1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    Vielleicht sollte Sky eine Trennung zwischen Deutschland und Österreich vornehmen.
    Deutschland bekommt im Sport Paket alles ausser Sky Sport Austria und gibt drei Feeds fix für Österreich ab das dann die Österreicher buchen können.
    Paketpreis dann billiger
    Parallel kann man als Deutscher/Österreicher aber auch alles bestellen
     
  2. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    und was ändert das? außer dass es teurer wird wenn man alles will?
     
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ... und zusätzlich sollte Sky aufhören Rechte für beide Länder zu kaufen.

    Bestes Beispiel hier ist die BBL, als Österreicher kann ich nicht das Telekom Paket buchen weil die BBL Rechte Ö bei laola1.tv liegen
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Aber, und das muss man Deutschland auch zugestehen, ihr könnt genau so sagen was interessiert mich die EBEL, ABL Ö Fussball.

    Ich lehne mich jetzt weit hinaus aber keinen Österreicher interessiert die HBL. Die 100 Zuschauer die Sky da von Ö hat machen das Kraut auch nicht fett.

    Umgekehrt ist es genauso. Aus anderen Foren wird gemeldet das die EBEL an die 2000 Zuschauer pro Spiel hat. Ist jetzt mehr als so manches skygo Erste Liga Fußball Match aber die 2000 sind größtenteils Österreicher. Also kaum Interesse aus Deutschland.

    Darum nochmals meine Forderung nach Trennung.

    Kann ja folgendermassen ausschauen
    D mit Sky Sport 1+2 sowie 7 Feed um €12, 90
    Ö mit Sky Sport Austria und drei Feeds um €10, 90
    Alles um €16, 90 und zu den drei Paketen eventuell das Bundesliga Paket dazu.
    Formel 1 braucht der Österreicher nicht weil das hat er eh mit ORF, Golf könnte man diskutieren. Und man hätte die Wahl alles bei Interesse zum nehmen
     
  5. funtick

    funtick Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2016
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nun Ja natürlich muss Sky ihr Angebot ein Stück weit auf den größeren Markt ausrichten und dies ist nun mal Deutschland (mit 38,12 Mio. privaten Haushalten) und nicht Österreich (mit 3,8 Mio. privaten Haushalten).

    Und man hat doch viele auf den österreichischen Markt ausgerichtete Produkte und die HBL ist jetzt das einzige rein "deutsche Recht" in dem Sport-Paket verstehe deine Aufregung nicht wirklich. Wenn du eben internationalen Fußball schauen willst, kannst du ja DAZN abonnieren. Diese haben sowieso auf längere Zeit die Rechte an den entsprechenden großen Ligen in den deutschsprachigen Ländern. Daran kann Sky also innerhalb der nächste Zeit sowieso nichts ändern.

    Mal ganz von ab, dass ich keine Bedarf für ein Sport Österreich Paket sehe, welche Sinn würde das den geben außer das der Kunde nur mehr zahlt? :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2016
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    So Punkt 1 ich habe DAZN aboniert also brauchen wir über internationale Fußballrechte nicht mehr diskutieren
    Nach deiner These müsste nun Sky ja auftreten das Sie Anbieter für Deutschland und Österreich sind aber im Verhältnis 90% zu 10 %.
    Tun Sie aber nicht.

    Man reduziert mich hier immer auf nationale Rechte, ich will internationale Rechte wie in einigen Post vorher beschrieben im Sky Sport Paket sehen und wenn ich das nicht bekomme will ich entweder Trennung oder als Österreicher Preisrabbatt.

    Aber bleiben wir bei den Rechten die Sky nun gekauft hat.
    HBL: kann ich garnatieren das die Anzahl aus Österreich die das schauen im Promillebereich liegen wird im Gegensatz zu den Zuschauern aus Deutschland.

    ATP: ich bin jetzt kein Tennisfan aber mir wurde mit dem Sky Deal nun was gestohlen. Man kann nun darüber diskutieren das wir Österreicher immer profitieren wenn in der Vergangenheit Constantin für Sport1 ein Recht gekauft hat oder Kabel1 die Europa League und wir Österreicher (zumindest die über SAT) gratis mitgeschaut hat.
    Für das das wir Österreicher unsere Sender verschlüsseln müssen bedankt euch bei der RTL-Gruppe weil die haben uns auch den Schmarn mit simpliTV DVB-T2 Verschlüsselung eingebrockt damit die Bayern im Grenzland nicht mehr unsere Programme schauen und auch das wir über SAT verschlüsseln müssen.
    Auf was ich hinaus will ist aber folgendes, durch den ATP Deal mit Sky darf nun ORF Sport+ auch keine ATP Turniere mehr zeigen. Nur bei ORF Sport+ habe ich aber die Garantie das mir auch die Österreicher Thiem, die Melzer Brüder, Paszek Tamira etc. gezeigt werden und ich sah einen Teil der Turniere über die ORF Karte gratis. Nun muss ich, da ja Sky die Rechte für Deutschland und Österreich gekauft habe als Tennisfan ein Sky Abo nehmen.

    Und weil wir gerade bei Tennis sind, Wimbledon Übertragungen bei Sky hat die selbe Problematik. Ein Österreicher muss da bis in Viertelfinale vorstossen um gezeigt zu werden. Deutsche werden gleich ab der ersten Runde gezeigt (diese Infostand habe ich aus anderen Foren und da sie die Österreicher immer überglücklich ihre Spieler nicht zu sehen).

    So und jetzt kommen wir zu meiner weiter oben beschriebenen Aufteilung bei der ATP.
    Deutsche Matches auf den deutschen Feeds, österreichische Matches auf den Ö-Feeds und das Finale bei beiden. Da hätten wir das Problem zwar nicht behoben das man auf ORF Sport+ nichts mehr sieht aber wäre zumindes fair.

    Und ja ihr habt genauso das Recht zu sagen das ihr keine österreichischen Rechte im Sky Sport Paket sehen wollt aber das auf Haushalte zu redizieren kann es nicht sein
     
  7. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Sky sendet die österreichischen Fußballigen 1 und 2, sendet österreichischen Basketball und österreichisches Eishockey.
    Deutsche Ligen sind Fußball und bald Handball.
    Ich sehe keine Benachteiligungen für Österreich. Haben die überhaupt ne Handballliga?
     
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ja und Sie nennt sich HLA und wird auf ORF Sport+ und laola1.tv übertragen.
    HLA steht für Handball Liga Austria.
    Und wir waren mit unseren Nationalteam auch bei der WM in Qatar dabei und sind vor euch gegen den Gastgeber ausgeschieden.

    Und da ist wieder der Unterschied zu sehen, der Deutsche sitzt zuhause und ist empört das ein Österreicher so was schreibt/sagt weil er nicht über den Tellerrand hinaus schaut und sieht das es auch eine andere Meinung gibt. Typisch halt
     
  9. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    und welche Sportrechte soll sky dann für die Österreicher holen? Bisher hattest du nur argumentiert was nicht in Österreich gebraucht würde von den aktuellen Rechten die sky hat! Und du würdest das Sport Paket aufteilen damit Österreich mit Deutschland bloß nichts mehr zu tun hat.
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Nein, lese mein Posts vorher. Trennung aber auch bei Interesse alles aus dem Sky Sport Paket. Nur das wird im Promilebereich liegen das sich Österreicher alles nehmen.

    Nochmals:
    Ich will beim Sky Sport Paket internationale Rechte, also das was beide Länder interessieren könnte.

    Sollte aber Trennung dann könnte ich mir für Österreich das was sie haben (sprich Ö-Fußball, EBEL und ABL) sowie die AFL und/oder untere Ligen von Football vorstellen weil die sind im Moment nur im I-Net und ein wenig bei ORF Sport+ zuhause. Des weiteren ATP Trennung zwischen deutschen und österreichischen Spielern. Zusätzlich sollte, und ja das wird schwierig weil Schröcksnadel und Co ja den ORF bevorzugen, sich Sky Österreich mal um Winterrechte bemühen, sprich Schifahren, Skispringen, Langlauf und Biathlon.