sie überhaupt kein Angebot.

    Und dieses an der Leine liegen wird sich erst ändern wenn man genug Abonnenten und somit genug Einnahmen hat. Ein positiveres Geschäftsjahr bringt da gar nichts.

    Sky plc ist u.a. auch an einen Verkauf an 21st Century Fox interessiert weil Deutschland nicht performt und man sich das nicht mehr antun will (so der Bericht vom Montag auf allesaussersport.de).

    Und so wird Sky D lange nicht mehr selbst bestimmen dürfen
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2016
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ganz schön viel Mumpitz und "Selbsteinreden" in deinem Post. Sky darf sich JEDEN Rechtedeal und jede wirtschaftliche Handlung in der plc absegnen lassen. Das hat nichts mit nationalem Recht zu tun oder nicht.

    Ebenso steht nirgends in dem aas-bericht, dass sky Deutschland schlecht performt sondern der Kommentar äußert lediglich: "Hinter dem schlechten Aktienkurs sollen die Kosten des teuren Sportrechte-Kriegs mit BT Sports in Großbritannien und die bislang enttäuschenden Effekte der Fusion mit Sky Italia und Sky Deutschland, stehen." (vgl. Screensport am Montag )

    Das ist ein völlig andere Fakt und Fokus. dogfood schränkt diese Allgemeingültigkeit ja auch noch durch "sollen" ein.

    Unabhängig davon ist "aas" ein Portal, dass interpretiert und subjektiv einschätzt. Ob das am Ende auch so ist, steht auf einem anderen Blatt. ( Auch wenn ich dogfood/aas äußerst schätze)

    Hier werden immer Sachen künstlich hochgekocht und zugespitzt, das ist der Wahnsinn.
     
    alex1, Zyllis und King200 gefällt das.
  5. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazu möchte ich bitte mal einen Beleg haben. Wo steht das Sky Plc. wegen der Perfomance von Sky Deutschland verkaufen möchte. Das finde ICH nämlich weder in dem Text von Montag, noch von letzten Samstag.
     
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ... und ich schiesse gleich eines nach warum Sky Deutschland nicht kann.
    Bei der Bekanntgabe das die Perform Gruppe das "Netflix of Sports" starten will (man kann diskutieren ob sie das sind oder nicht und leider finde ich das Interview nicht mehr) sagte der CEO von der Perform Group das er gerade in Deutschland wegen Pay TV sehr große Chancen sieht.
    Damals habe ich geglaubt das dies eine Breitseite gegen Sky ist.
    Heute sehe ich das anders, gerade Chancen in Deutschland muss man so sehen das Sky technisch schlecht aufgestellt ist (immerhin sendet man über SAT, Kabel, IPTV und WebTV mit Sky Ticket) sondern weil der CEO ganz genau wusste das Sky Deutschland nicht darf weil man an der Leine von UK hängt.

    Das heisst jedes internationale Recht wird sich DAZN einverleiben und den Preis rauf treiben das Sky D wenn sie wieder dürfen dann auch sagen "um den Preis nicht".
    Jedes nationale Recht ist ein Kampf mit Sky und den hat man bei der HBL eh schon verloren aber selbst wenn man Rechte gewinnt (siehe Premier League (obwohl kein nationales Recht) um 30 Mio also meines Wissen nach eine Verdreifachung) treibt man auch den Preis in die Höhe um Sky das Leben schwer zu machen.

    Und man hatte sicher irgendwelche Insiderinfos das Sky D nicht so kann wie es vielleicht gerne würde wollen, gerade weil man ja auch seinen Sitz in den UK hat.
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    gebe ich zu, habe ich schlecht formuliert aber der Satz lautet
     
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich interpretiere es eher so, dass man die Kosten bei Einkäufen etc. nicht so stark reduzieren konnte wie vermutet und nicht das Sky Deutschland oder Sky Italien schlechte Zahlen aufweisen.

    Wenn Unternehmen sich zusammen schließen hat es in erster Linie den Zweck gemeinsame Synergien zu nutzen und so Kosten in bestimmten Bereichen zu senken. Dieses ist anscheinend bisher nicht in dem Maße geschehen wie erhofft. Aber mehr auch nicht.
     
    ronnster und Schnirps gefällt das.
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ziemlich viel Theorie. Welche bestimmt in manchen Teilen richtig ist, aber ich glaube nicht das Sky Deutschland grundsätzlich bei keinem internationalen Recht mehr mitbieten darf oder wie erklärst du in diesem Zusammenhang die ATP Rechtevergabe?
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    so hab das nicht gemeint. Ich hab das so gemeint das wenn ein internationales Recht am Tablet steht das Sky von sich aus nicht mittut weil man eh kein Geld bekommt und sich eventuell die langen Diskussionen nicht antun will weil schlussendlich man das Geld eh nicht bekommt.

    Sicherlich sind meine Worte und Thesen einfach gestrickt und geschrieben, aber wenn man sich mal alles in Ruhe durchüberlegt kommen einen die Worte "Chancen in Deutschland wegen PayTV" irgendwie schlüssig vor