1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es müssen bei der PL nicht alles Live-Spiele sein. Fänd eine Art "Sportschau" mit einer Zusammenfassung aller Spiele mehr als ausreichend. Vielleicht mit ein, zwei Live-Partien.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Amazon lief über den FireTV immer super bei mit, aber Maxdome und WWE Network sind z.b. eine katastrophe. Da macht Fernsehen keinen Spass.
     
  3. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man muss DAZN auch Zeit geben, sich zu entwickeln. Manche tun so, als würde man gar nichts zu sehen bekommen oder alles in schlechtem SD und das ist, bei vernünftigen Gegebenheiten, eben nicht der Fall.
     
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Punkt 1 gebe ich dir komplett recht.
    Zu Punkt 2 muss ich sagen, dass um so größer der Bildschirm um so schlechter das Bild ;)
    Auf dem Tablet ist es ok, auf dem TV ist es für mich wirklich nur SD und das nicht besonders gutes. Wobei es auch dort wieder vom Spiel abhängt.
     
    pallmall85 gefällt das.
  5. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gut, ist dann wohl Ansichtssache. Einzig die 25fps stören mich ungemein, aber mit SD haben die Übertragungen nichts zu tun, da finde ich das normale Sky SD beim Fußball doch deutlich schlechter. Aber ich sitze auch nicht direkt vorm Fernseher und schaue mir jeden Pixel mit der Lupe an. ;)
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.309
    Zustimmungen:
    2.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da hast Du recht, wenn es mal funktioniert. ;)
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Weil ihr Äpfel mit Birnen vergleicht. Es ist ein signifikanter Unterschied, ob ich ein Live-Event streame oder ob ich Filme bereitstelle. Die gleichzeitigen Zugriffszahlen auf den einzelnen Film ungleich niedriger als bei einer Live-Übertragung. Deshalb "kackte" SkyGo mit den Bundesligastreams am Anfang permanent ab und jetzt DAZN. Nur bei DAZN liegt noch einiges anderes im Argen, was aber hier deutlicher zum Vorschein tritt, da der Fokus auf Liveübertragungen liegt.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Streaming bei Filmen/Serien funktioniert sehr gut, weil die Streams entsprechend vorbereitet und komprimiert sind. Netflix bspw. erstellt pro Film bis zu 108 verschiedene Streams in verschiedenen Auflösungen, Codierungen, Komprimierungen für unterschiedlichste Geräte. Die werden also genau angepasst. Für einen HD-Film bei Netflix braucht man daher nicht mehr als 5 MBit/s, aufgrund der sehr guten Komprimierungsverfahren, ohne an Qualität einzubüßen.

    DAZN dagegen hat als Live-Stream-Anbieter erst gar nicht die Zeit dafür, viele unterschiedliche Streams pro Übertragung anzubieten und kann auch den Stream nicht annähernd gut komprimieren, so dass man bis zu 13 MBit/s in der Spitze für eine HD-Stream braucht, oder es stockt, wenn der Puffer alle ist. Und trotzdem ist die Qualität oft bescheiden, zumal man unfassbarerweise Livesport nur in 25 fps statt 50 fps sendet.

    Für Livesport ist das Internet daher eher weniger geeignet im Vergleich zu DVB-S/C/T. Man sieht ja, wie oft DAZN zusammenbricht, vor allem, wenn dann mal mehr als ne Schreinerhand voll Leute gleichzeitig auf die Server zugreifen. Da braucht es eben massig mehr Serverkapazitäten oder der Stream bricht eben zusammen.

    Dazu kommt eben, dass bei Netflix, Amazon etc. nie ein solcher Stoß an Zugriffen auf einen Punkt pro Film zusammenkommt. Das verteilt sich über den Tag, während der Livestream beim Fußball eben um 15.30 Uhr anfängt und dann plötzlich alle drauf zugreifen.

    Das selbe gilt für SkyGo. Während die Fußball-Livestreams oft Probleme haben, funktionieren die Filme/Serien als Stream einwandfrei.
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.818
    Zustimmungen:
    4.163
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig. Zumal auch die vorzeigeprodukte wie der NBA league pass deswegen so gut laufen weil sie ihre übertragungen (besonders spitzenspiele) auch im tv senden und dementsprechend für entlastung sorgen.

    Man weiß zwar nie was die zukunft bringt, aber ich sehe da keinen sinn, dass ein übertragungsweg den anderen ersetzennwurd. Vielmehr ist eine kombination aus beidem perfekt um auf jeder ebene punkten zu können.

    Aber gut, wir verschwinden wieder richtung off-topic. Wir sollten wieder richtung sky lenken :) ...
     
    horud gefällt das.
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.309
    Zustimmungen:
    2.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja wie gesagt, es wäre schön wenn die HBL und die WM auch linear auf ARD/ZDF/Sky läuft.