1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Warum es nicht überzeugt hat weiß ich natürlich auch nicht, aber ist das Telekom DEL/BBL Konzept denn wirklich so gut wie es einige hier machen? Klar es wird jedes Spiel übertragen das ist sehr gut und etwas komplett revolutionäres gewesen, aber hat es den Ligen bisher wirklich geholfen?
    Die BBL läuft nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Pay TV Quoten sind sehr bescheiden und die Free TV Quoten sind auch die schlechtesten der drei Ligen. Noch dazu gab es letztes Jahr nur 1 Finalspiel im Free TV und das Jahr vorher nicht das entscheidene 5. Spiel.
    Aus Telekom Sicht logisch, aber hilft es der Liga.

    Auch bei der DEL gibt es glaube ich nur die Spiele 3-5 der Finalserie im Free TV. Also ein mögliches 6. oder 7. Spiel gibt es nicht. Das ist natürlich alles suboptimal. Ich selber bin Eishockey Fan, aber die Vorrunde ist doch wirklich nur etwas für Hardcore Fans oder Fans von bestimmten Vereinen, welche die Auswärtsspiele ihres Teams sehen möchten. Das funktioniert natürlich in einem gewissen Rahmen, aber ob es der Liga hilft, wenn es die wichtigste Phase der Saison eben nur im Pay TV gibt.

    Klar es ist nur Eishockey und nur Basketball und beide können froh sein, dass die Telekom diesen Deal gemacht hat.

    Aber ich glaube die Kombo Sky inkl. ÖR ist doch stärker. Vor allem, weil es eben mehr Leute geben wird, welche vielleicht mal zufällig reinschalten, als es bei der Telekom passieren könnte. Das Telekom Produkt werden eben nur Leute anschauen, die es auch wirklich interessiert.

    Bzgl. der Aussage, dass noch nichts offiziell ist, gebe ich dir natürlich recht, aber inzwischen gibt es zu viele Quellen, die davon sprechen das es durch ist. Da wird es keine überraschende Wendung mehr geben. Captain19 hat es in einem Handball Forum auch bestätigt und der wurde ja hier bereits auch schon einmal als sichere Handballquelle angesprochen.
     
  2. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    220
    Punkte für Erfolge:
    53
    Daneben hat Sky die ganzen Sportsbars im Rücken. Da laufen sicher auch auf tausenden Bildschirmen in ganz Deutschland die Spiele. Ich will nicht sagen, dass die Gastronomen jetzt wegen der Handball-Bundesliga die Kneipen stürmen, aber dort wird das beiläufig verfolgt, weil viele Wirte einschalten. Ist jetzt schon so wenn die Handball-CL läuft. Da gucken dann Leute die niemals Handball schauen würden doch auch zu. Das sollte man in der Außenwirkung nicht unterschätzen. Bei der Telekom bekommt es die Mehrheit der Leute, meiner Meinung nach, nicht einmal mit, dass das gerade läuft, ähnlich DAZN...
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.818
    Zustimmungen:
    4.164
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die bbl und del hätten unter gewissen umständen (große anzahl an spielen) sicherlich auch eher Sky als die Telekom genommen. Nur hat bei der BBL und DEL keiner n besseres angebot hingelegt als,die telekom.

    Man kann über sly sagen was man möchte in bezug auf "premium tv", aber letztendlich ists der bekannteste anbieter für pay tv in deutschland.

    Die telekom hat ein geiles produkt, aber selbst heute wissen nur die fans darüber bescheid wo es ihre liga gibt.

    Wobei auch die telekom zu guten kooperationen bereit ist wie das projekt mitmPro7Maxx zeigt (livespiel und sehr gutem magazin im anschluss).

    Aber mal abwarten. Fakten werden wir erst haben wenn eine offizielle PM raus ist. Da sky ab dezember auch selber free tv ist kann ich mir gut vorstellen, dass diese komponente auch eine rolle spielt zusammen mit den öffentlichen. Letztendlich wäre man auf diese Art in jedem Falle präsenter als hinter der telekom paywall
     
  4. Spananier

    Spananier Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2012
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Gibt es denn mittlerweile schon Pläne, welche Tennisturniere der ATP konkret 2017 übertragen werden und wie die Übertragungen aussehen (Sendeumfang, Moderatoren, wieviel Kanäle etc.)?
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.818
    Zustimmungen:
    4.164
    Punkte für Erfolge:
    213
    Laut damaliger PM wird man die 1000er turniere sehen und die meisten (aber nicht alle) 500er turniere. Mehr infos gibt es momentan nicht

    Ich warte da auch täglich auf irgendeine info... ob man diemspiele nur abspult über die sender undnaus der box kommentiert oder vielleicht ein wenig rahmenprogramm mit einbaut. Wobei ich allerdings ersteres befürchte.

    Aber es wäre ein schöner mehrwert für tennisfans wenn sie es doch interessanter gestalten als sport1+ bisher
     
  6. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Waren die Quoten für die BBL denn vor dem Telekomdeal besser? Und solte die DEL nicht froh sein, im Free TV eher gefunden zu werden, als bei Servus TV?
    Wobei ich es ja eh nicht verstehe, wo das Problem ist auf Sender Y statt auf Sender X zu schalten, wenn ich beide empfange...
     
    Zyllis und misteranonymus gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.909
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beides sind Nischenprodukte. Die DEL hat zudem bei Servus TV peu a peu viele Zuschauer verloren. Und das kann schlecht mit "Sender nicht gefunden" zusammenhängen, weil ja zu Beginn der Rechteperiode viel mehr Leute eingeschaltet haben. Zudem hat Servus TV technisch und inhaltlich eine sehr hochwertige Übertragung abgeliefert und wurde trotzdem vom Zuschauer abgestraft. Offensichtlich liegt es wohl am geringen Interesse der Leute an der DEL, egal wo das nun läuft. Dito BBL, dito HBL. Alle flüchten sich nun in "alle Spiele, alle Tore". In der Hoffnung damit die Massen zu mobilisieren. Das bringt aber nichts, wenn das Grundinteresse fehlt. Erst recht dann im teuren PayTV. Glauben die alle, die BBL, DEL und HBL Fans haben alle PayTV und gucken deswegen nicht im FreeTV?

    Wenn die BBL und DEL bei der Telekom schlechte Quoten haben soll, liegt das nicht am Übertragungskonzept der Telekom, sondern weil schlicht die zählbaren Interessenten für diese Sportarten fehlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2016
    tesky, Lion_60 und misteranonymus gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.909
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da möcht ich den Wirt sehen, der Samstags statt Bayern-Dortmund in der Bundesliga Erlangen vs. Melsungen aus der HBL zeigt. Der hat hoffentlich ne gute Mobiliarversicherung.
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ... und Gott sei Dank tun sie das noch bei der EBEL für uns Österreicher.
    Ich verstehe es auch nicht warum der FreeTV Partner der DEL Sport1 wurde. Alleine die lieblos abgespulten Übertragungen der Champions Hockey League ließen mich schlimmes befürchten und es ist auch so gekommen. Erster Spieltag, erstes Spiel und ich hab mich mit Grausen davon abgewandt und bin nie wieder zurück zu Sport1/DEL.

    HBL: Sky sendet mit 1080i, ÖR über SAT 720p (DVB-T2 zumindest ARD und ZDF mit 1080i aber die Dritten wahrscheinlich mit 720p). Nachdem es hier ja so Auflösungsfanatiker wie den User Marc!? gibt sehe ich schon wieder das nächste Konfliktpotential hier im Forum.
    Des weiteren sehe ich das ähnlich das dies für die HBL Verantwortlichen nicht befriedigend sein kann von 40 FreeTV auf 12 zurück zu steigen. SSN-HD jetzt mal ausgenommen weil das wissen wir ja noch nicht.

    Grundsätzlich muss mal einer den drei Ligen DEL/BBL/HBL Verantwortlichen sagen das sie am Plafond des Möglichen angekommen sind. Die ältere Generation ist auf dem Motto wenn ich zahlen muss (egal ob TV oder vielleicht IPTV/WebTV) dann sehe ich es nicht und die jüngere Generation ist zumindest mal bei der HBL ausgeschlossen. Da ist meiner Meinung nach die DEL/BBL mit IPTV/WebTV ihrer Ligen besser aufgestellt. Trotzdem ist das Maximum bezüglich der User bei allen drei Ligen erreicht
     
    Berliner gefällt das.
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut Aussage von Marcel Meinert ist es angedacht, zum World Tour Final im nächsten Jahr, einen Kommentator nach London zu schicken. Mehr nicht. Alles andere wird nicht anders aussehen, wie jetzt bei Sport 1+. Man kann auch nur hoffen, dass Sky nicht gerade einen Dittmann zum Tennis bringt.
     
    Neno86 gefällt das.