1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.210
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Anzeige
    Tja es wäre besser gewesen wenn die ÖR / Sky mit den Rechteninhabern der BBL und der DEL mitverhandelt hätten. Und statt der geplanten Abschaltung von "1 Plus und ZDF Kultur" was ich immer noch schade finde, einfach eine Umstrukturierung mit der Hinzuname von Sport Extra geschaffen hätten. Die Sender wären so lukrativer gewesen, da die Frequentierung um einiges höher gewesen wäre. Sky hätte in einer Kooperation so oder so den Löweenanteil der Übertragungen erhalten.
    Naja, aber nun ist es so wie es ist. Es gibt viele vernünftige Wege. Über diesen kann man streiten.
     
  2. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das meinte ich ja. Mit einem Skydeal wachsen jetzt nicht plötzlich die Quoten für Sportarten, die im Free TV auf einem bestimmten Level liegen.
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Toller Vergleich....nee, wirklich!
     
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dein Eintrag finde ich ein bisschen merkwürdig. Auf der einen Seite sagst du es wäre super gewesen, wenn Sky mit der ARD schon mehr gemacht hätte und es einen öffentlich rechtlichen Sportkanal geben würde, aber gleichzeitig kritisierst du jetzt indirekt den Abschluss von Sky und den ÖR mit der HBL. Das macht für mich keinen Sinn.
     
  5. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.210
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Also kritisieren tue ich mal nix, den Abschluss finde ich sogar sehr gut, man sollte viel mehr auf Kooperation legen.
    Die Aussage treffe ich aber sehr oft. Immer nur Einzelgänge und ander ausschließen finde ich nicht gerade von Vorteil.
     
    King200 gefällt das.
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    wenn man die folgenden links genau liest, kommt man schon auf einiges mehr an tennis als bisher, nicht zuletzt auch wta, incl. des über sky gebuchten sport1hd und sport1+hd sowie die esp-grand slams. da fehlt nichts nennenswertes mehr, wenn man sky komplett hat; und schliesslich kann man ja nicht jedes kiki-turnier verfolgen.
    Sky Media vermarktet ab 2017 Live-Übertragung der ATP World Tour Finals und der 1000er-Serie (15.06.2016)
    TV-Rechte bis 2019: WTA-Turniere live auf SPORT1 und SPORT1+
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.649
    Zustimmungen:
    4.101
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Das Problem von Telekom Eishockey und Basketball ist einfach, es findet in der breiten Öffentlichkeit nicht statt. Die Telekom schafft es nicht die liegen Abseits der Live Spiele ins Gespräch zu bringen. Bei Sport 1 z.B. findet außenhalb der Live Übertragungen keine Berichterstattung statt.
    Da liegt vielleicht der Vorteil bei Sky. Man wird einen Nachrichtensender im Free TV haben. Der wird garantiert mit in die Berichterstattung einbezogen. Die ÖR werden mehr über die HBL berichten. Aber der vielleicht größte Vorteil ist, die Spiele werden im Fernsehen zu sehen sein. Telekom Eishockey und Basketball gibt es ja nur bei Entertain oder im Stream.
    Und die jüngere Generation kann auch Sky Ticket buchen und bekommt da deutlich mehr fürs Geld.
     
    Zyllis gefällt das.
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry dann habe ich deinen Eintrag falsch verstanden. Grundsätzlich sind wir dann einer Meinung.
     
    OracelJones gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.908
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll das Gejammer? HBL wirft u.a. Samstag um 15.00 Uhr und 19.00 Uhr an. Da es hier hieß, dass ja die HBL Spiele in den Sky Sportsbars massig Zuschauer erreichen werden, habe ich lediglich darauf hingewiesen, dass es mutiger Wirte bedarf, statt 1. Bundesliga Fußball die parallel laufende HBL zu zeigen. Oder sie stellen 2 Fernseher auf (oder gleich 3 wegen Tennis). Dann passt es.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2016
  10. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die HBL wird garantiert alle Spielzeiten mit sky absprechen, da wird es keine Konkurzenzssituationen mehr geben. Höchstens 2 Spiele um diese Zeit, eher gar keins